Publication list

This feature does not work correctly

  • Weinfurter, Stefan: Standorte der Mediävistik : der Konstanzer Arbeitskreis im Spiegel seiner Tagungen / von Stefan Weinfurter, 2005
    In: Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert. (2005), Seite 9-38
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/vuf.2005.0.17830
  • Weinfurter, Stefan: Das Ende Heinrichs IV. und die neue Legitimation des Königtums / von Stefan Weinfurter, 2009 : Ill.
    In: Heinrich IV.. (2009), Seite 331-353
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/vuf.2009.0.17902
  • Weinfurter, Stefan: Kaiser macht schlau : Bildungsreform im Mittelalter; Karl der Große bringt unsere Schrift / Stefan Weinfurter, 2014. - S.3
    In: Der Peutinger. 50(2014), 7, Seite 26-28
    Online-Ressource
  • Weinfurter, Stefan: Wissenstransfer und kulturelle Innovation in karolingischer Zeit : Einleitung / Stefan Weinfurter, 2015. - S.4
    In: Karolingische Klöster. (2015), Seite 3-6
  • Weinfurter, Stefan: Idoneität - Begründung und Akzeptanz von Königsherrschaft im hohen Mittelalter / Stefan Weinfurter, 2015. - S.11 : Illustrationen
    In: Idoneität - Genealogie - Legitimation. (2015), Seite 127-137
  • Weinfurter, Stefan: Innovation durch 'Sezession' : zur Einführung / Stefan Weinfurter, 2014. - S.6
    In: Innovationen durch Deuten und Gestalten. (2014), Seite 9-14
  • Weinfurter, Stefan: Welfen - Staufer - Wittelsbacher : eine Aufsteigergeschichte des 11. und 12. Jahrhunderts / Stefan Weinfurter, 2013. - S.7
    In: Mittelalter. (2013), Seite 37-43
  • Weinfurter, Stefan: Wissenstransfer und kulturelle Innovation in karolingischer Zeit : Einleitung / Stefan Weinfurter, 24. Februar 2015. - S.4
    In: Karolingische Klöster. (2015), Seite 3-6
    Online-Ressource
  • Weinfurter, Stefan: Funktionalisierung und Gemeinschaftsmodell : die Kanoniker in der Kirchenreform des 11. und 12. Jahrhunderts / von Stefan Weinfurter, 2003
    In: Die Stiftskirche in Südwestdeutschland. (2003), Seite 107-121
  • Heilig - Römisch - Deutsch : das Reich im mittelalterlichen Europa; [internationale Tagung zur ... und Landesausstellung Sachsen-Anhalt "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806 - Von Otto dem Grossen bis zum Ausgang des Mittelalters"] / hrsg. von Bernd Schneidmüller u. Stefan Weinfurter. -
    Dresden: Sandstein, 2006. - 487 S. : Ill., Kt.
    (... Ausstellung des Europarates)
  • Weinfurter, Stefan: Regionale Kraft und transkulturelle Dynamik im Stauferreich : zur Einführung / Stefan Weinfurter, 2010. - S.7
    In: Verwandlungen des Stauferreichs. (2010), Seite 12-18
  • Weinfurter, Stefan: Das neue Bild der Staufer : zur Verleihung des Wissenschaftspreises der Stauferstiftung 2002 an Prof. Dr. Odilo Engels / Stefan Weinfurter, 2004. - S.8
    In: Der Deutsche Orden in Europa. Göppingen, 2004. - S. 106 - 113
  • Engels, Odilo: Stauferstudien : Beiträge zur Geschichte der Staufer im 12. Jahrhundert / Odilo Engels. Hrsg. von Erich Meuthen und Stefan Weinfurter. - 2., veränd. und erw. Aufl. -
    Sigmaringen: Thorbecke, 1996. - VIII, 350 S. : Ill.
  • Mittelalter-Forschungen. -
    Ostfildern ; Sigmaringen ; Stuttgart: Thorbecke ; Thorbecke ; Thorbecke, 1997-
    1.1997 -
  • Bowlus, Charles R.: Die Schlacht auf dem Lechfeld / Charles R. Bowlus. [Übers. aus dem Amerikan. Barbara Bowlus]. -
    Ostfildern: Thorbecke, 2012. - 280 S. : Ill., Kt., ISBN 9783799507653
  • Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter : eine Erfolgsgeschichte? / hrsg. von Jörg Peltzer .... - 1. Aufl.. -
    Regensburg: Schnell + Steiner, 2013. - 408 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 9783795426453
  • Weinfurter, Stefan: Klosterwesen und Propstei Ellwangen : Einführung / von Stefan Weinfurter, 2017. - S.7
    In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte, ISSN 0044-3786. 76 (2017), Seite 11-17
  • Die Päpste / herausgegeben von Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Michael Matheus, Bernd Schneidmüller. -
    Regensburg ; Mannheim: Schnell & Steiner ; Reiss-Engelhorn-Museen, 2016-2017
  • Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielheit der Kirche: Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielheit der Kirche : theologische Fragen in historischer Perspektive / Stefan Weinfurter, Volker Leppin, Christoph Strohm, Hubert Wolf, Alfried Wieczorek (Hg.). - 1. Auflage. -
    Regensburg ; Mannheim: Schnell & Steiner ; Reiss-Engelhorn-Museen, 2017. - 302 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783795430900
    (Die Päpste / herausgegeben von Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Michael Matheus, Bernd Schneidmüller ; Bd. 4)
    (Die Päpste / herausgegeben von Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Michael Matheus, Bernd Schneidmüller ; Bd. 4)
  • Weinfurter, Stefan: Wahrheit, Friede und Barmherzigkeit : Gedanken zur Mühsal der Päpste / Stefan Weinfurter, 2016. - S.16
    In: Die Päpste - Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance. (2016), Seite 469-484
  • Weinfurter, Stefan: Norbert von Xanten im Urteil seiner Zeitgenossen / Stefan Weinfurter. -
    Duisburg: Universität, 1992. - 27 S.
    (Xantener Vorträge zur Geschichte des Niederrheins)
  • Weinfurter, Stefan: Die Einheit Bayerns : zur Primogeniturordnung des Herzogs Albrecht IV. von 1506 / Stefan Weinfurter, 1988. - S.18
    In: Festgabe Heinz Hürten zum 60. Geburtstag. (1988), Seite 225-242
  • Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde : Schriftenreihe des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landskunde. -
    Heidelberg: Winter, 1953-, ISSN 0440-6079
    1.1953 - 10.1965; 11.2004 -
  • Otto und das Reich / Autor: Christian Feyerabend. Regie: Olaf Götz ... Hauptdarst.: David C. Bunners. Leitung: Peter Aren… . -
    Grünwald ; [S.l.]: Komplett-Media ; ZDF Enterprises [Orig.-Prod.], 2008. - 1 DVD-Video (Ländercode 2, ca. 70 Min.) : farb., stereo, ISBN 9783831296644
    (Die Deutschen)
  • Heinrich und der Papst / Autorin: Friederike Haedecke. Regie: Olaf Götz ... Hauptdarst.: Mickey Hardt, Gabriel Spahiu. Leitun… . -
    Grünwald ; [S.l.]: Komplett-Media ; ZDF Enterprises [Orig.-Prod.], 2008. - 1 DVD-Video (Ländercode 2, 68 Min.) : farb., stereo, ISBN 9783831296651
    (Die Deutschen)
  • Barbarossa und der Löwe / Autoren: Friedrich Klütsch, Daniel Sich. Regie: Olaf Götz ... Hauptdarst.: Guntbert Warns, Bernd Gna… . -
    Grünwald ; [S.l.]: Komplett-Media ; ZDF Enterprises [Orig.-Prod.], 2008. - 1 DVD-Video (Ländercode 2, 66 Min.) : farb., stereo, ISBN 9783831296668
    (Die Deutschen)
  • Die Staufer und Italien : drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa; [Ausstellung ... Reiss-Engelhorn-Museen vom 19. September 2010 bis 20. Februar 2011] / Alfried Wieczorek, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hrsg.). -
    Mannheim ; Darmstadt: CES (Curt-Engelhorn-Stiftung) ; WBG, Wiss. Buchges., 2009-2010, ISBN 9783534228348
  • Staufer : Experten portraitieren die großen Herrscher / Reiss-Engelhorn-Museen. [Katja Pfitsch ; Bernd Schneidmüller ; Stefan Weinfurter]. -
    Mannheim: RNF, 2010. - 1 DVD-Video (6 Min.) : farb.
