This page is only available in German.

Publikationsliste Test

Vergangene 8 Jahre, nach Erscheinungsjahr

2778 Publikationen
Erscheinungsjahr

2025

  • Stievermann, Jan: Bericht des Dekans / Jan Stievermann, 2025. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 6-9
  • Schwier, Helmut: Predigt zu Röm 8,31-39 : Vertrauen, Hoffnung und Liebe / Prof. Helmut Schwier, 2025. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 10-13
  • Schoberth, Ingrid: Predigt zu Ex 16,2-3.11-18 : Abschiedspredigt in der Peterskirche am 14. Juli 2024, dem 7. Sonntag nach Trinitatis / Prof. Ingrid Schoberth, 2025. - S.5
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 14-18
  • Strohm, Christoph: Predigt zu Eph 1,3-14 : Predigt im Universitätsgottesdienst am Sonntag Trinitatis, 27. Mai 2024, Peterskirche, Heidelberg / Christoph Strohm, 2025. - S.5
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 19-23
  • Haußmann, Annette: Zwischen Lebenwollen und Sterbendürfen : Ambivalenzen und Relationalität von Suizidalität und assistiertem Suizid / Annette Haußmann, 2025. - S.36
    In: Am Ende Autonomie - Autonomie am Ende?. (2025), Seite 101-136
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.1517.c23072
  • Moos, Thorsten: Würdepraktiken : zur ethischen und theologischen Hermeneutik der Debatte um das selbstbestimmte Sterben / Thorsten Moos, 2025. - S.31 : Illustrationen
    In: Am Ende Autonomie - Autonomie am Ende?. (2025), Seite 155-185
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.1517.c23074
  • Gertz, Jan Christian: "Theologie der Zukunft" in Heidelberg: WGTh-Kongress / Jan Christian Gertz, 2025. - S.4 : Illustrationen
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 99-102
  • Oeming, Manfred: Die sieben Säulen der alttestamentlichen Ethik : zur Bedeutung der hebräischen Bibel für die Neuvermessung der Diakonie heute / Manfred Oeming, [2025]. - S.15
  • Oeming, Manfred: "Du sollst deinen Nächsten lieben, sofern er ist wie du" (Lev 19,18)? : Der Streit um die "Nächsten"liebe bei der Neuvermessung von Diakonie heute / Manfred Oeming, [2025]. - S.21
  • Götz, Maria: Johann Philipp Fresenius (1705-1761) : ein lutherischer Theologe des 18. Jahrhunderts zwischen Orthodoxie, Pietismus und Aufklärung / [Maria Götz]. -
    Heidelberg, [2025]. - IV, 536 Seiten : Illustrationen, Diagramme
  • Wirbatz, Hannah Susanne: Aspekte der Diakonie im Frühjudentum am Beispiel des Testaments Hiobs / Hannah Susanne Wirbatz, [2025]. - S.33
  • Stoellger, Philipp: Grenzen der Vermittlung? : Grenzkonflikte angesichts der Entgrenzung von Medienpraktiken (wie des Konsiliarischen) / Philipp Stoellger, 2025. - S.10
    In: Grenzen von Vermittlung - Vermittlung von Grenzen. (2025), Seite 80-89
    Online-Ressource
  • Moos, Thorsten: Elementarisierung als doppelte Entdifferenzierung : Anmerkungen zu Wissenschaftskommunikation und Ethik / Thorsten Moos, 2025. - S.6
    In: Grenzen von Vermittlung - Vermittlung von Grenzen. (2025), Seite 201-206
    Online-Ressource
  • Nunn, Christopher Alexander: Computergestützte Textanalyse in der Theologie : zwischen Nische und Paradigmenwechsel / Christopher A. Nunn, 2025. - S.22 : Illustrationen
    In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie, ISSN 0936-0271. 104(2025), Seite 207-228
    Online-Ressource, DOI: 10.17192/obst.2025.104.8813
  • Nunn, Christopher Alexander: [Rezension von: Raphael Zager: Das Geschichtsdenken Augustins. Zur Rezeption des Alten Testaments in De ciuitate dei XV–XVIII] / Christopher A. Nunn, Heidelberg, 2025. - S.5
    In: Theologische Zeitschrift, ISSN 0040-5701. 81(2025), 1, Seite 96-100
  • Am Ende Autonomie - Autonomie am Ende? : zur Hermeneutik der Konflikte um Autonomie am Lebensende / Philipp Stoellger, A. Katarina Weilert, Rasmus Nagel (Hrsg.). -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2025. - 400 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783911056274
    (FEST Forschung)
  • Plathow, Michael: Christus predigen : Predigten an vielen Orten / Michael Plathow. -
    London ; Chisinau: Fromm Verlag, [2025]. - 135 Seiten, ISBN 9786208865450
  • Becker, Matthias: Pneuma im Orakelwesen : die Inspiration der Pythia in Texten von Cicero bis Plutarch und ein Ausblick auf Geisterprophetie im Neuen Testament / Matthias Becker, 2025. - S.35
    In: Geist. (2025), Seite 89-123
  • Oeming, Manfred: Zu diesem Heft / Manfred Oeming, 2025. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 5
  • Böckmann, Christine; Lang, Salome: Predigt zu Gen 22 : laute Stille, unerhörte Stimmen zu Gen 22 / Christine Böckmann, Salome Lang, 2025. - S.5
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 24-28
  • Böckmann, Christine: "Our hermeneutic, our homiletic, is not some theological exercise - it's life strategy : hermeneutische Zugänge in gegenwärtigen afroamerikanischen Predigten und Predigttheorien : Vorträge am Dies Academicus / Christine Böckmann, 2025. - S.10
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 29-38
  • Knittel, Ann-Kathrin: Exegese als Kunst und Spiel : zu Stand und Potentialen der wissenschaftlichen Schriftauslegung angesichts einer sich rapide wandelnden kirchlichen Landschaft im deutschsprachigen Raum : Vorträge am Dies Academicus / Ann-Kathrin Knittel, 2025. - S.9
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 39-47
  • Plathow, Michael: Das "Natürliche" und die "natürlichen Charismen" in der Theologie mit Albrecht Peters : Studientag zum Andenken an Albrecht Peters (1924-1987), 15.06.2024 in Heidelberg / Michael Plathow, 2025. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 88-91
  • Oeming, Manfred: LERU-Bericht / Manfred Oeming, 2025. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 98
  • Am Ende Autonomie - Autonomie am Ende? : Zur Hermeneutik der Konflikte um Autonomie am Lebensende / Philipp Stoellger, A. Katarina Weilert, Rasmus Nagel (Hrsg.). -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2025. - 1 Online-Ressource (400 Seiten) : Illustrationen, ISBN 9783911056281
    (FEST Forschung)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.1517
  • Stoellger, Philipp: Einleitung: Deutungsmachtkonflikte um Grund und Grenzen der Autonomie am Lebensende / Philipp Stoellger, 2025. - S.22
    In: Am Ende Autonomie - Autonomie am Ende?. (2025), Seite 11-32
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.1517.c23067
  • Stoellger, Philipp: Autonomie am Ende - am Ende Autonomie? : Zur Tiefengrammatik der Deutungsmachtkonflikte um "Selbstbestimmung am Lebensende" / Philipp Stoellger, 2025. - S.50
    In: Am Ende Autonomie - Autonomie am Ende?. (2025), Seite 289-338
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.1517.c23081
  • Theißen, Gerd: Konflikt und Konsens : Argumente urchristlicher Ethik / Gerd Theißen. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2025]. - X, 437 Seiten, ISBN 9783161642685
    (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament)
  • Götz, Maria: Johann Philipp Fresenius (1705-1761) : ein lutherischer Theologe des 18. Jahrhunderts zwischen Orthodoxie, Pietismus und Aufklärung / Maria Götz ; Betreuer: Christoph Strohm. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 16 Jun. 2025. - 1 Online-Ressource (542 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heidok.00036719
  • Löhr, Winrich Alfried: Über das glückliche Leben : Praxis und Kontemplation - Gegensatz oder Ergänzung? / Winrich Löhr, Juli 2025. - S.8
    In: Ruperto Carola. 26(2025) vom: Juli, Seite 100-107
    Online-Ressource, DOI: 10.17885/heiup.ruca.2025.26.25167
  • Lampe, Peter: Der Bibel treu : mit Paulus für Trauung gleichgeschlechtlicher Paare / Peter Lampe. -
    Erlangen ; Heidelberg: Selbstverlag Professur für Praktische Theologie der FAU ; Universitätsbibliothek Heidelberg, 13. Jun 2025. - 1 Online-Ressource (4 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heidok.00036727
  • Lampe, Peter: Die Legitimität kirchlicher Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare : Last und Chance biblischen Erbes / Prof. Dr. Peter Lampe. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 13. Jun 2025. - 1 Online-Ressource (5 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heidok.00036729
  • Theißen, Gerd: Freedom - a basic motive both of theology and of the criticism of religion : plea for peace, justice, creation and freedom as ecumenical values : Schwerpunkt: Warum die Theologie nicht aufgegeben werden sollte / Gerd Theissen, 2025. - S.9
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 48-56
  • Strohm, Christoph: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ..." : die kulturgeschichtliche Bedeutung von Bibeltexten als Aufgabe kirchengeschichtlicher Forschung : Abschiedsvorlesung / Christoph Strohm, 2025. - S.23 : Illustrationen
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 60-82
  • Huber, Andrea Vanessa: Bericht: Abschiedsvorlesung Christoph Strohm / Andrea Huber, 2025. - S.2 : Illustrationen
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 103-104
  • Huber, Andrea Vanessa: Bericht über die Exkursion zum Heidelberger Schloss / Andrea Huber, 2025. - S.1 : Illustrationen
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 105
  • Maikranz, Elisabeth: Leben auf den Tod malen : Bericht über eine besondere Ikonenausstellung / Elisabeth Maikranz, 2025. - S.6 : Illustrationen
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 106-111
  • Deininger, Lisa: Einmal quer durch die Kirchengeschichte Speyers / Lisa Deininger, 2025. - S.2 : Illustrationen
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 112-113
  • Deininger, Lisa: Kritik am Alten, Mut zum Neuen! Erik Flügge zu Gast an der Theologischen Fakultät / Lisa Deininger, 2025. - S.2 : Illustrationen
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 19.2024/25(2025), Seite 114-115
  • Moos, Thorsten: Was habe ich mit dir zu schaffen? : Das schwierige Verhältnis systematisch-theologischer Ethik zur Exegese / Thorsten Moos, [2025]. - S.23