  • Die Salier
    [1]. - Essays / Alexander Koch; Bernd Schneidmüller; Stefan Weinfurter. -
    München: Ed. Minerva, 2011. - 283 S. : zahlr. Ill., Kt., ISBN 9783938832639
  • Weinfurter, Stefan: Mittelalterliche Geschichte / Stefan Weinfurter, 1999. - S.10
  • Weinfurter, Stefan: Herrscherbilder und salische Kaiserdynastie im Codex Aureus Escorialensis / Stefan Weinfurter, 1999. - S.25
    In: Der Kommentar. (1999), Seite 201-225
  • Weinfurter, Stefan: Friedrich II. : staufischer Weltkaiser / Stefan Weinfurter, 2000. - S.21
    In: Virtuosen der Macht. (2000), Seite 72-88, 295-299
  • Weinfurter, Stefan: Neue Kriege : Heinrich II. und die Politik im Osten / Stefan Weinfurter, 2000. - S.6
    In: Beiträge zur Geschichte, Kunst und Archäologie. (2000), Seite 819-824
  • Weinfurter, Stefan: L' impero dai Sassoni a Enrico IV / Stefan Weinfurter, 2008. - S.12
    In: Matilde di Canossa, il papato, l'impero. (2008), Seite 74-85
  • Weinfurter, Stefan: Verträge und politisches Handeln um 1200 / Stefan Weinfurter, 2008. - S.17
    In: Philipp von Schwaben. (2008), Seite 26-42
  • Weinfurter, Stefan: Sizilien um 1200 / Stefan Weinfurter, 2008. - S.2
    In: Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250). (2008), Seite 316-317
  • Weinfurter, Stefan: Eine neue Zeit? : Ordnungsentwürfe und Umbrüche unter Kaiser Friedrich II. / Stefan Weinfurter, 2008. - S.13
    In: Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250). (2008), Seite 17-29
  • Weinfurter, Stefan: Die Macht der Reformidee : ihre Wirkkraft in Ritualen, Politik und Moral der spätsalischen Zeit / Stefan Weinfurter, 2008. - S.27
    In: Religiöse Ordnungsvorstellungen und Frömmigkeitspraxis im Hoch- und Spätmittelalter ; [Kolloquium aus Anlass des 60. Geburtstages von Franz J. Felten am 14. und 15. Juli 2006 in Mainz]. (2008), Seite 13-39
  • Weinfurter, Stefan: Das Ende eines Gleichgewichts : von der Herrschaft der Ottonen zu Heinrich III. / Stefan Weinfurter, 2007
    In: Pensiero e sperimentazioni istituzionali nella "Societas Christiana" (1046-1250). (2007), Seite 521-541
  • Weinfurter, Stefan: Das "neue Europa" und die spätsalischen Kaiser : zusammenfassende Überlegungen / Stefan Weinfurter, 2007. - S.13
    In: Salisches Kaisertum und neues Europa. (2007), Seite 411-423
  • Weinfurter, Stefan: Konfliktverhalten und Individualität des Herrschers am Beispiel Kaiser Heinrichs II. (1002 - 1024) / Stefan Weinfurter, 2007. - S.21
    In: Rechtsverständnis und Konfliktbewältigung. (2007), Seite 291-311
  • Weinfurter, Stefan: Der Mut des Herzogs Friedrich I. von Schwaben : Wertewandel und Ordnungskonzepte im Investiturstreit / Stefan Weinfurter, 2007. - S.12
    In: Friedrich I. (1079 - 1105). Göppingen, 2007. - S. 66 - 77
  • Weinfurter, Stefan: Norbert von Xanten als Reformkanoniker und Stifter des Prämonstratenserordens / Stefan Weinfurter, 1984. - S.30
    In: Norbert von Xanten. (1984), Seite 159-188
  • Weinfurter, Stefan: "Series episcoporum" : Probleme und Möglichkeiten einer Prosopographie des früh- und hochmittelalterlichen Episkopats / Stefan Weinfurter, 1986. - S.16
    In: Medieval lives and the historian. (1986), Seite 97-112
  • Die Viten der Eichstätter Bischöfe im "Pontifikale Gundekarianum" / Stefan Weinfurter ..., 1987. - S.37
  • Weinfurter, Stefan: Zur "Funktion" des ottonischen und salischen Königtums / Von Stefan Weinfurter, 1995. - S.13
    In: Mittelalterforschung nach der Wende 1989. (1995), Seite 349-361
  • Weinfurter, Stefan; Dickerhof, Harald: Summa historica / Stefan Weinfurter; Harald Dickerhof, 1990. - S.9
    In: Der hl. Willibald - Klosterbischof oder Bistumsgründer?. (1990), Seite 253-261
  • Weinfurter, Stefan: Einleitung / Stefan Weinfurter, 1992. - S.19
    In: Salier, Adel und Reichsverfassung. (1992), Seite 1-19
  • Weinfurter, Stefan: Herrschaftslegitimation und Königsautorität im Wandel : die Salier und ihr Dom zu Speyer / Stefan Weinfurter, 1992. - S.42
    In: Salier, Adel und Reichsverfassung. (1992), Seite 55-96
  • Weinfurter, Stefan: Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes : Reformidee und Anfänge der Regularkanoniker in Berchtesgaden / Stefan Weinfurter, 1991. - S.36
    In: Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594). (1991), Seite 229-264
  • Weinfurter, Stefan: Idee und Funktion des "Sakralkönigtums" bei den ottonischen und salischen Herrschern (10. und 11. Jahrhundert) / Stefan Weinfurter, 1992. - S.29
    In: Legitimation und Funktion des Herrschers. (1992), Seite 99-127
  • Weinfurter, Stefan: Reformidee und Königtum im spätsalischen Reich : Überlegungen zu einer Neubewertung Kaiser Heinrichs V. / Stefan Weinfurter, 1992. - S.45
    In: Reformidee und Reformpolitik im spätsalisch-frühstaufischen Reich. (1992), Seite 1-45
  • Weinfurter, Stefan: Wer war der Verfasser der Vita Erzbischof Arnolds von Mainz (1153 - 1160)? / Stefan Weinfurter, 1993. - S.23
    In: Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag. (1993), Seite 317-339
  • Weinfurter, Stefan: Autorität und Herrschaftsbegründung des Königs um die Jahrtausendwende / Stefan Weinfurter, 1998. - S.19
    In: Macht und Ordnungsvorstellungen im hohen Mittelalter. (1998), Seite 47-65
  • Weinfurter, Stefan: Papsttum, Reich und kaiserliche Autorität : von Rom 1111 bis Venedig 1177 / Stefan Weinfurter, 2002
    In: Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts. (2002), Seite 77-99
  • Weinfurter, Stefan: Venedig 1177 - Wende der Barbarossazeit? : Zur Einführung / Stefan Weinfurter, 2002. - S.17
    In: Stauferreich im Wandel. (2002), Seite 9-25
  • Weinfurter, Stefan: Authority and legitimation of royal policy and action : the case of Henry II / Stefan Weinfurter, 2002. - S.19
    In: Medieval concepts of the past. (2002), Seite 19-37
  • Weinfurter, Stefan: Kaiser Heinrich II., bayerische Traditionen und europäischer Glanz / Stefan Weinfurter, 2002. - S.15
    In: Kaiser Heinrich II.. (2002), Seite 15-29
  • Weinfurter, Stefan: Otto III. (983 - 1002) / Stefan Weinfurter, 2003. - S.24
    In: Die deutschen Herrscher des Mittelalters. (2003), Seite 73-96
  • Weinfurter, Stefan: Heinrich II. (1002 - 1024) / Stefan Weinfurter, 2003. - S.22
    In: Die deutschen Herrscher des Mittelalters. (2003), Seite 97-118
  • Weinfurter, Stefan: Gernot von St. Stephan (Mainz) / Stefan Weinfurter, 2004. - S.3
    In: Nachträge und Korrekturen. (2004) Sp. 517-519
  • Weinfurter, Stefan: Wie das Reich heilig wurde / Stefan Weinfurter, 2005. - S.19
    In: Die Macht des Königs. (2005), Seite 190-204, 387-390
  • Weinfurter, Stefan: Einleitung / Stefan Weinfurter, 2005. - S.7
    In: Die Welt der Rituale. (2005), Seite 1-7
  • Weinfurter, Stefan: Vorstellungen und Wirklichkeiten vom Reich des Mittelalters : Gedanken für ein Resümee / Stefan Weinfurter, 2006. - S.24
    In: Heilig - Römisch - Deutsch. (2006), Seite 451-474
  • Weinfurter, Stefan: Zusammenfassende Bemerkungen zum staufischen Kaisertum im 12. Jahrhundert / Stefan Weinfurter, 2010. - S.7
    In: Staufisches Kaisertum im 12. Jahrhundert. (2010), Seite 405-411
  • Weinfurter, Stefan: Kollegen des Königs : die Bischöfe im Reich in der Zeit des Erschbischofs Willigis von Mainz / Stefan Weinfurter, 2010. - S.22
    In: Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz, ISSN 0720-2024. 2009/10(2010), Seite 21-42
  • Weinfurter, Stefan: Heinrich II. - Herrscher im Haus Gottes / Stefan Weinfurter, 2010. - S.15
    In: Kommentarband / mit Beiträgen von Rolf Griebel .... (2010), Seite 125-139
  • Weinfurter, Stefan: Tausend Jahre Wiedergründung Pollings / Stefan Weinfurter, 2011. - S.23
    In: 1000 Jahre Polling und Weilheim. (2011), Seite 24-46
  • Weinfurter, Stefan: Was bedeutet es heute, ein "Karlsgymnasium" zu sein? / Stefan Weinfurter, 2011. - S.8
    In: Festschrift / Karlsgymnasium München. (2011), Seite 16-23
  • Der Staufer-Kaiser Friedrich II. und seine Zeit : Vorlesung / von Stefan Weinfurter. -
    Grünwald: Komplett-Media, 2010. - 1 DVD-Video
  • Eichstätt im Mittelalter / Red.-Leiter Wolfgang Köppenhöfer. Stefan Weinfurter. -
    Augsburg: rt 1.tv, 2011. - 1 DVD-Video
  • Weinfurter, Stefan: Herrschaft und Reich der Salier : Grundlinien einer Umbruchzeit / Stefan Weinfurter. - 2., überarb. Aufl.. -
    Sigmaringen: Thorbecke, 1992. - 186 S : Ill., Kt
  • Weinfurter, Stefan: Reformkanoniker und Reichsepiskopat im Hochmittelalter / Stefan Weinfurter, 1978
    In: Historisches Jahrbuch, ISSN 0018-2621. 97/98(1978), Seite 158-193
  • Weinfurter, Stefan: Die Zentralisierung der Herrschaftsgewalt im Reich durch Kaiser Heinrich II. / von Stefan Weinfurter, 1986
    In: Historisches Jahrbuch, ISSN 0018-2621. 106(1986), 2, Seite 241-297
  • Weinfurter, Stefan: Norbert von Xanten : Ordensstifter und "Eigenkirchenherr" / von Stefan Weinfurter, 1977. - S.33
    In: Archiv für Kulturgeschichte, ISSN 0003-9233. 59(1977), Seite 66-98
  • Weinfurter, Stefan: Zum bischöflichen Kapellanat und seiner Bedeutung für Köln : Bemerkungen zu einer Neuerscheinung über die Bischofskapelle / von Stefan Weinfurter, 1978. - S.10
    In: Archiv für Kulturgeschichte, ISSN 0003-9233. 60(1978), Seite 203-212
  • Die deutschen Herrscher des Mittelalters : Historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919-1519) / herausgegeben von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. - Unveränderter Nachdruck, 2. Auflage. -
    München: C.H. Beck, 2018. - 624 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783406728044
  • Consuetudines canonicorum regularium Rodenses : lateinisch/deutsch = Die Lebensordnung des Regularkanonikerstiftes Klosterrath / Text erstellt von Stefan Weinfurter. Übers. und eingeleitet von Helmut Deutz. -
    Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder, 19XX-
  • Weinfurter, Stefan: Gregor VII. und das Ende des frühmittelelterlichen Universalismus / Stefan Weinfurter, 1980. - S.4
    In: Der Aufstieg der Städte (11. - 12. Jh.). (1980), Seite 136-139
  • Weinfurter, Stefan: Bernhard von Clairvaux : nicht ganz Mönche und nicht ganz Ritter / Stefan Weinfurter, 1980. - S.5
    In: Der Aufstieg der Städte (11. - 12. Jh.). (1980), Seite 140-144
  • Weinfurter, Stefan: Kaiser Friedrich II., der letzte große Herrscher des christlichen Mittelalters / Stefan Weinfurter, 1980. - S.7
    In: Das späte Mittelalter (13. - 14. Jh.). (1980), Seite 130-136
  • Weinfurter, Stefan: Bemerkungen und Corrigenda zu Karl Bosls "Regularkanoniker und Seelsorge" / Stefan Weinfurter, 1982. - S.15
    In: Archiv für Kulturgeschichte, ISSN 0003-9233. 62/63.1980/81(1982), Seite 381-395
  • Weinfurter, Stefan: Colonia : = Köln / Stefan Weinfurter, 1982. - S.42
    In: Archiepiscopatus Coloniensis / coadiuvantibus Helmuth Kluger .... (1982), Seite 1-42
  • Weinfurter, Stefan; Jappe Alberts, Wybe: Traiectum : = Utrecht / Stefan Weinfurter; W. Jappe Alberts, 1982. - S.39
    In: Archiepiscopatus Coloniensis / coadiuvantibus Helmuth Kluger .... (1982), Seite 167-205
  • Weinfurter, Stefan: Die Kanonikerreform des 11. und 12. Jahrhunderts / Stefan Weinfurter, 1984. - S.10
    In: 900 Jahre Stift Reichersberg. (1984), Seite 23-32
  • Weinfurter, Stefan: Die Willibald-Vita und ihre mittelalterliche Überarbeitungen / Stefan Weinfurter, 1987. - S.4
    In: Hl. [Heiliger] Willibald. (1987), Seite 103-113
  • Weinfurter, Stefan: Norbert von Xanten und die Entstehung des Prämonstratenserordens / Stefan Weinfurter, 1989. - S.34
    In: Barbarossa und die Prämonstratenser. (1989), Seite 67-100
  • Weinfurter, Stefan: Der Prämonstratenserorden im 12. Jahrhundert / Stefan Weinfurter, 1992. - S.18
    In: Marchtal. (1992), Seite 13-30
  • Weinfurter, Stefan: Erzbischof Philipp von Köln und Sturz Heinrichs des Löwen / Stefan Weinfurter, 1993. - S.27
    In: Köln. (1993), Seite 455-481
  • Weinfurter, Stefan: Der Anspruch Heinrichs II. auf die Königsherrschaft 1002 / von Stefan Weinfurter, 1995
    In: Papstgeschichte und Landesgeschichte. (1995), Seite 121-134
  • Weinfurter, Stefan: Die Entmachtung Heinrichs des Löwen / Stefan Weinfurter, 1995. - S.10
    In: Essays. (1995), Seite 180-189
  • Weinfurter, Stefan: Konflikt und Konfliktlösung in Mainz : zu den Hintergründen der Ermordung Erzbischof Arnolds 1160 / Stefan Weinfurter, 1995. - S.17
    In: Landesgeschichte und Reichsgeschichte. Stuttgart, 1995. - S. [67] - 83
  • Weinfurter, Stefan: Otto III. und Heinrich II. im Vergleich : ein Resümee / Stefan Weinfurter, 1997. - S.27 : Ill
    In: Otto III. - Heinrich II.. (1997), Seite 387-413
  • Weinfurter, Stefan: Grundlinien und Kanonikerreform im Reich im 12. Jahrhundert / Stefan Weinfurter, 1997. - S.20
    In: Studien zur Geschichte von Millstatt und Kärnten. (1997), Seite 751-770
  • Weinfurter, Stefan: Die kirchliche Ordnung in der Kirchenprovinz Salzburg und im Bistum Augsburg 1046 - 1215 / Stefan Weinfurter, 1998. - S.58
    In: Kirche, Staat und Gesellschaft. (1998), Seite 271-328
  • Weinfurter, Stefan: Der Ausgang des Investitutstreits und seine Bedeutung für die Reichsordnung des hohen Mittelalters / Stefan Weinfurter, 1998. - S.23
    In: Wendezeiten. (1998), Seite 29-51
  • Weinfurter, Stefan: Wendepunkte der Reichsgeschichte im 11. und 12. Jahrhundert / Stefan Weinfurter, 1998. - S.25
    In: Macht und Ordnungsvorstellungen im hohen Mittelalter. (1998), Seite 19-43
  • Weinfurter, Stefan: Funktionalisierung und Distanz : gesellschaftlicher Wandel in der Salierzeit / Stefan Weinfurter, 1998. - S.21
    In: Soziale Distanz. (1998), Seite 17-37
  • Weinfurter, Stefan: Mittelalterliche Geschichte / Stefan Weinfurter, 2004. - S.10
  • Weinfurter, Stefan: Ottonische "Neuanfänge" und ihre Perspektiven / Stefan Weinfurter, 2001. - S.16
    In: Ottonische Neuanfänge. (2001), Seite 1-16
  • Weinfurter, Stefan: Zur Verleihung des Wissenschaftspreises an Privat-Dozent Dr. Hannes Möhring / Stefan Weinfurter, 2002. - S.7
    In: Deutschland und Italien zur Stauferzeit. Göppingen, 2002. - S. 167 - 173
  • Weinfurter, Stefan: Rituale auf dem Prüfstand : zur Einleitung / Stefan Weinfurter, 2008. - S.5
    In: Das Ursprüngliche und das Neue. (2008), Seite 9-13
  • Weinfurter, Stefan: Die Zeichen des Herrschers : zur Einführung / Stefan Weinfurter, 2009. - S.5
    In: "... die keyserlichen zeychen" .... (2009), Seite 9-13
  • Weinfurter, Stefan; Felten, Franz J.; Kehnel, Annette: Der Adler und seine Jungen : ein Vorwort; Gedankenspiele um Gert Melville, Norbert von Xanten und die Vita communis / Stefan Weinfurter; Franz Felten; Annette Kehnel, 2009. - S.8
    In: Institution und Charisma. (2009), Seite 1-8
  • Weinfurter, Stefan: Regionale Kraft und transkulturelle Dynamik im Stauferreich : zur Einführung / Stefan Weinfurter, 2010. - S.7
    In: Verwandlungen des Stauferreichs. (2010), Seite 12-18
  • Weinfurter, Stefan: Imperiale Ordnungen im ersten Jahrtausend : Zusammenfassung / Stefan Weinfurter, 2012. - S.13
    In: Kaisertum im ersten Jahrtausend. (2012), Seite 375-387
  • Weinfurter, Stefan: Ordnungskonfigurationen im Konflikt : das Beispiel Kaiser Heinrichs III. / von Stefan Weinfurter, 2001. - S.22
    In: Mediaevalia Augiensia. (2001), Seite 79-100
  • Die Jahrtausendkathedrale : der Mainzer Dom / wiss. Fachberater u. Moderator im Film: Stefan Weinfurter. -
    Mainz: ZDF, 2009. - 1 DVD-Video (45 Min.)
  • Weinfurter, Stefan: Die Päpste als "Lehnsherren" von Königen und Kaisern im 11. und 12. Jahrhundert? / von Stefan Weinfurter, 2013. - S.24
    In: Ausbildung und Verbreitung des Lehnswesens im Reich und in Italien im 12. und 13. Jahrhundert. (2013), Seite [17]-40
  • Ritualisierung politischer Willensbildung im Mittelalter : Fachgebiet und Arbeitsrichtung: Mittelalterliche Geschichte (hohes und spätes Mittelalter) / Teilprojektleiter/-in Bernd Schneidmüller; Stefan Weinfurter. Mitarbeiter/-innen Andreas Büttner; Th… . -
    Heidelberg: Universität, 2012. - Online-Ressource (3980 Fotos)
    (Projekte / SFB 619 Ritualdynamik)
    Online-Ressource
  • Reformidee und Reformpolitik im spätsalisch-frühstaufischen Reich : Vorträge der Tagung der Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte vom 11. bis 13. September 1991 in Trier / hrsg. von Stefan Weinfurter. -
    Mainz: Selbstverlag der Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 1992. - XI, 356 Seiten : Illustrationen
    (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte)
  • Köln : Stadt und Bistum in Kirche und Reich des Mittelalters ; Festschrift für Odilo Engels zum 65. Geburtstag / hrsg. von Hanna Vollrath und Stefan Weinfurter. -
    Köln [u.a.]: Böhlau, 1993. - XIV, 796 S. : Portr., Ill.