  • Oeming, Manfred; Scholtissek, Klaus: Vorwort / Manfred Oeming, Klaus Scholtissek, [2025]. - S.2
  • Oeming, Manfred; Gadot, Yuval; Shalev, Yiftah: Vorwort der Herausgeber / Manfred Oeming, Yuval Gadot, Yiftah Shalev, 2025. - S.2
    In: Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive. (2025), Seite 11-12
    Online-Ressource, DOI: 10.14220/9783737017480.11
  • Oeming, Manfred: Jerusalem in der Perserzeit : das rätselhafte Verhältnis von Archäologie und Literaturgeschichte als Grundproblem alttestamentlicher Wissenschaft / Manfred Oeming, 2025. - S.35 : Illustrationen
    In: Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive. (2025), Seite 209-243
    Online-Ressource, DOI: 10.14220/9783737017480.209
  • Oeming, Manfred: Jerusalem in der Perserzeit : das rätselhafte Verhältnis von Archäologie und Literaturgeschichte als Grundproblem alttestamentlicher Wissenschaft / Manfred Oeming, 2025. - S.35 : Illustrationen
    In: Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive. (2025), Seite 209-243
  • Becker, Matthias: Kein bloß weltlich Ding : religiös-theologische Begründungen der Ehe im 1. Thessalonischerbrief des Paulus und in den Diatriben des Musonius Rufus / Matthias Becker, [2025]. - S.20
    In: Begründen und Erklären im antiken Denken. (2025), Seite 37-56
  • Alt-Epping, Bernd; Moos, Thorsten; Nüsser, Marcus: Umgang mit Unbeherrschbarkeit : Anthropologie und Ökologie in interdisziplinärer Perspektive; ein Marsilius-Brückenseminar mit Theorie und Praxis im Oberwallis / Bernd Alt-Epping, Thorsten Moos, Marcus Nüsser, 2025-03-04. - S.5
    In: Forum Marsilius-Kolleg, ISSN 2196-2839. 25(2025), Seite 55-59
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/fmk.2025.25.109293
  • Vögele, Wolfgang: Jenseits der Abbruchkante : unterwegs zu einer postklerikalen Theologie / Wolfgang Vögele. -
    Berlin ; Münster: LIT, [2025]. - 364 Seiten, ISBN 9783643156761
    (Theologische Orientierungen)
  • Konradt, Matthias: Die Christusgläubigen als Heilige und ihre Berufung ἐν ἁγιασμῷ im ersten Thessalonicherbrief / Matthias Konradt, [2025]. - S.33
    In: Himmlische und irdische Heiligkeit. (2025), Seite 267-299
  • Konradt, Matthias: Love of outsiders in the Johannine writings? : A critical evaluation of a tendency in recent research on Johannine ethics / Matthias Konradt, 2025. - S.23
    In: The ethics of John: Retrospect and prospects. (2025), Seite 102-124
    Online-Ressource, DOI: 10.1163/9789004722590_006
  • Konradt, Matthias: Love of outsiders in the Johannine writings? : A critical evaluation of a tendency in recent research on Johannine ethics / Matthias Konradt, 2025. - S.23
    In: The ethics of John: Retrospect and prospects. (2025), Seite 102-124
  • Schwier, Helmut: Gottesdienst - Fest der Freiheit / Helmut Schwier, [2025]. - S.15
    In: Zur Freiheit befreit. (2025), Seite 433-447
  • Nüssel, Friederike: Freiheit in eschatologischer Perspektive / Friederike Nüssel, [2025]. - S.27
    In: Zur Freiheit befreit. (2025), Seite 523-549
  • Haußmann, Annette: Editorial: Spiritual care in caring communities / Annette Haußmann, 2025. - S.3
    In: Spiritual care, ISSN 2365-8185. 14(2025), 1, Seite 1-3
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/spircare-2025-0033
  • "Da bedeutet die Caring Community, man guckt aufeinander" : Benjamin Henn aus dem QuartiersProjekt Wenzelsteins im Interview mit Patricia Kerl, 2025. - S.5
    In: Spiritual care, ISSN 2365-8185. 14(2025), 1, Seite 62-66
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/spircare-2024-0045
  • Winkelmann, Judith: "Digitale Sorge für die Seele - Anthropologie, Digitalisierung und Seelsorge" / Judith Winkelmann, 2025. - S.3
    In: Spiritual care, ISSN 2365-8185. 14(2025), 1, Seite 72-74
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/spircare-2025-0031
  • Umstrittene allgemeine Dienstpflicht / Alexander Dietz, Hermann Diebel-Fischer (Hg.). -
    Berlin ; Münster: LIT, [2025]. - VI, 207 Seiten, ISBN 9783643156952
    (Leiten, Lenken, Gestalten)
  • Welker, Michael: Auferstehung, geistiger und geistlicher Leib / Michael Welker, 2025. - S.11
    In: Die unsichtbare Welt. (2025), Seite 119-129
  • Dietz, Alexander; Diebel-Fischer, Hermann: Vorwort / Alexander Dietz und Hermann Diebel-Fischer, 2025. - S.4
    In: Umstrittene allgemeine Dienstpflicht. (2025), Seite 1-4
  • Dietz, Alexander: Die allgemeine Dienstpflicht : ein alternativer Beitrag zur Wehrhaftigkeit, Resilienz und Nachhaltigkeit? / Alexander Dietz, 2025. - S.17
    In: Umstrittene allgemeine Dienstpflicht. (2025), Seite 5-21
  • Stoellger, Philipp: Grenzen der Vermittlung? : Grenzkonflikte angesichts der Entgrenzung von Medienpraktiken (wie des Konsiliarischen) / Philipp Stoellger, 2025. - S.10
    In: Grenzen von Vermittlung - Vermittlung von Grenzen. (2025), Seite 80-89
  • Moos, Thorsten: Elementarisierung als doppelte Entdifferenzierung : Anmerkungen zu Wissenschaftskommunikation und Ethik / Thorsten Moos, 2025. - S.6
    In: Grenzen von Vermittlung - Vermittlung von Grenzen. (2025), Seite 201-206
  • Theißen, Gerd: Der historische Jesus : Rollenpluralität und Rollentransformation / Gerd Theißen. -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2025]. - 435 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783525501955
    (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments)
  • Härle, Wilfried: Luthers Lehre vom unfreien Willensvermögen im Kontext seiner Theologie / Wilfried Härle, [2025]. - S.21
    In: Reittier oder Schiedsrichter?. (2025), Seite 158-178
  • Arndt, Megan; Clement, Tillmann; Meyer, Nora; Hauschildt, Jonas; Steinbach, Philip; Wallat, Denise: Vorwort zur Reihe / Megan Arndt, Tillmann Clement, Nora Meyer, Jonas Hauschildt, Philip Steinbach, Denise Wallat, 2025. - S.1
    In: Vernetzung. (2025), Seite 9
  • Arndt, Megan; Clement, Tillmann; Meyer, Nora: Einleitung / Megan Arndt, Tillmann Clement, Nora Meyer, 2025. - S.1
    In: Vernetzung. (2025), Seite 11
  • Schütz, Nils: Tierversuche verstehen!? : Über den (Mehr-)Wert interdisziplinären Arbeitens an einem heiklen Thema / Nils Schütz, 2025. - S.14
    In: Vernetzung. (2025), Seite 151-164
  • Nüssel, Friederike: Wie ist die Theologie als Wissenschaft möglich? : Zu Paul Tillichs Rezeption von Martin Kählers Theologieverständnis / Friederike Nüssel, [2025]. - S.27
    In: Der junge Paul Tillich und die Theologie um 1900. (2024), Seite 127-153
  • Fucker, Selina: Zwischen beruflicher Expertise und persönlicher Betroffenheit : der seelsorgliche Umgang mit Trauer von Pfarrpersonen auf Instagram / Selina Fucker, 2025. - S.16 : Illustrationen
    In: Öffentlich PfarrerIn sein. (2025), Seite 30-45
  • Haußmann, Annette; Pönicke, Lina: Seelsorge im "digitalen Vorgarten" : Identität und Professionalität von pastoralen Seelsorgenden auf Instagram / Annette Haußmann und Lina Pönicke, 2025. - S.21
    In: Öffentlich PfarrerIn sein. (2025), Seite 65-85
  • Becker, Matthias: Philo's lives and Luke's gospel : features of hagiographical discourse in early imperial-era biography / Matthias Becker, [2025]. - S.27
    In: The art of contextualizing Philo of Alexandria. (2025), Seite 235-261
  • Braune-Krickau, Tobias; Haußmann, Annette: Brücken über den garstigen Graben zweier Fachkulturen : praktische Theologie und empirische Psychologie : Editorial / Tobias Braune-Krickau, Annette Haußmann, 2025. - S.2
    In: Praktische Theologie, ISSN 2198-0462. 60(2025), 1, Seite 3-4
    Online-Ressource, DOI: 10.14315/prth-2025-600102
  • Haußmann, Annette: Macht Glaube gesund? : Gesundheit und Religion im interdisziplinären Diskurs / Annette Haußmann, 2025. - S.10
    In: Praktische Theologie, ISSN 2198-0462. 60(2025), 1, Seite 24-33
    Online-Ressource, DOI: 10.14315/prth-2025-600106
  • Nüssel, Friederike: Das Wesen des Christentums / Friederike Nüssel, [2025]. - S.5
    In: Neologie Handbuch. (2025), Seite 259-263
  • Nüssel, Friederike: Apologetik / Friederike Nüssel, [2025]. - S.5
    In: Neologie Handbuch. (2025), Seite 272-276
  • Praktische Theologie und empirische Psychologie / herausgegeben von Tobias Braune-Krickau/Annette Haußmann. -
    Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, [2025]. - 64 Seiten
    (Praktische Theologie)
  • Boutros, Michael: Das Marsilius-Kolleg - Netzwerk, Plattform, Inkubator : Bericht des Direktoriums für Okober 2023 bis September 2024 / Michael Boutros, Friederike Nüssel, 2025-03-04. - S.43
    In: Forum Marsilius-Kolleg, ISSN 2196-2839. 25(2025), Seite 9-51
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/fmk.2025.25.109292
  • Theißen, Gerd: Christenmenschen - Feinde des Menschengeschlechts? : Die Ambivalenz des urchristlichen Liebesethos / Gerd Theißen, 2025. - S.27
    In: Spannungsfelder von Emotionen in biblischen Texten und ihrer Rezeption. (2025), Seite 163-189
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/9783666502187.163
  • Theißen, Gerd: Christenmenschen - Feinde des Menschengeschlechts? : Die Ambivalenz des urchristlichen Liebesethos / Gerd Theißen, 2025. - S.27
    In: Spannungsfelder von Emotionen in biblischen Texten und ihrer Rezeption. (2025), Seite 163-189
  • Theißen, Gerd: Der historische Jesus : Rollenpluralität und Rollentransformation / Gerd Theißen. - 1. Auflage. -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2025. - 1 Online-Ressource (435 Seiten) : Illustrationen, ISBN 9783647501956
    (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments)
    Online-Ressource
  • Becker, Matthias: Ehe, Familie und Agamie : die Begründung von Lebensformen angesichts gesellschaftlicher Pluralität im Neuen Testament und heute / Matthias Becker. - 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2025]. - XII, 278 Seiten, ISBN 9783161645969