    (Kölner historische Abhandlungen)
  • Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt: Die Päpste - Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance / Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter, Michael Matheus, Alfried Wieczorek (Hg.). - 1. Auflage. -
    Regensburg ; Mannheim: Schnell & Steiner ; Reiss-Engelhorn-Museen, 2016. - 504 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783795430870
    (Die Päpste / herausgegeben von Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Michael Matheus, Bernd Schneidmüller)
    (Die Päpste / herausgegeben von Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Michael Matheus, Bernd Schneidmüller)
  • Weinfurter, Stefan; Heysso: Die Geschichte der Eichstätter Bischöfe des Anonymus Haserensis : Edition - Übersetzung - Kommentar / Stefan Weinfurter. -
    Regensburg: Pustet, 1987. - 253 S. : graph. Darst., Kt.
    (Eichstätter Studien)
  • Der hl. Willibald - Klosterbischof oder Bistumsgründer? / hrsg. von Harald Dickerhof .... -
    Regensburg: Pustet, 1990. - 271 S. : Kt.
    (Eichstätter Studien)
  • Reformation! Der Südwesten und Europa : Begleitband zur Ausstellung / herausgegeben von Alfried Wieczorek, Christoph Strohm und Stefan Weinfurter. - Originalausgabe, 1. Auflage. -
    Mannheim ; Regensburg: rem ; Schnell + Steiner, 2017. - 256 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 9783795432614
    (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim)
  • Weinfurter, Stefan: Das Reich im Mittelalter : kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500 / Stefan Weinfurter. - 3., aktualisierte Auflage. -
    München: Verlag C.H. Beck, 2018. - 320 Seiten : 7 Illustrationen, 8 Karten und 8 genealogische Tafeln, ISBN 9783406723971
  • Series episcoporum Ecclesiae Catholicae occidentalis : ab initio usque ad annum MCXCVIII / ed. Odilo Engels; Stefan Weinfurter. -
    Stuttgart: Hiersemann, 1976-1992
  • Weinfurter, Stefan: Sakralkönigtum und Herrschaftsbegründung um die Jahrtausendwende : die Kaiser Otto III. und Heinrich II. in ihren Bildern / Stefan Weinfurter, 1995 : Ill. (überw. farb.)
    In: Bilder erzählen Geschichte. 1995, S. 47 - 103
  • Weinfurter, Stefan: Standorte der Mediävistik : der Konstanzer Arbeitskreis im Spiegel seiner Tagungen / Stefan Weinfurter, 2005
    In: Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert. Tübingen, 2005. - S. [9] - 38
  • Weinfurter, Stefan: Das Ende Heinrichs IV. und die neue Legitimation des Königtums / Stefan Weinfurter, 2009. - S.23
    In: Heinrich IV.. (2009), Seite [331]-353
  • Weinfurter, Stefan: Vita canonica und Eschatologie : eine neue Quelle zum Selbstverständnis der Reformkanoniker des 12. Jahrhunderts aus dem Saltzburger Reformkreis (mit Textedition) / Stefan Weinfurter, 1978. - S.29
    In: Secundum regulam vivere. (1978), Seite 139-167
  • Weinfurter, Stefan: Versammlungen und politische Willensbildung zwischen Inszenierung und Ritual : zusammenfassende Überlegungen / Stefan Weinfurter, 2009. - S.6
    In: Politische Versammlungen und ihre Rituale. (2009), Seite [273]-279
  • Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan: Einleitung / Bernd Schneidmüller; Stefan Weinfurter, 2003. - S.9
    In: Die deutschen Herrscher des Mittelalters. (2003), Seite 7-14, 563
  • Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan: Vorwort / Bernd Schneidmüller; Stefan Weinfurter, 2006. - S.3
    In: Heilig - Römisch - Deutsch. (2006), Seite 7-9
  • Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan: Ordnungskonfigurationen : die Erprobung eines Forschungsdesigns / von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter, 2006. - S.12
    In: Ordnungskonfigurationen im hohen Mittelalter. (2006), Seite 7-18
  • Weinfurter, Stefan: "Überall unsere heiligste Mutter Walburga" : Entstehung, Wirkkraft und Mythos eines europäischen Heiligenkults / Stefan Weinfurter, 2011. - S.20
    In: Female vita religiosa between Late Antiquity and the High Middle Ages. (2011), Seite 187-206
  • Weinfurter, Stefan: Ordnungswandel in der späten Salierzeit / Stefan Weinfurter, 2011. - S.6
    In: Essays / Alexander Koch; Bernd Schneidmüller; Stefan Weinfurter. (2011), Seite 19-24
  • Weinfurter, Stefan: Norbert von Xanten und sein neuer Lebensentwurf : Gesellschaftsordnung und Wertewandel im frühen 12. Jahrhundert / Stefan Weinfurter, 2010. - S.24
    In: Norbert von Xanten und der Orden der Prämonstratenser. (2010), Seite 151-174
  • Weinfurter, Stefan: Rituale, Willensbildung und Entscheidungsprozesse : zusammenfassende Überlegungen / Stefan Weinfurter, 2010. - S.12
    In: Ritualisierung politischer Willensbildung. (2010), Seite 261-272
  • Weinfurter, Stefan: Canossa / Stefan Weinfurter, 2010. - S.15
    In: Erinnerungsorte des Christentums. (2010), Seite 226-240
  • Weinfurter, Stefan: Lehnswesen, Treueid und Vertrauen : Grundlagen der neuen Ordnung im hohen Mittelalter / Stefan Weinfurter, 2010. - S.20
    In: Das Lehnswesen im Hochmittelalter. (2010), Seite 443-462
  • Weinfurter, Stefan: Konkurrierende Herrschaftskonzepte und Ordnungsvorstellungen in den Stauferreichen nördlich und südlich der Alpen / Stefan Weinfurter, 2010. - S.8
    In: Essays. (2010), Seite 411-418
  • Weinfurter, Stefan: Der Papst weint : Argument und rituelle Emotion von Innocenz III. bis Innocenz IV. / Stefan Weinfurter, 2010
    In: Spielregeln der Mächtigen. (2010), Seite 121-132
  • Weinfurter, Stefan: Politischer Wandel und Wertewandel im frühen 13. Jahrhundert / Stefan Weinfurter, 2009. - S.10
    In: Essays. (2009), Seite 352-361
  • Weinfurter, Stefan: Ordnungskonfigurationen : das Beispiel Heinrichs III. / Stefan Weinfurter, 2009. - S.31
    In: Neue Wege der Forschung. (2009), Seite 15-45
  • Weinfurter, Stefan: Kollegen des Königs : die Bischöfe im Reich vor 1000 Jahren / Stefan Weinfurter, 2009. - S.10
    In: Für Königtum und Himmelreich. (2009), Seite 30-39
  • Weinfurter, Stefan: St. Blasien : seine Frühzeit und das Aufblühen in der jungcluniazensischen Klosterreform / Stefan Weinfurter, 2009. - S.7
    In: [Essays]. (2009), Seite 195-201
  • Die Salier und das Reich / in Verbindung mit ... hrsg. von Stefan Weinfurter. -
    Sigmaringen: Thorbecke, 1991-
  • Weinfurter, Stefan: Salzburg unter Erzbischof Konrad I. : Modell einer Bistumsreform / Stefan Weinfurter, 1977. - S.34
    In: Salzburg in der europäischen Geschichte. (1977), Seite 29-62
  • Weinfurter, Stefan: Die Salier und ihr Herrschaftsgebiet am Rhein / Stefan Weinfurter, 2006. - S.21
    In: Kaiser, Könige und Ministerialen. (2006), Seite 9-29
  • Weinfurter, Stefan: Die Salier / Stefan Weinfurter, 2006. - S.10
    In: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806 - von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters, Kurzführer. (2006), Seite 137-146
  • Weinfurter, Stefan: Friedrich Barbarossa und Eichstätt : zur Absetzung Bischof Burchards 1153 / Stefan Weinfurter, 1992. - S.12
  • Weinfurter, Stefan: Mit nackten Füßen und härenem Büßergewand : die Unterwerfung (deditio) Herzog Heinrichs von Kärnten 1122 / Stefan Weinfurter, 2005. - S.5
    In: Die Welt der Rituale. (2005), Seite 66-70
  • Weinfurter, Stefan: Ein räudiger Hund auf den Schultern : das Ritual des Hundetragens im Mittelalter / Stefan Weinfurter, 2005. - S.7
    In: Die Welt der Rituale. (2005), Seite 213-219
  • Weinfurter, Stefan: Herrscher ohne Eigenschaften? : Das Beispiel Kaiser Heinrichs II. (1002 - 1024) / Stefan Weinfurter, 2005. - S.21
    In: 19. November 2001 bis 6. Februar 2003 / Peter Blickle... Hrsg. von Lutz Niethammer. (2005), Seite 155-175
  • Weinfurter, Stefan: Speyer und die Könige in salischer Zeit / Stefan Weinfurter, 2005. - S.17
    In: Geistliche Zentralorte zwischen Liturgie, Architektur, Gottes- und Herrscherlob. (2005), Seite 157-173
  • Weinfurter, Stefan: Investitur und Gnade : Überlegungen zur gratialen Herrschaftsordnung im Mittelalter / Stefan Weinfurter, 2005. - S.19
    In: Investitur- und Krönungsrituale. (2005), Seite 105-123
  • Weinfurter, Stefan: Herrschaftsbildung in staufischer Zeit mit Blick auf den unteren Neckar / Stefan Weinfurter, 2005. - S.15
    In: Das Land am mittleren Neckar zwischen Baden und Württemberg. Ostfildern, 2005. - S. [95] - 109
  • Weinfurter, Stefan: Umsturz in Reich und Kirche : die Neuordnung am Beginn des 12. Jahrhunderts / Stefan Weinfurter, 2005. - S.22
    In: Und keine Schlacht bei Marathon. (2005), Seite 92-113
  • Weinfurter, Stefan: Die Salier : prägendes Herrschergeschlecht in der Rhein-Neckar-Region / Stefan Weinfurter, 2008. - S.11
    In: Kurpfalz und Rhein-Neckar. Heidelberg, 2008. - S. [39] - 49
  • Weinfurter, Stefan: Der Mythos Friedrich Barbarossa: Heiliges Reich und Weltkaiseridee / Stefan Weinfurter, 2004. - S.24
    In: Mythen in der Geschichte. (2004), Seite 237-260
  • Weinfurter, Stefan: Kaiserin Kunigunde, das Reich und Europa / Stefan Weinfurter, 2004. - S.19
    In: Kunigunde - consors regni. (2004), Seite 9-27
  • Weinfurter, Stefan: Tränen, Unterwerfung und Hundetragen : Rituale des Mittelalters im dynamischen Prozeß gesellschaftlicher Ordnung / Stefan Weinfurter, 2004. - S.21
    In: Ritualdynamik. (2004), Seite 117-137
  • Weinfurter, Stefan: Einleitung / von Stefan Weinfurter, 1991. - S.19
    In: Salier, Adel und Reichsverfassung. (1991), Seite 1-19
  • Weinfurter, Stefan: Herrschaftslegitimation und Königsautorität im Wandel : die Salier und der Dom zu Speyer / von Stefan Weinfurter, 1991. - S.42
    In: Salier, Adel und Reichsverfassung. (1991), Seite 55-96
  • Weinfurter, Stefan: Bischof und Reich : Wandel der Autoritäten und Strukturen in der späteren Salierzeit / Stefan Weinfurter, 2006. - S.8
    In: Essays. (2006), Seite 150-157
  • Weinfurter, Stefan: Heinrich IV. und die Bischöfe im Jahre 1076 : "Unheilige Neuerungen" und "neue Religion" / Stefan Weinfurter, 2006
    In: Vom Umbruch zur Erneuerung?. (2006), Seite 403-416
  • Weinfurter, Stefan: Saladin und die Kreuzfahrer : Begegnung oder Konfrontation der Kulturen? / Stefan Weinfurter, 2005. - S.11
    In: Konfrontation der Kulturen? Saladin und die Kreuzfahrer. (2005), Seite 9-19
  • Weinfurter, Stefan: Das Ritual der Investitur und die "gratiale Herrschaftsordnung" im Mittelalter / Stefan Weinfurter, 2005. - S.17
    In: Inszenierung und Ritual in Mittelalter und Renaissance. (2005), Seite 135-151
  • Weinfurter, Stefan: Brief Bischof Daimberts (Daiberts) von Pisa mit einem Bericht zur Eroberung Jerusalems / Stefan Weinfurter, 2005. - S.1
    In: Saladin und die Kreuzfahrer. (2005), Seite 306
  • Weinfurter, Stefan: Das Demutsritual als Mittel zur Macht : König Heinrich II. und seine Selbsterniedrigung 1007 / Stefan Weinfurter, 2005. - S.6
    In: Die Welt der Rituale. (2005), Seite 45-50
  • Innovationen durch Deuten und Gestalten. Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt; Breitenstein, Mirko: Innovationen durch Deuten und Gestalten : Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt / herausgegeben von Gert Melville, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter ; mit Beiträgen von Mirko Br… . -
    Regensburg: Schnell + Steiner, 2014. - 374 Seiten : Illustrationen
    (Klöster als Innovationslabore)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/diglit.31468
  • Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis : die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen : Edition, Übersetzung und Kommentar / herausgegeben von Stefan Burkhardt unter Benutzung der Vorarbeiten von Stefan Weinfurter ; unter Mit… . - 1. Auflage. -
    Regensburg: Schnell + Steiner, 2014. - 292 Seiten
    (Klöster als Innovationslabore)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/diglit.31469
  • Fünfzig Jahre Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte : die Gegenwart des Mittelalters / hrsg. von Stefan Weinfurter. -
    Stuttgart: Thorbecke, 2001. - 45 S.
    Online-Ressource
  • Weinfurter, Stefan: "Ich schreie, schreie und schreie!" : Zur Problematik päpstlicher Reformen / Stefan Weinfurter, 2017. - S.10
    In: Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielheit der Kirche. (2017), Seite 276-285
  • Canossa - die Entzauberung der "Welt" / Vorlesung von Stefan Weinfurter. -
    München/Grünwald: Komplett-Media, 2008. - 1 DVD-Video (Ländercode 2, 56 Min.) : farb., ISBN 9783831296354
  • Das Heilige römische Reich deutscher Nation im Mittelalter / Vorlesung von Stefan Weinfurter. -
    München/Grünwald: Komplett-Media, 2008. - 1 DVD-Video (Ländercode 2, 66 Min.) : farb., ISBN 9783831296361
  • Kaiser Friedrich Barbarossa und das Heilige Reich : Vorlesung / von Stefan Weinfurter. -
    Grünwald: Komplett-Media, [2010]. - 1 CD (56 Min.), ISBN 9783831264438
  • Kaiser Friedrich Barbarossa und das Heilige Reich : Vorlesung von Stefan Weinfurter. -
    Grünwald: Komplett-Media, [2010]. - 1 DVD-Video, ISBN 9783831299362
  • Das heilige römische Reich deutscher Nation im Mittelalter : eine Vorlesung / von Stefan Weinfurter. -
    Grünwald: Komplett-Media, 2008. - 1 CD, ISBN 9783831263233
  • Canossa - die Entzauberung der "Welt" : eine Vorlesung / von Stefan Weinfurter. -
    Grünwald: Komplett-Media, 2008. - 1 CD, ISBN 9783831263226
  • Die Welt in 100 Jahren / Kamera & Regie: Mehmet Yesilgöz. -
    Grünwald: Komplett-Media GmbH, [2015]. - 2 DVD-Video (Ländercode 2, circa 369 min) : farbig, Bildformat 16:9, Tonformat Stereo, ISBN 9783831281824
  • Weinfurter, Stefan: Eindeutigkeit : ist alles unbestimmt? / Stefan Weinfurter, [2015]. - S.2
    In: Das Lexikon der offenen Fragen. (2015), Seite 61-62
  • Die Staufer - von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt / Stefan Weinfurter. SWR FS Wissenschaft und Bildung. Redaktion Planet Wissen (Leitung Frau Knoop). -
    Baden-Baden, 2010. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Die Salier / Stefan Weinfurter. SWR FS Wissenschaft und Bildung. Redaktion Planet Wissen (Leitung Frau Knoop. Dre… . -
    Baden-Baden, 2011. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Himmel, Hölle, Fegefeuer : wissenschaftlicher Fachberater für Konzeption und Drehbuch sowie Original-Beiträge für den Film / Stefan Weinfurter. -
    Köln [u.a.]: ZDF, 2009. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Kein Gang nach Canossa? : Wie Geschichte geschrieben und verfälscht wird / es diskutieren: Johannes Fried, Mediävist, Goethe-Universität Frankfurt; Stefan Weinfurter, Mediävis… . -
    Baden-Baden: SWR, 2009. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Deutsche Ikonen : der Kölner Dom / wiss. Fachberater u. wiss. Kommentator im Film: Stefan Weinfurter. -
    Köln [u.a.]: ZDF, 2010. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Canossa : Interview mit Alexander Kluge auf der Buchmesse in Frankfurt im Oktober 2006 / Stefan Weinfurter. -
    [S.l.], 2006. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Geschichte Mitteldeutschlands: Heinrich I. / MDR durch Saxonia Entertainment ZNL. Stefan Weinfurter.. -
    Leipzig: MDR, 2011. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Geschichte Mitteldeutschlands: Kaiserin Adelheid / MDR durch Saxonia Entertainment ZNL. Stefan Weinfurter.. -
    Leipzig: MDR, 2010. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Die Staufer : Gesprächsrunde / SWR Mannheim. Leitung Frau Conrad. Stefan Weinfurter. -
    Baden-Baden: SWR 2, Kultur, 2010. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Die Salier : SWR2-Forum-Rundfunksendung / Red.: Thomas F. Koch. Stefan Weinfurter. -
    Mainz: SWR, 2011. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Der Dom zu Speyer : SWR2-Forum-Rundfunksendung / Red.: Thomas F. Koch. Stefan Weinfurter. -
    Mainz: SWR, 2011. - Online-Ressource
    Online-Ressource
  • Ordnungskonfigurationen im hohen Mittelalter / hrsg. von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. -
    Ostfildern: Thorbecke, 2006. - 444, [8] S. : Ill., graph. Darst.