  • Peng-Keller, Simon; Balboni, Michael J.; Balboni, Tracy A.; Haußmann, Annette; Haythorn, Trace; Mösli, Pascal; Neuhold, David; Nuzum, Daniel R.; Smeets, Wim; Swift, Christopher; Swinton, John; Roser, Traugott; Vandenhoeck, Anne; Winiger, Fabian: Spiritual care at the crossroads : an ecumenical white paper on the future of Christian healthcare chaplaincy / Simon Peng‑Keller, Michael Balboni, Tracy Balboni, Annette Haussmann, Trace Haythorn, Pascal Mösli, … , 25 February 2025. - S.16
    In: Journal of religion and health, ISSN 1573-6571. 64(2025), 2, Seite 1031-1046
    Online-Ressource, DOI: 10.1007/s10943-025-02255-0
  • Bühler, Maximilian; Haußmann, Annette; Pönnighaus, Miriam; Schwier, Helmut; Wiesinger, Christoph: Praktische Theologie der Zukunft? : Eine Relektüre der Grundlegung Praktischer Theologie von Fritz Lienhard anlässlich seines 60. Geburtstags / Maximilian Bühler, Annette Haußmann, Miriam Pönnighaus, Helmut Schwier, Christoph Wiesinger, 2025. - S.24
    In: Kerygma und Dogma, ISSN 2196-8020. 71(2025), 1, Seite 60-83
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/kedo.2025.71.1.60
  • Plathow, Michael: Konfessionskunde und Ökumene : Aufsätze / Michael Plathow. -
    Düren: Shaker Verlag, 2025. - 276 Seiten, ISBN 9783844099317
  • Ebert, Patrick: Vorwort / Patrick Ebert, 2025. - S.1
    In: Religiöse Traditionen zwischen Traditionalismus und Moderne. (2025), Seite 5
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783111395425-001
  • Ebert, Patrick: Zur Einführung / Patrick Ebert, 2025. - S.25
    In: Religiöse Traditionen zwischen Traditionalismus und Moderne. (2025), Seite 1-25
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783111395425-002
  • Maikranz, Elisabeth: Christliche Tradition - Überlieferung zwischen Kontinuität und Diskontinuität / Elisabeth Maikranz, 2025. - S.24
    In: Religiöse Traditionen zwischen Traditionalismus und Moderne. (2025), Seite 49-72
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783111395425-004
  • Bachmann, Judith: The emergence of a religious tradition: Ile-Ife between holy city and post-colonial kingdom / Judith Bachmann, 2025. - S.17
    In: Religiöse Traditionen zwischen Traditionalismus und Moderne. (2025), Seite 129-145
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783111395425-007
  • Stoellger, Philipp: Was bleibt, wenn man alles vergessen hat : verkörpertes Gedächtnis in theologischer Perspektive / Philipp Stoellger, 2025. - S.7
    In: Religiöse Traditionen zwischen Traditionalismus und Moderne. (2025), Seite 163-169
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783111395425-009
  • Ebert, Patrick: Über die Zukunft von Tradition und die Zukünftigkeit von Traditionalität als "la tradition à venir" : Tradition als messianisches Versprechen und Erbe / Patrick Ebert, 2025. - S.42
    In: Religiöse Traditionen zwischen Traditionalismus und Moderne. (2025), Seite 171-212
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783111395425-010
  • Ehmann, Johannes: Studying in Israel (Studium in Israel) : interreligious and international learning for more than 40 years / Johannes Ehmann, 2025. - S.6
    In: Interreligious and ecumenical study programs abroad. (2025), Seite 25-30
  • Steinberg, Anja: Empathie lernen und lehren : empathische Logik religiöser Bildungsprozesse mit Bezug auf die Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn / Anja Steinberg. -
    Göttingen ; Osnabrück: V&R unipress ; Universitätsverlag Osnabrück, [2025]. - 440 Seiten : 1 Illustration, ISBN 9783847117933
    (Werte-Bildung interdisziplinär)
  • Duchrow, Ulrich: Gerechtigkeit, Frieden, (Über)Leben : Erfahrungen, Kämpfe und Visionen in der weltweiten Ökumene / Ulrich Duchrow. -
    Hamburg: VSA: Verlag, [2025]. - 239 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783964882400
  • Hengstberger-Symposium "Religiöse Traditionen, Traditionalismus und Moderne": Religiöse Traditionen zwischen Traditionalismus und Moderne / herausgegeben von Patrick Ebert. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2025]. - 1 Online-Ressource (VIII, 237 Seiten), ISBN 9783111395425
    (Traditions in Transformation. Thinking with Theology)
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783111395425
  • Vögele, Wolfgang: Jenseits der Abbruchkante : unterwegs zu einer postklerikalen Theologie / Wolfgang Vögele. -
    Berlin ; Münster: LIT, [2025]. - 1 Online-Ressource (364 Seiten), ISBN 9783643356765
    Online-Ressource
  • Theißen, Gerd: Konflikt und Konsens : Argumente urchristlicher Ethik / Gerd Theißen. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2025]. - 1 Online-Ressource (X, 437 Seiten), ISBN 9783161642692
    (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament)
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/978-3-16-164269-2
  • Maikranz, Elisabeth: Tradition (evangelisch) / von Elisabeth Maikranz, 1. Mai 2025
    In: SysLex, ISSN 3052-685X. (2025), Seite 1-5
    Online-Ressource, DOI: 10.15496/publikation-105568
  • Eurich, Johannes; Jähnichen, Traugott: Einleitung / Johannes Eurich und Traugott Jähnichen, [2025]. - S.9
    In: Sexualisierte Gewalt. (2025), Seite 15-23
  • Eurich, Johannes: Gerechtigkeit für Opfer sexualisierter Gewalt? : Internationale Befunde, Gerechtigkeitsverfahren und die Perspektive der Opfer / Johannes Eurich, [2025]. - S.18
    In: Sexualisierte Gewalt. (2025), Seite 121-138
  • Haußmann, Annette: Aspekte einer traumasensiblen Theologie und Konsequenzen für die kirchliche Praxis / Annette Haußmann, [2025]. - S.25
    In: Sexualisierte Gewalt. (2025), Seite 193-217
  • Eurich, Johannes: Diaconia in a pluralistic society : approaches to diaconical identity from the perspective of organisational development / Johannes Eurich, [2025]. - S.13
    In: Diaconia. (2025), Seite 281-293
  • Arndt, Megan: Response: Raum für Spannungen / Megan Arndt, 2025. - S.2
    In: Vernetzung. (2025), Seite 235-236
  • Jerusalem in archaeological, historical and theological perspectives; Avisar, Reli: Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive / Manfred Oeming/Yuval Gadot/Yiftah Shalev (Hg.). -
    Göttingen ; [Bonn]: V&R unipress ; Bonn University Press, [2025]. - 499 Seiten : Illustrationen, Pläne, Diagramme, ISBN 9783847117483
    (Bonner biblische Beiträge)
  • Jerusalem in archaeological, historical and theological perspectives: Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive / Manfred Oeming, Yuval Gadot, Yiftah Shalev (Hg.). - 1. Auflage. -
    Göttingen ; [Bonn]: V&R unipress ; Bonn University Press, [2025]. - 1 Online-Ressource (499 Seiten) : Illustrationen, Pläne, Diagramme, ISBN 9783737017480
    (Bonner biblische Beiträge)
    Online-Ressource, DOI: 10.14220/9783737017480
  • Oeming, Manfred; Gadot, Yuval; Shalev, Yiftah: Vorwort der Herausgeber / Manfred Oeming, Yuval Gadot, Yiftah Shalev, 2025. - S.2
    In: Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive. (2025), Seite 11-12
  • Schmidt, Nora: Die Männer des Richterbuchs als Figuren inneren Aufbruchs / Nora Schmidt. -
    Paderborn: Brill Schöningh, [2025]. - XXII, 246 Seiten, ISBN 9783506796813
    (Studies in Cultural Contexts of the Bible)
  • Dietz, Alexander: Theologische Ethik als Ideologiekritik : Beiträge zur Wirtschaftsethik, Medizinethik, Politischen Ethik sowie Umwelt- und Technikethik / Alexander Dietz. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2025]. - 304 Seiten, ISBN 9783374078837
  • Vernetzungstagung Systematische Theologie: Vernetzung : Theologie im Dialog / Megan Arndt, Tillmann Clement, Nora Meyer (Hrsg.). - 1. Auflage. -
    Stuttgart: W. Kohlhammer, 2025. - 236 Seiten, ISBN 9783170457669
    (Jahrbuch systematisch-theologische Forschung)
  • Towards interchangeability
    2. - The Meissen Theological Conference: Local and legal perspectives and the Meissen agreement / Mark Chapman, Friederike Nüssel, Matthias Grebe, Frank-Dieter Fischbach (eds.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2025]. - 202 Seiten, ISBN 9783374076789
  • Becker, Matthias: Ehe, Familie und Agamie : die Begründung von Lebensformen angesichts gesellschaftlicher Pluralität im Neuen Testament und heute / Matthias Becker. - 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, 2025. - 1 Online-Ressource (XII, 278 Seiten), ISBN 9783161645976
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/978-3-16-164597-6
  • Plathow, Michael: Neuzeitliche Religiosität : Herausforderung an Theologie und Kirche heute / Michael Plathow. -
    Düren: Shaker Verlag, 2025. - 182 Seiten, ISBN 9783844097665
  • Huber, Christoph: Ihre Stimmen zählen : die Sichtweisen von Zwangssterilisierten und Angehörigen der NS-"Euthanasie"-Opfer im Erzählen und Gedenken / Christoph Huber. - 1. Auflage. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2025. - 242 Seiten, ISBN 9783170464728
    (Behinderung - Theologie - Kirche)

2024

2023

2022

2021

2020

  • Wissenschaft Trifft Praxis: Personzentrierung - Inklusion - Enabling Community: Personzentrierung - Inklusion - Enabling Community / Andreas Lob-Hüdepohl, Johannes Eurich (Hrsg.). - 1. Auflage. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2020. - 194 Seiten, ISBN 9783170349780
    (Behinderung - Theologie - Kirche)
  • Neijenhuis, Jörg: Liturgik / Jörg Neijenhuis. - 1. Auflage. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2020. - 141 Seiten, ISBN 9783170340985
    (Kompendien praktische Theologie)
  • Rinn, Angela: Kurz und gut predigen / Angela Rinn. -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2020]. - 147 Seiten, ISBN 9783525702826
  • Das Buch Ezechiel - Komposition, Redaktion und Rezeption: Das Buch Ezechiel : Komposition, Redaktion und Rezeption / herausgegeben von Jan Christian Gertz, Corinna Körting und Markus Witte. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2020]. - XII, 337 Seiten, ISBN 9783110618198
    (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft)
  • Material Aspects of Reading: Material aspects of reading in Ancient and Medieval cultures : materiality, presence and performance / edited by Anna Krauß, Jonas Leipziger and Friederike Schücking-Jungblut. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2020]. - VIII, 265 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783110635850