    (Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte)
    Online-Ressource
  • Weinfurter, Stefan: Der Dom zu Speyer : Funktion, Memoria und Mythos / Stefan Weinfurter, 2015. - S.16 : Illustrationen
    In: Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz. (2015), Seite [9]-24
  • Die Päpste der Renaissance. Politik, Kunst und Musik: Die Päpste der Renaissance : Politik, Kunst und Musik / Michael Matheus, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek (Hg.). - 1. Auflage. -
    Regensburg ; Mannheim: Schnell & Steiner ; Reiss-Engelhorn-Museen, 2017. - 423 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783795430887
    (Die Päpste / herausgegeben von Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Michael Matheus, Bernd Schneidmüller)
    (Die Päpste / herausgegeben von Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Michael Matheus, Bernd Schneidmüller)
  • Die Päpste und Rom zwischen Spätantike und Mittelalter: Die Päpste und Rom zwischen Spätantike und Mittelalter : Formen päpstlicher Machtentfaltung / Norbert Zimmermann, Tanja Michalsky, Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek (Hg.). - 1. Auflage. -
    Regensburg ; Mannheim: Schnell & Steiner ; Reiss-Engelhorn-Museen, 2017. - 320 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783795430894
    (Die Päpste / herausgegeben von Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Michael Matheus, Bernd Schneidmüller)
    (Die Päpste / herausgegeben von Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Michael Matheus, Bernd Schneidmüller)
  • Weinfurter, Stefan: Innovation durch "Sezession" - zur Einführung / Stefan Weinfurter. -
    Regensburg: Schnell + Steiner, 2014. - S.6
    In: Innovationen durch Deuten und Gestalten. (2014), Seite 9-14
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/diglit.31468.2
  • Weinfurter, Stefan: Eindeutigkeit : Karl der Große und die Anfänge europäischer Wissens- und Wissenschaftskultur / Stefan Weinfurter, 2017. - S.18
    In: König, Reich und Fürsten im Mittelalter. (2017), Seite 35-52
  • Weinfurter, Stefan: Innovation in Klöstern und Orden des hohen Mittelalters : Zusammenfassung / Stefan Weinfurter, 2012. - S.10
    In: Innovation in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters. (2012), Seite 297-306
  • Weinfurter, Stefan: Niemcy w średniowieczu 500 - 1500 / Stefan Weinfurter. -
    Warszawa: Wydawnictwo Naukowe PWN, 2010. - 203 S. : Kt., ISBN 9788301163051
  • Weinfurter, Stefan: Karl der Große : der heilige Barbar / Stefan Weinfurter. -
    München ; Zürich: Piper, 2013. - 352, [16] S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 9783492055826
  • Weinfurter, Stefan: The Salian century : main currents in an age of transition / Stefan Weinfurter. Tanslated by Barbara M. Bowlus. Foreword by Charles R. Bowlus. -
    Philadelphia, Pa.: University of Pennsylvania Press, 1999. - XIV, 233 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
  • Konfrontation der Kulturen? Saladin und die Kreuzfahrer : Wissenschaftliches Kolloquium in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zur Vorbereitung der Ausstellung "Saladin und die Kreuzfahrer" 3. bis 4. November 2004; [Begleitband zur Sonderausstellung "Saladin und die Kreuzfahrer", Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale) vom 21. Oktober 2005 bis 12. Februar 2006, ... Oldenburg, vom 5. März bis 2. Juli 2006, ... Mannheim, vom 23. Juli bis 5. November 2006] / hrsg. v. Heinz Gaube, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter. -
    Mainz am Rhein: von Zabern, 2005. - 207 S. : Ill.
    (Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch Oldenburg)
    (Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch Oldenburg)
  • Ordnungskonfigurationen im hohen Mittelalter / hrsg. von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. -
    Ostfildern: Thorbecke, 2006. - 444, [8] S. : Ill., graph. Darst.
    (Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte)
  • Weinfurter, Stefan: Herzog, Adel und Reformation : Bayern im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit / Stefan Weinfurter, 1983. - S.39
    In: Zeitschrift für historische Forschung, ISSN 0340-0174. 10(1983), Seite 1-39
  • Weinfurter, Stefan: Der Aufstieg der frühen Wittelsbacher / Stefan Weinfurter, 1983. - S.34
    In: Geschichte in Köln, ISSN 0720-3659. 14(1983), Seite 13-46
  • Weinfurter, Stefan: Sancta Aureatensis Ecclesia : zur Geschichte Eichstätts in ottonisch-salischer Zeit / Stefan Weinfurter, 1986. - S.38
    In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, ISSN 0044-2364. 49(1986), Seite 3-40
  • Weinfurter, Stefan: Das Bistum Willibalds im Dienste des Königs : Eichstätt im frühen Mittelalter / Stefan Weinfurter, 1987. - S.38
    In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, ISSN 0044-2364. 50(1987), Seite 3-40
  • Weinfurter, Stefan: Der heilige Willibald und die Gründung des Bistums Eichstätt / Stefan Weinfurter, 1987. - S.6
    In: Schönere Heimat, ISSN 0177-4492. 76(1987), Seite 77-82
  • Weinfurter, Stefan: Die Eichstätter Bischöfe des frühen Mittelalters / Stefan Weinfurter, 1987. - S.13
    In: Rieser Kulturtage. 6.1986(1987), Seite 460-472
  • Weinfurter, Stefan: Das Ganze im Detail : zur Methode der Landesgeschichte: das Beispiel Eichstätt / Stefan Weinfurter, 1987. - S.3
    In: Agora, ISSN 0177-9265. 3(1987), 1, Seite 8-10
  • Weinfurter, Stefan: Landrecht und Lehnrecht im Prozeß gegen Heinrich den Löwen / Stefan Weinfurter, 1989. - S.35
    In: Antrittsvorlesungen / Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Universitätspressestelle, ISSN 0930-2123. 4.1987/88(1989), Seite 1-35
  • Weinfurter, Stefan; Seibert, H.: Die Salier und das Reich / Stefan Weinfurter; H. Seibert, 1990. - S.10
    In: Forschungsmagazin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, ISSN 0178-4757. 6(1990), 1, Seite 7-16
  • Weinfurter, Stefan: Aus der Frühgeschichte der Augustinerchorherren von Berchtesgaden / Stefan Weinfurter, 1990. - S.6
    In: Schönere Heimat, ISSN 0177-4492. 79(1990), Seite 27-32
  • Weinfurter, Stefan: Das Reich im Mittelalter : kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500 / Stefan Weinfurter. - 4., aktualisierte Auflage. -
    München: C.H. Beck, 2021. - 1 Online-Ressource (320 Seiten) : Illustrationen, ISBN 9783406778377
    Online-Ressource
  • Weinfurter, Stefan: Karl der Große : der heilige Barbar / Stefan Weinfurter. - 2. Auflage. -
    München ; Zürich: Piper, 2020. - 352 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783492306126
  • Weinfurter, Stefan: Klosterwesen und Propstei Ellwangen : Einführung / Stefan Weinfurter, 2017. - S.7
    In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte, ISSN 2749-1277. 76(2017), Seite 11-17
    Online-Ressource, DOI: 10.53458/zwlg.v76i.556
  • Weinfurter, Stefan: Das Reich im Mittelalter : kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500 / Stefan Weinfurter. - 4., aktualisierte Auflage. -
    München: C.H. Beck, 2021. - 320 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 9783406778353
  • Weinfurter, Stefan: Canossa : die Entzauberung der Welt / Stefan Weinfurter. - 3. Auflage. -
    München: Verlag C.H. Beck, 2007. - 254 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 9783406535901
  • Weinfurter, Stefan: Eichstätt im Mittelalter : Kloster, Bistum, Fürstentum / Stefan Weinfurter. -
    Eichstätt ; Regensburg: Willibaldverlag ; Pustet [u.a.], 2010. - 271, VIII S. : Ill., Kt., ISBN 9783791722733
  • Ritualisierung politischer Willensbildung : Polen und Deutschland im hohen und späten Mittelalter / hrsg. von Wojciech Fałkowski, Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. -
    Wiesbaden: Harrassowitz, 2010. - XII, 275 S. : Ill., Kt., ISBN 9783447063890
    (Deutsches Historisches Institut Warschau. Quellen und Studien)
  • Weinfurter, Stefan: Karl der Große : der heilige Barbar / Stefan Weinfurter. - 2. Aufl.. -
    München [u.a.]: Piper, 2014. - 352, [16] S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 9783492055826
  • Weinfurter, Stefan: Das Reich im Mittelalter : kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500 / Stefan Weinfurter. - 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage. -
    München: Verlag C. H. Beck, 2011. - 320 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 9783406569005
  • Weinfurter, Stefan: Karl der Große : der heilige Barbar / Stefan Weinfurter. - Ungekürzte Taschenbuchausg.. -
    München ; Zürich: Piper, 2015. - 352 S., [8] Bl. : Ill., Kt., ISBN 9783492306126
  • Päpstliche Herrschaft im Mittelalter : Funktionsweisen - Strategien - Darstellungsformen / hrsg. von Stefan Weinfurter. -
    Ostfildern: Thorbecke, 2012. - 398 S., [V] Bl. : Ill., ISBN 9783799542890
    (Mittelalter-Forschungen)
  • Weinfurter, Stefan: Vier Vorlesungen zur Geschichte des Mittelalters / Stefan Weinfurter. -
    Grünwald: Komplett-Media, 2011. - 121 S., ISBN 9783831203758
  • Kaiser Heinrich II. : 1002 - 1024; Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2002, Bamberg, 9. Juli bis 20. Oktober 2002 / hrsg. von Josef Kirmeier; Bernd Schneidmüller; Stefan Weinfurter .... -
    Augsburg: Haus der Bayerischen Geschichte, 2002. - 439 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
    (Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur)
  • Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt : Antike - Mittelalter - Renaissance : Katalog zur Ausstellung / Alfried Wieczorek, Stefan Weinfurter (Hg.). - Originalausgabe. -
    Regensburg: Schnell + Steiner, [2017]. - 544 Seiten, ISBN 9783795430863
    (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim)
  • Weinfurter, Stefan: Von der Bistumsreform zur Parteinahme für Kaiser Ludwig den Bayern : die Grundlegung der geistlichen Landesherrschaft in Eichstätt um 1300 / von Stefan Weinfurter, 1987. - S.48
    In: Blätter für deutsche Landesgeschichte, ISSN 0006-4408. 123(1987), Seite 137-184
  • Weinfurter, Stefan: Kaiserin Adelheid und das ottonische Kaisertum / Weinfurter, Stefan, 1999. - S.19
    In: Frühmittelalterliche Studien, ISSN 0071-9706. 33(1999), Seite 1-19
  • Weinfurter, Stefan: Der entkleidete Bischof : Worms und der Stauferkaiser Friedrich II. / Stefan Weinfurter, 2018. - S.13
    In: Der Dom zu Worms - Krone der Stadt. (2018), Seite 105-117
  • Weinfurter, Stefan: Zum Gestaltungsprinzip der Chronik des Ulrich Richental / Stefan Weinfurter, 1974. - S.14
    In: Freiburger Diözesan-Archiv, ISSN 0342-0213. 94(1974), Seite 518-531
  • Weinfurter, Stefan: Die Fürsten im Salierreich um 1100 : Streitmacht der Rechtgläubigen / Stefan Weinfurter, 2011. - S.6
    In: Damals, ISSN 0011-5908. 43(2011), 4, Seite 24-29
  • Weinfurter, Stefan: Schwäbische Elite im Kampf gegen salische Kaiser : ein ergänzender Blick auf die Salierausstellung in Speyer / Stefan Weinfurter, 2011. - S.4
    In: Momente, ISSN 1619-1609. 2011, 3. - S. 12 - 15
  • Weinfurter, Stefan: Neue Fragen an das alte Reich / Stefan Weinfurter, 2006. - S.5
    In: Damals, ISSN 0011-5908. 38(2006), 9, Seite 32-36
  • Weinfurter, Stefan: Eine "gratiale Herrschaftsordnung" im Mittelalter? / Stefan Weinfurter, 2006. - S.3
    In: Jahrbuch ... / Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ISSN 0341-2865. 2005(2006), Seite 62-64
  • Weinfurter, Stefan: Eliten und ihre Vernetzungen im "Abendland" des Hochmittelalters / Stefan Weinfurter, 2005. - S.18
    In: Forschungsbeiträge der Geisteswissenschaftlichen Klasse / Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste. (2005), Seite 71-88
  • Weinfurter, Stefan: Kaiser Heinrich II. und Bolesław Chrobry : Herrscher mit ähnlichen Konzepten? / Stefan Weinfurter, 2004. - S.21
    In: Quaestiones medii aevi novae, ISSN 1427-4418. 9(2004), Seite 5-25
  • Weinfurter, Stefan: "Gott will es!" : Der erste Kreuzzug 1096 - 1099 / Stefan Weinfurter, 2004. - S.8
    In: Damals, ISSN 0011-5908. 36(2004), 4, Seite 14-21
  • Weinfurter, Stefan: Friedrich I. Barbarossa, Adelberg und die Prämonstratenser / Stefan Weinfurter, 2005. - S.22
    In: Hohenstaufen, Helfenstein, ISSN 0940-4759. 13(2005), Seite 9-30
  • Weinfurter, Stefan: Die Anfänge von St. Paulus in Worms / Stefan Weinfurter, 2003. - S.10
    In: Der Wormsgau, ISSN 0084-2613. 22(2003), Seite 9-18
  • Weinfurter, Stefan; Seibert, H.: Eine Geschichtsepoche wird neu entdeckt : Herrschaft und Reich der Salier (1024 - 1125) / Stefan Weinfurter; H. Seibert, 1992. - S.4
    In: Forschungsmagazin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, ISSN 0178-4757. 8(1992), 2, Seite 33-36
  • Weinfurter, Stefan: Die salischen Kaiser - Verlierer ihrer Epoche? / Stefan Weinfurter, 1996. - S.12
    In: Vorträge und Abhandlungen aus geisteswissenschaftlichen Bereichen / Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste. (1996), Seite 99-110
  • Weinfurter, Stefan: Kaiser Heinrich II. (1002 - 1024) : ein Herrscher aus Bayern / Stefan Weinfurter, 1998. - S.25 : Ill.
    In: Oberbayerisches Archiv, ISSN 0342-1686. 122(1998), Seite 31-55
  • Weinfurter, Stefan: Bamberg und das Reich in der Herrscheridee Heinrichs II. / Stefan Weinfurter, 2001. - S.30
    In: Bericht / Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums. 137(2001), Seite 53-82
  • Weinfurter, Stefan: Friedrich I. - ein kollektives Erinnerungsgut: Kaiser Rotbart / Stefan Weinfurter, 2002. - S.7
    In: Damals, ISSN 0011-5908. 34(2002), 1, Seite 30-36
  • Weinfurter, Stefan: Heinrich II., Heiliger oder Gewaltherrscher? / Stefan Weinfurter, 2002. - S.10
    In: Damals, ISSN 0011-5908. 34(2002), 7, Seite 12-21
  • Weinfurter, Stefan: Salisches Herrschaftsverständnis im Wandel : Heinrich V. und sein Privileg für die Bürger von Speyer / Stefan Weinfurter, 2002. - S.19
    In: Frühmittelalterliche Studien, ISSN 0071-9706. 36.2002(2003), Seite 317-335
  • Weinfurter, Stefan: Die Mainzer ermorden ihren Erzbischof : 24. Juni 1160 / Stefan Weinfurter, 2004. - S.6
    In: Gonsenheimer Jahrbuch. 12(2004), Seite 7-12
  • Weinfurter, Stefan: Antrittsrede : an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften vom 31. Januar 2004 / von Stefan Weinfurter, 2005. - S.3
    In: Jahrbuch ... / Heidelberger Akademie der Wissenschaften, ISSN 0341-2865. 2004(2005), Seite 119-121
  • Weinfurter, Stefan: Der heilige Stephan im Mittelalter / Stefan Weinfurter, 2006. - S.13
    In: Gonsenheimer Jahrbuch. 14(2006), Seite 5-17
  • Weinfurter, Stefan: Canossa - Sieg der Moral? / Stefan Weinfurter, 2007. - S.9
    In: Ruperto Carola, ISSN 0035-998X. (2007), 1, Seite 25-33
  • Weinfurter, Stefan: Canossa - Sieg der Moral? / Stefan Weinfurter, 2007. - S.14
    In: Universitas, ISSN 0041-9079. 62(2007), Seite 1252-1265
  • Weinfurter, Stefan: Herrschen durch Gnade : Legitimation und Autorität des Königtums in ottonisch-frühsalischer Zeit / Stefan Weinfurter, 2009. - S.18
    In: Forschungsbeiträge der Geisteswissenschaftlichen Klasse / Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste. (2009), Seite 109-126
  • Weinfurter, Stefan: Salzburger Bistumsreform und Bischofspolitik im 12. Jahrhundert : der Erzbischof Konrad I. von Salzburg (1106 - 1147) und die Regularkanoniker / von Stefan Weinfurter. -
    Köln [u.a.]: Böhlau, 1975. - X, 357 S : Kt
    (Kölner historische Abhandlungen)
  • Weinfurter, Stefan: Reinhardt, Volker: Pontifex / Stefan Weinfurter, 2019. - S.2
    In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, ISSN 0722-7531. 37(2018), Seite 263-264
  • Weinfurter, Stefan: Die Wirkmacht klösterlichen Lebens : Zusammenfassende Gedanken zum „monastic turn" / Stefan Weinfurter, 2020. - S.9
    In: Die Wirkmacht klösterlichen Lebens. (2020), Seite 299-307
  • Weinfurter, Stefan: Zur Verabschiedung von Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Sellin und Prof. Dr. Eike Wolgast am 13. Juli 2004 / Stefan Weinfurter, 2007. - S.6
    In: Das Historische Seminar Heidelberg im Rückblick. (2007), Seite [73]-78
  • Otto III. - Heinrich II. : eine Wende? / Hrsg. von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. -
    Sigmaringen: Thorbecke, 1997. - 438 S. : Ill., Kt.
    (Mittelalter-Forschungen)
  • Macht und Ordnungsvorstellungen im hohen Mittelalter : Werkstattberichte / hrsg. von Stefan Weinfurter und Frank Martin Siefahrt. -
    Neuried: Ars Una, 1998. - 239 S. : Ill.
    (Münchner Kontaktstudium Geschichte)
  • Weinfurter, Stefan: Heinrich II. (1002 - 1024) : Herrscher am Ende der Zeiten / Stefan Weinfurter. -
    Regensburg: Pustet, 1999. - 400 Seiten : Ill. graph. Darst., Kt.
  • Engels, Odilo: Stauferstudien : Beiträge zur Geschichte d. Staufer im 12. Jh.; Festgabe zu seinem 60. Geburtstag / Odilo Engels. Hrsg. von Erich Meuthen u. Stefan Weinfurter. -
    Sigmaringen: Thorbecke, 1988. - XIV, 255 S. : Ill.
  • Weinfurter, Stefan: Herrschaft und Reich der Salier : Grundlinien einer Umbruchzeit / Stefan Weinfurter. -
    Sigmaringen: Thorbecke, 1991. - 186 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
  • Geschichte als Argument : 41. Deutscher Historikertag in München, 17. bis 20. September 1996; Berichtsband / hrsg. im Auftr. d. Verb. d. Historiker Deutschlands e.V. von Stefan Weinfurter u. Frank Martin Siefa… . -
    München: Oldenbourg, 1997. - XI, 343 S.
  • Weinfurter, Stefan: Gelebte Ordnung - gedachte Ordnung : ausgewählte Beiträge zu König, Kirche und Reich ; aus Anlaß des 60. Geburtstages / Stefan Weinfurter. Hrsg. von Helmuth Kluger .... -
    Ostfildern: Thorbecke, 2005. - XIV, 405 S. : Ill., Kt.
  • Reinhart Koselleck (1923-2006) : Reden zum 50. Jahrestag seiner Promotion in Heidelberg / herausgegeben von Stefan Weinfurter. -
    Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2006]. - 65 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783825352059
    (Heidelberger Historische Beiträge)
  • Weinfurter, Stefan: Canossa : die Entzauberung der Welt / Stefan Weinfurter. - 2. Aufl.. -
    München: Beck, 2006. - 254 S. : Ill., Kt., ISBN 9783406535901
  • Stauferreich im Wandel : Ordnungsvorstellungen und Politik in der Zeit Friedrich Barbarossas / hrsg. von Stefan Weinfurter. -
    Stuttgart: Thorbecke, 2002. - 349 S. : Ill.