    (Materiale Textkulturen)
  • Theißen, Gerd: Gesellschaftliche Konflikte in der Gegenwart : biblische Impulse für die Zukunft / Gerd Theißen, 2020. - S.20
    In: Die gespaltene Gesellschaft. (2020), Seite 106-125
  • Eurich, Johannes: Wohlfahrtsverbände im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Anforderungen und professionellen Herausforderungen / Johannes Eurich, 2020. - S.13
    In: Ethik im Gesundheitswesen. (2020), Seite 1-13
    Online-Ressource, DOI: 10.1007/978-3-662-58685-3_82-2
  • Haußmann, Annette; Jakob, Beate; Weyel, Birgit: Depression and pastoral care from the viewpoint of pastors in Germany / Annette Haußmann, Beate Jakob, and Birgit Weyel, 2020. - S.20
    In: Spirituality, mental health, and social support. (2020), Seite 93-112
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110674217-005
  • Haußmann, Annette; Jakob, Beate; Weyel, Birgit: Spirituality, congregational support, and mental health : the example of depression : results of a comparative study among volunteers in congregations and professionals in health care settings, conducted in Germany and Malawi / Annette Haußmann, Beate Jakob, and Birgit Weyel, 2020. - S.14
    In: Spirituality, mental health, and social support. (2020), Seite 141-154
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110674217-008
  • Eurich, Johannes: Interkulturelle Öffnung im Bereich der Diakonie und ihrer Ausbildungsgänge : das Diakoniewissenschaftliche Institut der Universität Heidelberg / Johannes Eurich, 2020. - S.9
    In: Die Zukunft der theologischen Ausbildung ist ökumenisch. (2020), Seite 167-176
    Online-Ressource
  • Rinn, Angela: 7. Sonntag nach Trinitatis : 1. Könige 17,1-16 / Angela Rinn, 2020. - S.5
    In: Denkskizzen zur dritten Perikopenreihe / herausgegeben von Kristian Fechtner. (2020), Seite 233-237
  • Böckel, Holger; Eurich, Johannes: Ende eines formalen Kriteriums : wie eine diakonische Identität in einer säkularen Mitarbeiterschaft gestaltet werden kann / Holger Böckel; Johannes Eurich, 2020. - S.3
    In: Zeitzeichen. 21(2020), 1, Seite 15-17
    Online-Ressource
  • Umsorgt werden : Aspekte der helfenden Beziehung / [herausgegeben von Thorsten Moos, Lea Chilian, Sarah Jäger]. -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 1 Online-Ressource (Seite 379-470)
    (Wege zum Menschen)
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/weme.2020.72.issue-5
  • Coenen-Marx, Cornelia; Dabrock, Peter; Eisenhauer, Sabine; Rinn, Angela: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei : Genesis 2,18 : wenn der Gesundheitsschutz in Pflegeeinrichtungen zu Abschottung führt / Diakonie Hessen ; Autor*innen: Cornelia Coenen-Marx, Prof. Dr. Peter Dabrock, Sabine Eisenhauer, Pro… . - Stand: November 2020. -
    Frankfurt am Main: Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V., Abteilung Gesundheit, Alter und Pflege, [2020]. - 31 Seiten : Illustrationen
  • Welker, Michael: Geist und Schöpfung / Michael Welker, [2020]. - S.14
    In: Gottes Gegenwarten - God’s Presences. (2020), Seite 7-20
  • Hiller, Doris: Wo ist Gott? : Vorarbeiten zu einer theologischen Hermeneutik des Raums / Doris Hiller, [2020]. - S.11
    In: Gottes Gegenwarten - God’s Presences. (2020), Seite 107-117
  • Springhart, Heike: Exkludierende Solidarität / Heike Springhart, [2020]. - S.12
    In: Gottes Gegenwarten - God’s Presences. (2020), Seite 237-248
  • Kasualgespräche im Wandel : eine kirchliche Praxis im Spannungsfeld von Tradition und gesellschaftlichem Umbruch / Maximiliam Bühler, Miriam Pönnighaus, Florian Volke (Hg.). -
    Berlin ; Münster: LIT, [2020]. - 385 Seiten, ISBN 9783643144614
    (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie)
  • Busch, Peter; Konradt, Matthias: Klaus Berger zum Gedenken / Peter Busch, Matthias Konradt, 2020
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145.2020, 7/8, Spalte 757-758
  • Ebert, Patrick: A phenomenological inquiry about transcendence as radical alterity / Patrick Ebert, 2020. - S.17
    In: The reformation of philosophy. (2020), Seite 145-161
  • Stoellger, Philipp: Reformation as reformatting religion : the shift of perspective and perception by faith as medium / Philipp Stoellger, 2020. - S.29
    In: The reformation of philosophy. (2020), Seite 19-47
  • Nagel, Rasmus: Continuing the discontinuity : Luther, Badiou and the Reformation / Rasmus Nagel, 2020. - S.11
    In: The reformation of philosophy. (2020), Seite 133-143
  • Haußmann, Annette: Das Taufgespräch als Chance der Seelsorge : ein Kommentar aus poimenischer Perspektive / Annette Haußmann, 2020. - S.22
    In: Kasualgespräche im Wandel. (2020), Seite 85-106
  • Pönnighaus, Miriam: "Ich hoff, dass da noch ganz viele schöne Tage kommen." : erste empirische Einblicke in Form und Funktion von Traugesprächen / Miriam Pönninghaus, 2020. - S.30
    In: Kasualgespräche im Wandel. (2020), Seite 165-194
  • Bühler, Maximilian: Empirischer Beitrag zum Bestattungsgespräch : Reden angesichts des Todes : empirische Einblicke in Form und Funktion gegenwärtiger Bestattungsgespräche / Maximilian Bühler, 2020. - S.57
    In: Kasualgespräche im Wandel. (2020), Seite 247-303
  • Lienhard, Fritz: Zwischen Tod und Trauerfeier : das Vorbereitungsgespräch in kirchentheoretischer Perspektive / Fritz Lienhard, 2020. - S.17
    In: Kasualgespräche im Wandel. (2020), Seite 353-369
  • Der ungehörte Markus : Predigten außerhalb der Perikopenreihe : eine homiletische Festschrift zum 60. Geburtstag von Helmut Schwier / herausgegeben von Christine Wenona Hoffmann, Annemarie Kaschub, Julia Nigmann, Helge Pönnighaus. -
    Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2020]. - 219 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783825347888
    (Impulse aus der Heidelberger Universitätskirche)
  • Welker, Michael: Introduction to the present volume / Michael Welker, 2020. - S.10
    In: The impact of religion. (2020), Seite 17-26
  • Welker, Michael: Comfort, freedom, justice, and truth : Christian religion, the formation of character, and the communication of values / Michael Welker, 2020. - S.11
    In: The impact of religion. (2020), Seite 29-39
  • Nüssel, Friederike: "Values of the Gospel" : the formative role of Christian values for social cohesion in modern societies / Friederike Nüssel, 2020. - S.10
    In: The impact of religion. (2020), Seite 53-62
  • Corona als Riss : Perspektiven für Kirche, Politik und Ökonomie / Benjamin Held, Thomas Kirchhoff, Frederike van Oorschot, Philipp Stoellger, Ines-Jacqueline Werkner … . -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020. - 192 Seiten : Diagramm, ISBN 9783948083250
    (FEST kompakt)
  • Stoellger, Philipp: Formation as figuration : the impact of religion framed by media anthropology / Philipp Stoellger, 2020. - S.11
    In: The impact of religion. (2020), Seite 225-235
  • Konradt, Matthias: The Gospel according to Matthew : a commentary / Matthias Konradt ; translated by M. Eugene Boring. -
    Waco: Baylor University Press, [2020]. - xvii, 462 Seiten, ISBN 9781481313308
  • Corona als Riss : Perspektiven für Kirche, Politik und Ökonomie / Benjamin Held, Thomas Kirchhoff, Frederike van Oorschot, Philipp Stoellger, Ines-Jacqueline Werkner … . -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020. - 1 Online-Ressource (192 Seiten), ISBN 9783948083267
    (FEST kompakt)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.701
  • Welker, Michael: Entrepreneurs' ethics in South east Asia : some insights from expert interviews / Michael Welker, 2020. - S.9
    In: The impact of the market on character formation, ethical education, and the communication of values in late modern pluralistic societies. (2020), Seite 285-293
  • Lampe, Peter: Christian-apocalyptik protest from the first-century 90s as a reaction to economic conditions / Peter Lampe, 2020. - S.10
    In: The impact of the market on character formation, ethical education, and the communication of values in late modern pluralistic societies. (2020), Seite 161-170
  • The impact of the market : on character formation, ethical education, and the communication of values in late modern pluralistic societies / Jürgen van Hagen, Michael Welker, John Witte, Stephen Pickard (eds.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020], ISBN 9783374064076
    Online-Ressource
  • Dietz, Alexander; Kunze, Axel Bernd; Schwienhorst-Schönberger, Ludger; Dochhorn, Jan: Wiederentdeckung des Staates in der Theologie / Alexander Dietz, Jan Dochhorn, Axel Bernd Kunze, Ludger Schwienhorst-Schönberger. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020], ISBN 9783374066377
    Online-Ressource
  • Theißen, Gerd: Resonanztheologie : Gott, Christus, Geist / Gerd Theißen. -
    Berlin ; Münster: LIT, [2020]. - 485 Seiten, ISBN 9783643145338
    (Beiträge zu einer polyphonen Bibelhermeneutik / Gerd Theißen)
    (Beiträge zu einer polyphonen Bibelhermeneutik / Gerd Theißen)
  • Stoellger, Philipp: Blumenbergs Sprachdenken : zur Unbegrifflichkiet der Phänomenologie / Philipp Stoellger, 2020. - S.7
    In: Weiter denken, ISSN 2625-7165. (2020), 1, Seite 18-24
    Online-Ressource
  • Becker, Matthias: Ekklesiologie der sanften Macht. Der 1. Timotheusbrief und die antike Fürstenspiegel-Literatur / Matthias Becker, 2020. - S.29
    In: Biblische Zeitschrift, ISSN 0006-2014. N.F.64(2020), 2, Seite 277-305
  • Becker, Matthias: Petrus Socraticus? : Socratic reminiscences in Luke’s portrait of the apostle Peter / Matthias Becker, 2020. - S.18
    In: Philologia classica. 15(2020), 1, Seite 54-71
    Online-Ressource, DOI: 10.21638/spbu20.2020.105
  • Becker, Matthias: Rhetoric / Matthias Becker, 2020-09-21
    In: Brill Encyclopedia of Early Christianity Online, ISSN 2589-7993. (2020), Seite ?
    Online-Ressource, DOI: 10.1163/2589-7993_EECO_SIM_00002969
  • Schwier, Helmut: Statement aus der Perspektive wissenschaftlicher Theologie / Helmut Schwier, 2020. - S.4
    In: Pfarrer oder Pfarrerin werden und sein. (2020), Seite 547-550
  • Kommoss, Bettina: Text-Irritationen : zum Potential des Predigttextes am Beispiel von Mt 20,1-15 / Bettina Kommoss. -
    Heidelberg, 2020. - III, 212 Blätter
  • Springhart, Heike; Niethammer, Ute: Ostermontag : Offenbarung 5,6-14 : Das Buch des Leben / Heike Springhart, Ute Niethammer, 2020. - S.8
    In: Predigtstudien, ISSN 0079-4961. 1(2021), Seite 229-236
  • Vögele, Wolfgang: Rogate (09.05.2021) : durch die Wolken dringen : Predigt über Jesus Sirach 35,16-26 / Wolfgang Vögle, 2020. - S.7
    In: Er ist unser Friede. 2020/2021.1(2020), Seite 226-232
  • Haußmann, Annette; Schleicher, Niklas: Mut und Demut : eine kleine Tugendlehre für die theologische Wissenschaft / Annette Haußmann / Niklas Schleicher, 2020. - S.19
    In: Aktuelle Theologie. (2020), Seite 209-227
  • Thonak, Sylvia; Theißen, Gerd: Militärseelsorge : das ungeliebte Kind protestantischer Friedensethik? : Konzepte und Probleme / Sylvie Thonak, Gerd Theißen. -
    Berlin ; Münster: LIT, [2020]. - 261 Seiten, ISBN 9783643147851
    (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie)
  • Nüssel, Friederike: Zum "personalen Beteiligtsein" des Menschen in der Rechtfertigung : Notizen aus lutherischer Perspektive / Friederike Nüssel, [2020]. - S.13
    In: Dogmatik im Dialog. (2020), Seite 149-161
    Online-Ressource
  • Nüssel, Friederike: Zum "personalen Beteiligtsein" des Menschen in der Rechtfertigung : Notizen aus lutherischer Perspektive / Friederike Nüssel, [2020]. - S.13
    In: Dogmatik im Dialog. (2020), Seite 149-161
  • Oeming, Manfred: Ähnlich und doch anders : das Alte Testament und die Religionen / von Manfred Oeming, 2020. - S.3
    In: Die Bibel - der unbekannte Bestseller. (2020), Seite 30-32
  • Nüssel, Friederike: Theologia crucis? : zur Rezeption lutherischer Kreuzestheologie in Wolfhart Pannenbergs Systematischer Theologie / Friederike Nüssel, 2020. - S.18
    In: Die Christologie Wolfhart Pannenbergs. (2020), Seite 171-188
  • Marsilius-Kolleg: Forum Marsilius-Kolleg
    17. - Winkler, Eva C.; Idler, Irina; Beck, Katja; Brors, Benedikt; Cornelius, Kai; Dikow, Nicola; Fröhling, Stefan; Glimm, Hanno; Herpel, Esther; Korbel, Jan Oliver; Lichter, Peter; Richter, Daniela; Schickhardt, Christoph; Tanner, Klaus; Wiemann, Stefan; Fleischer, Henrike: Position paper on the release of raw genomic data to patients and study participants / EURAT project group “Ethical and Legal Aspects of Whole Genome Sequencing” [Eva Winkler, Irina Idler, Katja Beck, Benedikt Brors, Kai Cornelius, Nicola Dikow, Stefan Fröhling, Hanno Glimm, Esther Herpel, Jan Korbel, Peter Lichter, Daniela Richter, Christoph Schickhardt, Klaus Tanner, Stefan Wiemann, Henrike Fleischer]. -
    Heidelberg: Marsilius-Kolleg, 2020-10-20. - 1 Online-Ressource (67 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/fmk.2020.0.76125
  • Plathow, Michael: Verbindlichkeit und Freiheit - das ius liturgicum, aufgezeigt am Agendenrecht der Evangelischen Landeskirche in Baden / Michael Plathow, 2020. - S.10
    In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, ISSN 0044-2690. 65(2020), 3, Seite 315-324
  • Bergunder, Michael: Umkämpfte Historisierung : die Zwillingsgeburt von "Religion" und "Esoterik" in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und das Programm einer globalen Religionsgeschichte / Michael Bergunder, 2020. - S.85
    In: Wissen um Religion. (2020), Seite 47-131
  • Cornelius-Bundschuh, Jochen; Gorski, Horst: Was haben evangelischer Glaube und Kirche in Zeiten einer Pandemie zu sagen? : ein Geleitwort / Jochen Cornelius-Bundschuh, Horst Gorski, 2020. - S.2
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 7-8
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/HEIBOOKS.701.C9540
  • Werkner, Ines-Jacqueline; Ilka, Henrike; Frühbauer, Johannes J.; Nordbruch, Jana; Stoppel, Hendrik; Toropova, Maria: Die Corona-Pandemie : eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit? / Ines-Jacqueline Werkner, Henrike Ilka, Johannes J. Frühbauer, Jana Nordbruch, Hendrik Stoppel, Maria… , 2020. - S.19 : Illustrationen
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 31-49
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/HEIBOOKS.701.C9543
  • Meyer zu Hörste-Bührer, Raphaela J.; Focken, Friedrich-Emanuel: Pluralität / Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer, Friedrich Emanuel Focken, 2020. - S.1
    In: Schriftbindung evangelischer Theologie. (2020), Seite 53
  • Meyer zu Hörste-Bührer, Raphaela J.; Maikranz, Elisabeth; Stamer, Torben; Breu, Clarissa: Wort Gottes / Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer, Elisabeth Maikranz, Torben Stamer, 2020
    In: Schriftbindung evangelischer Theologie. (2020), Seite 63
  • Schoberth, Ingrid: Christologiedidaktik / Ingrid Schoberth, 2020. - S.18
    In: Gegenwartsbezogene Christologie. (2020), Seite 463-480
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/978-3-16-159119-8
  • Theißen, Gerd: Gesellschaftliche Konflikte in der Gegenwart : biblische Impulse für die Zukunft / Gerd Theißen, 2020. - S.20
    In: Die gespaltene Gesellschaft. (2020), Seite 106-125
    Online-Ressource
  • Theißen, Gerd: Itinerant radicalism : the origin of an exegetical theory / Gerd Theißen, 2020. - S.16
    In: The Q hypothesis unveiled. (2020), Seite 175-190
    Online-Ressource
  • Talking God in Society : Multidisciplinary (Re)constructions of Ancient (Con)texts. Festschrift for Peter Lampe. Vol. 1: Theories and Applications / edited by Ute E. Eisen and Heidrun E. Mader ; in cooperation with Mirjam Daume-Wolff, Kathleen Ess, … . - 1st ed.. -
    Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 1 online resource (807 pages), ISBN 9783647573175
    Online-Ressource
  • Lampe, Peter: Gesundheit, Recht und Politik: Tut Gott uns noch gut? : Predigt zu Mk 3,1-6 / Peter Lampe, [2020]. - S.9
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 51-59
  • Springhart, Heike: Bootsfluchten : Predigt über Mk 3,7-12 / Heike Springhart, [2020]. - S.4
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 61-64
  • Strohm, Christoph: Einsamkeit und inniges Verstehen : Predigt zu Mk 3,20-21 / Christoph Strohm, [2020]. - S.5
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 69-73
  • Kaschub, Annemarie: Licht und Maß : Predigt zu Mk 4,21-25 / Annemarie Kaschub, [2020]. - S.5
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 75-79
  • Haußmann, Annette: Von der Sehnsucht nach dem Himmelreich : Predigt zu Mk 4,30-32 / Annette Haußmann, [2020]. - S.5
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 81-86
  • Mautner, Martin-Christian: Wir im Welttheater : Predigt zu Mk 6,14-29 / Martin-Christian Mautner, [2020]. - S.5
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 99-103
  • Rinn, Angela: Von heilvollen Gegenwinden und göttlicher Zwischenleiblichkeit : Predigt zu Mk 6,53-56 / Angela Rinn, [2020]. - S.3
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 105-107
  • Habicht, Tobias; Karcher, Stefan: "Hände waschen nicht vergessen!" : Dialogpredigt zu Mk 7,1-23 / Tobias Habicht und Stefan Karcher, [2020]. - S.4
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 109-112
  • Hiller, Doris: (K)eine Semiotik des Glaubens : Predigt zu Mk 8,(10)11-13 / Doris Hiller, [2020]. - S.5
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 113-117
  • Lienhard, Fritz: Aber wir hatten das Brot vergessen : Predigt zu Mk 8,14-21 / Fritz Lienhard, [2020]. - S.4
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 119-122
  • Hoffmann, Christine Wenona: Exegese in der Predigt - Selbstverständlichkeit oder Hindernis? : Reflexion einer neuen, alten Beziehung / Christine Wenona Hoffmann, [2020]. - S.14
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 25-38
  • Pönnighaus, Helge: Der ungehörte Markus? : eine Übersicht über die nicht in die Perikopenordnung aufgenommenen Markusstoffe / Helge Pönnighaus, [2020]. - S.12
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 13-24
  • Knittel, Ann-Kathrin: Der Anfang : Predigt zu Mk 1,1(16-20) / Ann-Kathrin Knittel, [2020]. - S.5
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 39-43
  • Ehmann, Johannes: Theorie und Praxis: 100 Jahre Praktisch-Theologisches Predigerseminar / Johannes Ehmann, 2020. - S.33
    In: Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte. 14(2020), Seite 37-69
  • Schwier, Helmut: Das Wort vom Kreuz in der Predigt / Helmut Schwier (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.16
    In: Talking God in society. (2020), Seite 429-444
    Online-Ressource
  • Schwier, Helmut: Das Wort vom Kreuz in der Predigt / Helmut Schwier (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.16
    In: "Hermeneuein" in global contexts. (2020), Seite 429-444
  • Welker, Michael: Auferstehung, geistiger und geistlicher Leib / Michael Welker (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.12
    In: Talking God in society. (2020), Seite 481-492
    Online-Ressource
  • Welker, Michael: Auferstehung, geistiger und geistlicher Leib / Michael Welker (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.12
    In: "Hermeneuein" in global contexts. (2020), Seite 481-492
  • Theißen, Gerd: Urchristliches Ethos - ein "Sklavenaufstand in der Moral"? : Überlegungen zur Analyse des Urchristentums bei F. Nietzsche / Gerd Theißen (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.18
    In: Theories and applications. 2020, Seite [175]-192, 18 Seiten