    (Mittelalter-Forschungen)
  • Weinfurter, Stefan: Canossa : die Entzauberung der Welt / Stefan Weinfurter. -
    München: Beck, 2006. - 254 S. : Ill., Kt., ISBN 9783406535901
  • Weinfurter, Stefan: Heinrich der Löwe und Friedrich Barbarossa / Stefan Weinfurter, 1996. - S.13
    In: Oberbayerisches Archiv, ISSN 0342-1686. 120. 1996. - S. 191 - 203
  • Vita Arnoldi archiepiscopi Moguntinensis : Edition, Übersetzung und Kommentar = Die Lebensbeschreibung des Mainzer Erzbischofs Arnold von Selenhofen / herausgegeben von Stefan Burkhardt unter Benutzung der Vorarbeiten von Stefan Weinfurter unter Mitar… . - 1. Auflage. -
    Regensburg: Schnell + Steiner, 2014. - 292 Seiten, ISBN 9783795429409
    (Klöster als Innovationslabore)
  • Karolingische Klöster : Wissenstransfer und kulturelle Innovation / hrsg. von Julia Becker, Tino Licht und Stefan Weinfurter. -
    Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2015. - Online-Ressource (VI, 307 S.), ISBN 9783110371239
    (Materiale Textkulturen)
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110371222
  • Heidelberger historische Beiträge : HHB. -
    Heidelberg: Winter, 2006-
    1.2006 -
  • Die Welt der Rituale : von der Antike bis heute / Claus Ambos, Stephan Hotz, Gerald Schwedler, Stefan Weinfurter (Hrsg.). - 2., unveränd. Aufl.. -
    Darmstadt: WBG, Wiss. Buchges., 2006. - VI, 276 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 9783534187010
  • Salisches Kaisertum und neues Europa : die Zeit Heinrichs IV. und Heinrichs V. ; [hervorgegangen aus einem Symposium, das von der "Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer" veranstaltet wurde] / hrsg. von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. -
    Darmstadt: WBG, Wiss. Buchges., c 2007. - X, 438 S. : Ill., Kt., ISBN 9783534265138
  • Das Historische Seminar Heidelberg im Rückblick : Dank- und Festreden 1995-2004 / hrsg. von Stefan Weinfurter. -
    Heidelberg: Winter, 2007. - 95 S, ISBN 9783825353544
    (Heidelberger historische Beiträge)
  • Weinfurter, Stefan: Das Reich im Mittelalter : kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500 / Stefan Weinfurter. -
    München: Beck, 2008. - 320 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 9783406569005
  • Weinfurter, Stefan: Das Jahrhundert der Salier 1024 - 1125 / Stefan Weinfurter. - unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. 2004. -
    Ostfildern: Thorbecke, 2008. - 224 S. : Ill., Kt., ISBN 9783799541053
  • Weinfurter, Stefan: Der Untergang des alten Lorsch in spätstaufischer Zeit : das Kloster an der Bergstraße im Spannungsfeld zwischen Papsttum, Erzstift Mainz und Pfalzgrafschaft / von Stefan Weinfurter, 2003
    In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte, ISSN 0066-6432. 55(2003), Seite 31-58
  • Bild und Ritual : visuelle Kulturen in historischer Perspektive / Claus Ambos, Petra Rösch, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hrsg.). -
    Darmstadt: WBG, 2010. - viii, 287 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten, ISBN 9783534222506
  • "... die keyserlichen zeychen" ... : die Reichskleinodien - Herrschaftszeichen des Heiligen Römischen Reiches / Jan Keupp ... in Zsarb. mit der Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer in der Generaldirektion Kult… . - 1. Aufl.. -
    Regensburg: Schnell + Steiner, 2009. - 108 S : zahlr. Ill, ISBN 9783795420024
  • Neue Wege der Forschung : Antrittsvorlesungen am Historischen Seminar Heidelberg 2000 - 2006 / hrsg. von Stefan Weinfurter. -
    Heidelberg: Winter, 2009. - 178 S. : Ill., graph. Darst, ISBN 9783825356347
    (Heidelberger historische Beiträge)
  • Verwandlungen des Stauferreichs : drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa / Bernd Schneidmüller ... (Hrsg.). -
    Darmstadt: WBG (Wiss. Buchges.), c 2010. - 504 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 9783534228430
  • Verwandlungen des Stauferreichs : drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa ; [Internationale Tagung in Mannheim vom 30.10. - 1.11.2008] / Bernd Schneidmüller; Stefan Weinfurter; Alfried Wieczorek (Hrsg.). - Lizenzausg.. -
    Stuttgart: Theiss, 2010. - 504 S. : Ill., graph. Darst., Faks., Kt., ISBN 9783806223651
  • Staufisches Kaisertum im 12. Jahrhundert : Konzepte, Netzwerke, politische Praxis ; [Ergebnis einer Tagung, die ... vom 2. - 4. September 2009 im Mainzer Landesmuseum stattfand] / Stefan Burkhardt; Thomas Metz; Bernd Schneidmüller; Stefan Weinfurter (Hrsg.). - 1. Aufl.. -
    Regensburg: Schnell + Steiner, 2010. - 426 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 9783795423797
  • Ottonische Neuanfänge : Symposion zur Ausstellung "Otto der Grosse, Magdeburg und Europa" / hrsg. von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. -
    Mainz am Rhein: von Zabern, 2001. - VIII, 398 S. : Ill., Kt.
  • Fünfzig Jahre Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte : die Gegenwart des Mittelalters / hrsg.von Stefan Weinfurter. -
    Stuttgart: Thorbecke, 2001. - 45 S., ISBN 9783799569095
  • Die deutschen Herrscher des Mittelalters : historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919 - 1519) / herausgegeben von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. -
    München: Beck, 2003. - 624 Seiten : Illustrationen, Karten
  • Die deutschen Herrscher des Mittelalters : historische Portraits von Heinrich I. bis Maximilian I. (919 - 1519) / hrsg. von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. - Lizenzausg.. -
    [Darmstadt]: Wiss. Buchges., c 2003. - 624 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
  • Investitur- und Krönungsrituale : Herrschaftseinsetzungen im kulturellen Vergleich / hrsg. von Marion Steinicke und Stefan Weinfurter. -
    Köln ; Weimar ; Wien: Böhlau, 2005. - VII, 496 S. : Ill., ISBN 9783412096045
  • Weinfurter, Stefan: Das Jahrhundert der Salier : (1024 - 1125) ; [Kaiser oder Papst?] / Stefan Weinfurter. -
    Ostfildern: Thorbecke, 2004. - 224 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 9783799501408
  • Otto III. - Heinrich II.: eine Wende? / hrsg. von Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter. - 2., verbesserte. Auflage. -
    Stuttgart: Thorbecke, 2000. - 438 Seiten : Illustrationen
    (Mittelalter-Forschungen)
  • Weinfurter, Stefan: Heinrich II. : (1002 - 1024) ; Herrscher am Ende der Zeiten / Stefan Weinfurter. - 3., verb. Aufl.. -
    Regensburg: Pustet, 2002. - 400 S. : Ill., graph. Darst., Kt., ISBN 9783791716541
  • Die Welt der Rituale : von der Antike bis heute / Claus Ambos; Stephan Hotz; Gerald Schwedler; Stefan Weinfurter (Hrsg.). -
    Darmstadt: Wiss. Buchges., 2005. - VI, 276 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
  • Innovationen durch Deuten und Gestalten. Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt; Breitenstein, Mirko: Innovationen durch Deuten und Gestalten : Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt / herausgegeben von Gert Melville, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter ; mit Beiträgen von Mirko Br… . -
    Regensburg: Schnell + Steiner, [2014]. - 374 Seiten : Illustrationen, Pläne, ISBN 9783795428983
    (Klöster als Innovationslabore)
  • Karolingische Klöster : Wissenstransfer und kulturelle Innovation / hrsg. von Julia Becker; Tino Licht und Stefan Weinfurter. -
    Berlin ; München [u.a.]: De Gruyter, 2015. - VI, 307 S. : Ill., ISBN 9783110371239
    (Materiale Textkulturen)
  • Weinfurter, Stefan: Neuere Forschung zu den Regularkanonikern im deutschen Reich des 11. und 12. Jahrhunderts / Stefan Weinfurter, 1977. - S.19
    In: Historische Zeitschrift, ISSN 0018-2613. 224(1977), Seite 379-397
  • Weinfurter, Stefan: Die Anfänge Polens und des Reichs vor 1000 Jahren / Stefan Weinfurter, 2010. - S.13 : Illustrationen
    In: Pulheimer Beiträge zur Geschichte, ISSN 1867-917X. 35(2010), Seite 79-91
  • Der Staufer-Kaiser Friedrich II. und seine Zeit : Vorlesung / von Stefan Weinfurter. -
    Grünwald: Komplett-Media, [2010]. - 1 CD (ca. 57 Min.), ISBN 9783831264445
  • Polling: 1000 Jahre Polling und Weilheim : Gedanken am Jahrestag der Regensburger Urkunde König Heinrichs II. vom 16. April 1010 unter der Schirmherrschaft S. K. H. Herzog Franz von Bayern ; [anlässlich der 1000-Jahr-Feier nach Wiedergründung des Klosters Polling durch König Heinrich II. ; Festakt in Weilheim und Polling am 16.04.2010] / mit Beitr. von Susanne Breit-Keßler; Johannes Eckert; Stefan Weinfurter. - 1., neue Ausg.. -
    Polling: Gemeinde Polling, 2011. - 45 S. : Ill, ISBN 9783936300710
    (Editio Pollingana)
  • Kaisertum im ersten Jahrtausend : wissenschaftlicher Begleitband zur Landesausstellung "Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter" / Hartmut Leppin, ... (Hrsg.). - 1. Aufl.. -
    Regensburg: Schnell & Steiner, 2012. - 424 S. : Ill., Kt., ISBN 9783795425098
  • Kurpfalz und Rhein-Neckar : kollektive Identitäten im Wandel / hrsg. von Volker Gallé .... -
    Heidelberg: Winter, 2008. - 208 S. : Ill., Kt., ISBN 9783825355388
    (Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Landeskunde)
  • Institution und Charisma : Festschrift für Gert Melville zum 65. Geburtstag / hrsg. von Franz J. Felten; Annette Kehnel; Stefan Weinfurter. -
    Köln ; Weimar ; Wien: Böhlau, 2009. - 627 S. : Ill., ISBN 9783412204044