  • Mader, Heidrun E.: Proselytismus als Mehrheitsphänomen in den galatischen Gemeinden als Kontext für Paulus' Kritik an des Gesetzes Werken / Heidrun E. Mader (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.17
    In: Theories and applications. 2020, Seite [557]-573, 17 Seiten
  • Oeming, Manfred: "Wer mein Fleisch kaut und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben" (Joh 6:54) : der Mithras-Kult als hermeneutischer Schlüssel zu Johannes 6:51-60 / Manfred Oeming (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.35 : Illustrationen
    In: Theories and applications. 2020, Seite [661]-695, 35 Seiten
  • Oeming, Manfred: "Wer mein Fleisch kaut und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben" (Joh 6:54) : der Mithras-Kult als hermeneutischer Schlüssel zu Johannes 6:51-60 / Manfred Oeming (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.35 : Illustrationen
    In: Talking God in Society. 2020, Seite [661]-695, 35 Seiten
    Online-Ressource
  • Mader, Heidrun E.: Proselytismus als Mehrheitsphänomen in den galatischen Gemeinden als Kontext für Paulus' Kritik an des Gesetzes Werken / Heidrun E. Mader (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.17
    In: Talking God in Society. 2020, Seite [557]-573, 17 Seiten
    Online-Ressource
  • Theißen, Gerd: Urchristliches Ethos - ein "Sklavenaufstand in der Moral"? : Überlegungen zur Analyse des Urchristentums bei F. Nietzsche / Gerd Theißen (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020}. - S.18
    In: Talking God in Society. 2020, Seite [175]-192, 18 Seiten
    Online-Ressource
  • Bergunder, Michael: Hinduism, theosophy, and the Bhagavad Gita within a global religious history of the nineteenth century / Michael Bergunder, November 2020. - S.43
    In: Theosophy across boundaries. (2020), Seite 65-107
    Online-Ressource
  • Bergunder, Michael: Hinduism, theosophy, and the Bhagavad Gita within a global religious history of the nineteenth century / Michael Bergunder, November 2020. - S.43
    In: Theosophy across boundaries. (2020), Seite 65-107
  • Mader, Heidrun E.: Markus und Paulus : die beiden ältesten erhaltenen literarischen Werke und theologischen Entwürfe des Urchristentums im Vergleich / Heidrun E. Mader. -
    Leiden, Niederlande ; Boston, MA, USA ; Singapore ; Paderborn: Brill, Ferdinand Schöningh, [2020]. - 1 Online-Ressource (IX, 354 Seiten) : Diagramme, ISBN 9783657704798
    (Biblische Zeitschrift)
    Online-Ressource, DOI: 10.30965/9783657704798
  • Moos, Thorsten: Prophecy in context : empirical and conceptual Issues of diakonia in the public space / Thorsten Moos (Wuppertal), [2020]. - S.18
    In: Diaconia, ISSN 2196-9027. 11(2020), 1, Seite 33-50
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/diac.2020.11.1.33
  • Denker der Distanz : zum 100. Geburtstag des Philosophen Hans Blumenberg / Es diskutieren: Prof. Dr. Melanie Möller, Philologin mit dem Schwerpunkt Latinistik an der Freien Un… . -
    [Stuttgart]: SWR, 2020. - 1 Online-Ressource (Audiodatei, 45 min)
    Online-Ressource
  • Stoellger, Philipp: Eröffnung: Corona als Riss der Lebenswelt : zur Orientierung über Naherwartungen, Enttäuschungsrisiken und Nebenwirkungen / Philipp Stoellger, 2020. - S.18
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 13-30
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.701.c9542
  • Stoellger, Philipp: Eröffnung: Corona als Riss der Lebenswelt : zur Orientierung über Naherwartungen, Enttäuschungsrisiken und Nebenwirkungen / Philipp Stoellger, 2020. - S.18
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 13-30
  • Held, Benjamin; Kirchhoff, Thomas; Oorschot, Frederike van; Stoellger, Philipp; Werkner, Ines-Jacqueline: Einführung / Benjamin Held, Thomas Kirchhoff, Frederike van Oorschot, Philipp Stoellger, Ines-Jacqueline Werkner, 2020. - S.3
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 9-11
    Online-Ressource
  • Held, Benjamin; Kirchhoff, Thomas; Oorschot, Frederike van; Stoellger, Philipp; Werkner, Ines-Jacqueline: Einführung / Benjamin Held, Thomas Kirchhoff, Frederike van Oorschot, Philipp Stoellger, Ines-Jacqueline Werkner, 2020. - S.3
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 9-11
  • Oorschot, Frederike van: Präsent sein : ekklesiologische Perspektiven auf das kirchliche Leben unter den Bedingungen des Infektionsschutzes und seiner Folgen / Frederike van Oorschot, 2020. - S.17
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 73-89
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.701.c9545
  • Oorschot, Frederike van: Präsent sein : ekklesiologische Perspektiven auf das kirchliche Leben unter den Bedingungen des Infektionsschutzes und seiner Folgen / Frederike van Oorschot, 2020. - S.17
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 73-89
  • Diefenbacher, Hans; Frühbauer, Johannes J.; Held, Benjamin; Oorschot, Frederike van; Rodenhäuser, Dorothee; Vetter, Hannes: Die Idee der Solidarität in der Corona-Pandemie / Hans Diefenbacher, Johannes J. Frühbauer, Benjamin Held, Frederike van Oorschot, Dorothee Rodenhäuse… , 2020. - S.36
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 149-184
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heibooks.701.c9549
  • Diefenbacher, Hans; Frühbauer, Johannes J.; Held, Benjamin; Oorschot, Frederike van; Rodenhäuser, Dorothee; Vetter, Hannes: Die Idee der Solidarität in der Corona-Pandemie / Hans Diefenbacher, Johannes J. Frühbauer, Benjamin Held, Frederike van Oorschot, Dorothee Rodenhäuse… , 2020. - S.36
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 149-184
  • Natur und Schöpfung / herausgegeben von Irmtraud Fischer, Michael Welker [und 15 weiteren] ; Verfasser: Günter Thomas, Joh… . -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2020]. - VIII, 366 Seiten, ISBN 9783788734978
    (Jahrbuch für biblische Theologie)
  • Imwalle, Henrik: Berufung der Zwölf : Predigt zu Mk 3,13-19 / Henrik Imwalle, [2020]. - S.4
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 65-68
  • Böckmann, Christine: Von Gipfelmomenten und Talstunden : Predigt zu Mk 9,11-13 / Christine Böckmann, [2020]. - S.5
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 123-127
  • Feucht, Tabea; Pistel, Kirsten Heike; Reif, Cedric; Arnold, Henrike: Die komplexen Auswirkungen des „Corona-Semesters“ auf die Lehre : die Ergebnisse der Umfrage des Studierendenrates der Universität Heidelberg / Tabea Feucht, Kirsten-Heike Pistel, Cedric Reif, Henrike Arnold, 2020. - S.15
    In: Heidelberg inspirations for innovative teaching, ISSN 2702-7694. 1(2020), 1, Seite 105-119
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/hint.2020.1.77694
  • Kurzewitz, Nora Kim: Gender and healing : the meaning of Pentecostalism for women in Costa Rica / Nora Kurzewitz. -
    Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 23 Nov. 2020. - 1 Online-Ressource (201 Seiten) : Illustrationen
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heidok.00029049
  • Strohm, Christoph: Abraham Scultetus' Dankpredigt anlässlich der Hochzeitsfeierlichkeiten in Heidelberg / Christoph Strom, 2020. - S.18 : Illustrationen
    In: Churfürstlicher Hochzeitlicher HeimführungsTriumph. (2020), Seite 309-326
  • Ehmann, Johannes: Katechismus und Herrschaft in Heinsheim a.N. : zur Schulpolitik in einem reichsritterschaftlichen Dorf / Johannes Ehmann, 2020. - S.88
    In: Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte. 14(2020), Seite 217-304
  • Plathow, Michael: Heinrich Eberhard Gottlob Paulus (1761-1851) und Heidelberg : seine „Akademische Gedächtnisrede über den Ursprung der Reformation aus Wissenschaft und Gemüt und über ihr erstes Erscheinen zu Heidelberg“ / Michael Plathow, 2020. - S.14
    In: Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte. 14(2020), Seite 305-318
  • Konradt, Matthias: Warum Timotheus? : tentative Überlegungen zu 1 Thess 3:1-2 und zum paulinischen Gründungsaufenthalt in Thessalonich / Matthias Konradt (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.14
    In: Talking God in society. (2020), Seite 139-152
    Online-Ressource
  • Konradt, Matthias: Warum Timotheus? : tentative Überlegungen zu 1 Thess 3:1-2 und zum paulinischen Gründungsaufenthalt in Thessalonich / Matthias Konradt (Universität Heidelberg, Deutschland), [2020]. - S.14
    In: "Hermeneuein" in global contexts. (2020), Seite 139-152
  • Lipshits, ʿOded; Oeming, Manfred; Gadot, Yuval: Ramat Raḥel IV : the renewed excavations by the Tel Aviv-Heidelberg expedition (2005-2010) : stratigraphy and architecture / Oded Lipschits; Manfred Oeming; Yuval Godot ; with contributions by Efrat Bocher, Uri Davidovich, Sh… . -
    University Park, Pennsylvania: Eisenbrauns, [2020]. - 1 Online-Resource (536 Seiten), ISBN 9781646020805
    (Sonia and Marco Nadler Institute of Archaeology Monograph series)
    Online-Ressource
  • Stievermann, Jan; Jetter, Claudia: “We believe that we have a right to revelations, visions, and dreams from God” : Joseph Smith, Ralph Waldo Emerson and the transformation of religious authority in the Antebellum Period / Jan Stievermann and Claudia Jetter, 2020. - S.24
    In: Authority and trust in US culture and society. (2020), Seite 167-190
  • Ritter, Adolf Martin: [Rezension von: Niehoff, Maren R., 1963-, Philon von Alexandria : eine intellektuelle Biographie] / Adolf Martin Ritter, 2020. - S.6
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,7/8) Spalte 656-661, 6 Spalten
    Online-Ressource
  • Ritter, Adolf Martin: [Rezension von: Niehoff, Maren R., 1963-, Philon von Alexandria : eine intellektuelle Biographie] / Adolf Martin Ritter, 2020. - S.6
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,7/8) Spalte 656-661, 6 Spalten
  • Springhart, Heike: El hombre vulnerable : morir, muerte a finitud en el horizonte de una antropología realista / Heike Springhart ; traducción de Alejandro del Río Herrmann. -
    Salamanca: Ediciones Sígueme, 2020. - 318 Seiten, ISBN 9788430120758
  • Lämmlin, Georg: [Rezension von: Elmar Nass, Handbuch Führungsethik. Teil I: Systematik und maßgebliche Denkrichtungen] / Georg Lämmlin, 2020. - S.7
    In: Krisen - Aufbrüche - Transformationen. (2020), Seite 386-392
  • Oorschot, Frederike van: Schriftauslegung : Ein kombinatorischer Zugang in interdisziplinärer Absicht / Frederike van Oorschot, 2020. - S.14
    In: Dogmatik im Dialog. (2020), Seite 19-31
  • Bergunder, Michael: Experiments with theosophical truth : Gandhi, esotericism, and global religious history / Michael Bergunder, 2020. - S.30
    In: Imagining the East. (2020), Seite 345-374
  • Kipfer, Sara: "Es freue sich der Himmel und die Erde jauchze ..." (Ps 96,11) : Natur und Naturkonzepte in der Hebräischen Bibel / Sara Kipfer, 2020. - S.21
    In: Jahrbuch für biblische Theologie, ISSN 2567-9392. 34.2019(2020) Seite 27-47, 21 Seiten
    Online-Ressource
  • Kipfer, Sara: "Es freue sich der Himmel und die Erde jauchze ..." (Ps 96,11) : Natur und Naturkonzepte in der Hebräischen Bibel / Sara Kipfer, 2020. - S.22 : Illustrationen
    In: Jahrbuch für biblische Theologie, ISSN 0935-9338. 34.2019(2020) Seite 27-48, 22 Seiten
  • Nüssel, Friederike: Narrative Identität? : Theologische Überlegungen zu einer philosophischen Debatte / Friederike Nüssel, 2020. - S.14
    In: Fides quaerens intellectum. (2020), Seite 67-80
  • Eurich, Johannes: Zwischen High-Tech-Anwendung und menschlicher Zuwendung : Begründungen und Herausforderungen diakonisch-leiblicher Sorge für den Menschen / Johannes Eurich, 2020. - S.24
    In: Jahrbuch für biblische Theologie, ISSN 2567-9392. 34.2019(2020) Seite 331-354, 24 Seiten
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes: Zwischen High-Tech-Anwendung und menschlicher Zuwendung : Begründungen und Herausforderungen diakonisch-leiblicher Sorge für den Menschen / Johannes Eurich, 2020. - S.24
    In: Jahrbuch für biblische Theologie, ISSN 0935-9338. 34.2019(2020) Seite 331-354, 24 Seiten
  • Theißen, Gerd: Jesus und die Kinder : Predigt zu Mk 9,33-37 / Gerd Theißen, [2020]. - S.8
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 135-142
  • Oeming, Manfred: Gott will gute Früchte sehen : Predigt zu Mk 11,12-14(15-19)20-25 / Manfred Oeming, [2020]. - S.6
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 155-160
  • Lämmlin, Georg: "Ein Wörtlein kann ihn fällen" : Predigt zu Mk 12,38-40 / Georg Lämmlin, [2020]. - S.6
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 171-176
  • Ziethe, Carolin; Ziethe, Livius: Eine ehrliche Bestandsaufnahme : Predigt zu Mk 13,14-23 / Carolin Ziethe und Livius Ziethe, [2020]. - S.5
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 177-181
  • Hoffmann, Christine Wenona: Besser nicht ... oder wer ist Judas wirklich? : Predigt zu Mk 14,10-11(43-45) / Christine Wenona Hoffmann, [2020]. - S.8
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 183-190
  • Plathow, Michael: "Ich bin's" : Predigt zu Mk 14,53-63 / Michael Plathow, [2020]. - S.7
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 197-203
  • Pönnighaus, Helge: Ein zweifelhaftes Ende : Predigt zu Mk 16,(1-8) conclusio brevior / Helge Pönnighaus, [2020]. - S.6
    In: Der ungehörte Markus. (2020), Seite 211-216
  • Konradt, Matthias: The Gospel according to Matthew : a commentary / Matthias Konradt ; translated by M. Eugene Boring. -
    Waco: Baylor University Press, [2020]. - 1 Online-Ressource (xvii, 462 Seiten), ISBN 9781481313322
    Online-Ressource
  • Stoellger, Philipp: The power of images - beyond the logic of action : arguments for the intrinsic power of images / Philipp Stöllger, Heidelberg University, 2020. - S.10
    In: How images behave. (2020), Seite 91-100
  • Konradt, Matthias: "Geschrieben zu unserer Ermahnung : Beobachtungen zu den Schriftrekursen in 1Kor 10,1-11 / Matthias Konradt, 2020. - S.20
    In: Paul and Moses. (2020), Seite 101-120
    Online-Ressource
  • Konradt, Matthias: "Geschichte zu unserer Ermahnung" : Beobachtungen zu den Schriftrekursen in 1Kor 10,1-11 / Matthias Konradt, 2020. - S.20
    In: Paul and Moses. (2020), Seite 101-120
  • Löhr, Winrich Alfried: Problems of profiling Marcion / Winrich Löhr, 2020. - S.25
    In: Christian teachers in second-century Rome. (2020), Seite 109-133
  • Koch, Christoph: Vorstellungen von Gottes Wohnort im Ezechielbuch / Christoph Koch, 2020. - S.26
    In: Das Buch Ezechiel. (2020), Seite 207-232
  • Neuland / herausgegeben von Arne Bachmann, Dennis Dietz, Benedikt Friedrich, Rasmus Nagel, Hanna Reichel, Thom… . -
    Heidelberg: Heidelberg University Publishing, [2020]. - 168 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783947732821
    (Cursor)
  • Vögele, Wolfgang; Hauser, Uwe: 12. Sonntag nach Trinitatis : 1. Korinther 3,9-17 : bauen - wohnen - glauben / Wolfgang Vögele ; Uwe Hauser, 2020. - S.7
    In: Predigtstudien, ISSN 0079-4961. 2(2020), Seite 117-123
  • Stoppel, Hendrik: Intentio auctoris - Systematische und philosophische Überlegungen zu einer ahistorischen Kategorie / Hendrik Stoppel, 2020. - S.18
    In: Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel. (2020), Seite 571-588
  • Lampe, Peter: Zugereiste aus dem Osten : die ersten christlichen Gemeinden Roms / Peter Lampe, 2020. - S.8 : Illustrationen, Karten
    In: Welt und Umwelt der Bibel, ISSN 1431-2379. 95(2020), 1, Seite 8-15
  • Personzentrierung - Inklusion - Enabling Community / Andreas Lob-Hüdepohl, Johannes Eurich (Hrsg.). - 1. Auflage. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2020. - 1 Online-Ressource (194 Seiten), ISBN 9783170349797
    (Behinderung - Theologie - Kirche)
    Online-Ressource, DOI: 10.17433/978-3-17-034979-7
  • Karcher, Stefan: Herzlich Willkommen im TheoLab! / von Stefan Karcher, 20/02/2020
    In: TheoLab Blog. (2020) vom: 20. Feb.
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: Welcome to the TheoLab / von Stefan Karcher, 05/03/2020
    In: TheoLab Blog. (2020) vom: 5. März
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: The “Holy Grail” of digital humanists : some thoughts about “understanding data” (for humanists) / by Stefan Karcher, 01/04/2020
    In: DARIAH open. (2020) vom: 1. Apr.
    Online-Ressource
  • Material Aspects of Reading: Material aspects of reading in ancient and medieval cultures : materiality, presence and performance / edited by Anna Krauß, Jonas Leipziger and Friederike Schücking-Jungblut. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [5. Mai 2020]. - 1 Online-Ressource (viii, 265 Seiten) : Illustrationen, ISBN 9783110639247
    (Materiale Textkulturen)
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110639247
  • Sexualität / $hherausgegeben von Irmtraud Fischer, Jörg Frey, Ottmar Fuchs, Katharina Greschat, Alexandra Grund-W… . -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 1 Online-Ressource (XII, 308 Seiten), ISBN 9783788734497
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/9783788734497
  • Mader, Heidrun E.: Markus und Paulus : die beiden ältesten erhaltenen literarischen Werke und theologischen Entwürfe des Urchristentums im Vergleich / Heidrun E. Mader. -
    Leiden, Niederlande ; Boston, MA, USA ; Singapore ; Paderborn: Brill, Ferdinand Schöningh, [2020]. - IX, 354 Seiten : Diagramme, ISBN 9783506704795
    (Biblische Zeitschrift)
  • Becker, Matthias: Lukas und Dion von Prusa : das lukanische Doppelwerk im Kontext paganer Bildungsdiskurse / Matthias Becker. -
    Paderborn: Brill, Ferdinand Schöningh, [2020]. - XVII, 763 Seiten, ISBN 9783506703361
    (Studies in cultural contexts of the Bible)
  • Möller, Christian: "Gott, weil er groß ist, gibt am liebsten große Gaben (EG 411) : Angelus Silesius als schlesischer Liederdichter / von Christian Möller, [2020]. - S.16
    In: Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, ISSN 0075-2762. 97/98(2018/19), Seite 141-156
  • Vom Hoff, Victor: Osternachtfeiern als liturgisches Ritual : die Erschließung der "Herzmitte des Kirchenjahres" in ritualtheoretischer Perspektive / Victor vom Hoff. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020]. - 302 Seiten, ISBN 9783374066544
  • Nunn, Christopher Alexander: Audio-Dateien zusammenführen und konvertieren in Audacity (Windows) / Christopher Nunn, Juni 4, 2020. - S.12
    In: Lebe lieber literarisch. (2020) vom: 4. Juni
    Online-Ressource
  • Kirchner, Anna Maria: Righteous gentiles : religion, identity and myth in John Hagee’s Christians United for Israel by Sean Durbin / Anna Maria Kirchner, [2020]. - S.3
    In: PentecoStudies, ISSN 1871-7691. 19(2020), 1, Seite 101-103
    Online-Ressource, DOI: 10.1558/pent.41306
  • Kirchengeschichte - was ist das? : Ein Gespräch mit Wolfram Kinzig und Hartmut Leppin / Adolf Martin Ritter, 2020. - S.20
    In: Kirchengeschichte. (2020), Seite 373-392
  • Dietz, Dennis: Offenbarung und Glaube : eine heilsgeschichtlich-hamartiologische Untersuchung der Theologie Dietrich Bonhoeffers / Dennis Dietz. -
    Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, [2020]. - 454 Seiten, ISBN 9783579058528
    (Dietrich Bonhoeffer Studien)
  • Theißen, Gerd: Religionskritik als Religionsdiskurs : Plädoyer für einen postsäkularen Dialog / Gert Theißen. -
    Stuttgart: Alfred Kröner Verlag, [2020]. - X, 116 Seiten, ISBN 9783520900036
    (Heidelberger akademische Bibliothek)
  • The impact of the market on character formation, ethical education, and the communication of values in late modern pluralistic societies / Jürgen von Hagen, Michael Welker, John Witte, Stephen Pickard (Eds.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, © [2020]. - 296 Seiten : Diagramme, ISBN 9783374064069
  • The impact of religion : on character formation, ethical education, and the communication of values in late modern pluralistic societies / Michael Welker, John Witte, Stephen Pickard (Eds.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020]. - 283 Seiten, ISBN 9783374064106
  • Von Spiritualität und Sinn - Seelsorge und kognitive Verhaltenstherapie im Gespräch: Spiritualität und Sinn : Seelsorge und kognitive Verhaltenstherapie im Dialog / Annette Haußmann/Rainer Höfelschweiger (Hrsg.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020]. - 197 Seiten, ISBN 9783374064021
  • Einige Regel und Richtschnur ..." (Epit. I). Zur Normativität der Heiligen Schrift in Systematischer, Ethischer, Exegetischer und Praktisch-theologischer Perspektive: Sola Scriptura : zur Normativität der Heiligen Schrift / herausgegeben von Nadine Hamilton, Stephen James Hamilton und Christoph Wiesinger. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020]. - 214 Seiten, ISBN 9783374064793
    (Beihefte zur Ökumenischen Rundschau)
  • Stoellger, Philipp: The interpreting of perception and the perception of interpreting : on the relation between interpretive patterns and perception, or on the interpretativity of perception : introduction: thesis and problems / Philipp Stoellger, 2020. - S.38
    In: Perceiving truth and value. (2020), Seite 77-115
  • Drechsel, Wolfgang: Perceiving and accepting and ...? on the background and limits of a central concept in pastoral care / Wolfgang Drechsel, 2020. - S.16
    In: Perceiving truth and value. (2020), Seite 133-148
  • Konradt, Matthias: Gospel of Matthew / Matthias Konradt, 2020. - S.32
    In: From Paul to Josephus. (2020), Seite 107-138
  • Schmidtke, Sabine: Schleiermacher als Ökumeniker / Sabine Schmidtke, 2020. - S.13
    In: Der reformierte Schleiermacher. (2020), Seite 221-233
  • Eurich, Johannes: Personenzentrierung und Selbstbestimmung : ethische Reflexionen zu Grundfragen der professionellen Beziehungsgestaltung / Johannes Eurich, 2020
    In: Personzentrierung - Inklusion - Enabling Community. (2020), Seite 33-51
  • Lesungen im Gottesdienst : Theologie und Praxis der liturgischen Schrift-Lesungen : eine Orientierungs- und Gestaltungshilfe der AG "Lesungen im Gottesdienst" der Liturgischen Konferenz / im Auftrag der Liturgischen Konferenz herausgegeben von Alexander Deeg und Helmut Schwier. - 1. Auflage. -
    Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, [2020]. - 125 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783579082523
  • Plathow, Michael: Eine transatlantische Beziehung : Dietrich Bonhoeffer und Reinhold Niebuhr / Michael Plathow, 2020. - S.7
    In: Deutsches Pfarrerblatt, ISSN 0939-9771. 120(2020), 4, Seite 204-210
  • "Man muss die Nerven behalten" : Gespräch mit dem Heidelberger Theologen Michael Welker über seine umfassenden, multiperspektivischen Forschungen zur Kraft des Heiligen Geistes in Bibel und Gesellschaft / die Fragen stellte Reinhard Mawick, 2020. - S.4
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 21(2020), 5, Seite 38-41
  • Schwier, Helmut: Umkehr und Ankunft : Predigt über Offenbarung 3,14-22 / Helmut Schwier, 2020. - S.7
    In: Er ist unser Friede. 2.2(2020), Seite 195-201
  • Schmidtke, Sabine: "Ordnung schaffen!" : Erwägungen zur Theologie und Praxis der Unmündigentaufe : Theologische Hochschule Reutlingen, 6. März 2019 / von Dr. Sabine Schmidttke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ökumenischen Institut der Theologische… , 2020. - S.4
    In: Dokumentation / Evangelischer Pressedienst, EPD, ISSN 1619-5809. (2020), 14, Seite 35-38
  • Schmidtke, Sabine: "Ordnung schaffen!" : Erwägungen zur Theologie und Praxis der Unmündigentaufe : Theologische Hochschule Reutlingen, 6. März 2019 / von Dr. Sabine Schmidttke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ökumenischen Institut der Theologische… , 2020. - S.4
    In: EPD-Dokumentation, ISSN 1619-5809. (2020), 14, Seite 35-38
    Online-Ressource
  • Krauß, Anna H.; Leipziger, Jonas; Schücking-Jungblut, Friederike: Material aspects of reading and material text cultures : an introduction = Material text cultures and text-anthropologies / Anna Krauß, Jonas Leipziger, and Friederike Schücking-Jungblut, 5. Mai 2020. - S.8
    In: Material aspects of reading in ancient and medieval cultures. (2020), Seite 1-8
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110639247-001
  • Schücking-Jungblut, Friederike: Reading the songs of the sabbath sacrifice : observations on material, layout, and text / Friederike Schücking-Jungblut, 5. Mai 2020. - S.18
    In: Material aspects of reading in ancient and medieval cultures. (2020), Seite 71-88
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110639247-006
  • Revisiting the Meissen Declaration after 30 years / Mark Chapman, Friederike Nüssel, Matthias Grebe (eds.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020]. - 167 Seiten : Diagramme, Illustrationen, ISBN 9783374063024
    (Beihefte zur Ökumenischen Rundschau)
  • Dietz, Alexander; Dochhorn, Jan; Kunze, Axel Bernd; Schwienhorst-Schönberger, Ludger: Wiederentdeckung des Staates in der Theologie / Alexander Dietz, Jan Dochhorn, Axel Bernd Kunze, Ludger Schwienhorst-Schönberger. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2020. - 258 Seiten, ISBN 9783374066360
  • Schriftbindung evangelischer Theologie : Theorieelemente aus interdisziplinären Gesprächen / Friedrich-Emanuel Focken, Frederike van Oorschot (Hrsg.) ; in Zusammenarbeit mit Clarissa Breu, Walt… . -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020]. - 462 Seiten, ISBN 9783374065035
    (Forum Theologische Literaturzeitung (ThLZ.F))
  • Bachmann, Arne: Musik als Medium und das Begehren nach Gottunmittelbarkeit : eine kritische Phänomenologie der Lobpreiserfahrung / Arne-Florian Bachmann, 2020. - S.14
    In: Evangelisch Hochreligiöse im Diskurs. (2020), Seite 83-96
  • Eurich, Johannes: "Funktionale Solidarität" als netzwerkbasiertes Engagement : Anmerkungen zu veränderten Hilfeformen und ihrer Kritik / Johannes Eurich, 2020. - S.36
    In: Sozialethik als Kritik. (2020), Seite 205-240
  • Eurich, Johannes: "Funktionale Solidarität“ als netzwerkbasiertes Engagement : Anmerkungen zu veränderten Hilfeformen und ihrer Kritik / Johannes Eurich, 2020. - S.36
    In: Sozialethik als Kritik. (2020), Seite 205-240
    Online-Ressource
  • Schoberth, Ingrid: "Nicht erfüllen, sondern befolgen/folgen ..." : die Normativität der Heiligen Schrift "in actu" in religiösen Bildungsprozessen / Ingrid Schoberth, [2020]. - S.17
    In: Sola Scriptura. (2020), Seite 121-137
  • Springhart, Heike: Wer redet, wenn "die Kirche" redet? : über frommes Schweigen, unfrommes Dauerreden und wohlfeile Kirchenkritik / Heike Springhart, 2020. - S.4
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 21(2020), 8, Seite 8-11
  • Bühler, Maximilian; Pönnighaus, Miriam; Volke, Florian: Zur Einführung / Maximiliam Bühler, Miriam Pönnighaus, Florian Volke, 2020. - S.38
    In: Kasualgespräche im Wandel. (2020), Seite 7-44
  • Konradt, Matthias: The role of the crowds in the gospel of Matthew / Matthias Konradt, 2020. - S.19
    In: Matthew within Judaism. (2020), Seite 213-231
  • Dionysius: Über die Mystische Theologie und Briefe / Pseudo-Dionysius Areopagita ; eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Adolf Martin R… . - 2. Auflage. -
    Stuttgart: Anton Hiersemann, 2020. - XIV, 223 Seiten, ISBN 9783777220307
    (BGL Studium)
  • Friedrich, Benedikt; Reichel, Hanna; Renkert, Thomas: Citizen science, the body of Christ, and testimonial epistemology : toward a distributed theology / Benedikt Friedrich, Hanna Reichel, and Thomas Renkert, [2020]. - S.19
    In: The ecumenical review, ISSN 1758-6623. 72(2020), 2, Seite 223-241
    Online-Ressource, DOI: 10.1111/erev.12507
  • Möller, Christian: „Theologia Mystica - eine geheime Gemeinschaftslehre mit Gott, welche der Christen höchstes Wissen ist“ (Angelus Silesius) / Christian Möller, 2020. - S.14
    In: Lutherische Beiträge, ISSN 0949-880X. 25(2020), 3, Seite 148-161
  • Werkner, Ines-Jacqueline; Ilka, Henrike; Frühbauer, Johannes J.; Nordbruch, Jana; Stoppel, Hendrik; Toropova, Maria: Die Corona-Pandemie - ein Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit? : Ein Beitrag zur aktuellen Debatte / PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner, Henrike Ilka, Dr. Johannes J. Frühbauer, Jana Nordbruch, Dr. Hendrik… , 2020. - S.4
    In: Amosinternational, ISSN 1867-6421. 14(2020), 2, Seite 46-49
  • Theißen, Gerd: Tensions politiques et compréhension théologique Contributions allemandes dans la RHPR / Gerd Theißen, [2020]. - S.26
    In: Revue d'histoire et de philosophie religieuses, ISSN 2269-479X. 100(2020), 1, Seite 137-162
    Online-Ressource, DOI: 10.15122/isbn.978-2-406-10372-1.p.0137
  • Theißen, Gerd; Gemünden, Petra von: La lettera ai Romani : la ragioni di un riformatore / Gerd Theissen, Petra von Gemünden. -
    Torino: Claudiana, [2020]. - 583 Seiten, ISBN 9788868982515
    (Strumenti)
  • Eurich, Johannes: Learning to care the whole person : the significance of body and soul for diaconal work / Johannes Eurich, 2020. - S.24
    In: The impact of religion. (2020), Seite 237-260
  • Becker, Matthias: Lukas und Dion von Prusa : das lukanische Doppelwerk im Kontext paganer Bildungsdiskurse / Matthias Becker. -
    Paderborn: Brill, Ferdinand Schöningh, [2020]. - 1 Online-Ressource (XVII, 763 Seiten), ISBN 9783657703364
    (Studies in cultural contexts of the Bible)
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: Praktische Theologie und Digital Humanities / Stefan Karcher, 02.09.2020. - S.11
    In: Verkündigung und Forschung, ISSN 2198-0454. 65(2020), 2, Seite 132-142
    Online-Ressource, DOI: 10.14315/vf-2020-650209
  • Oorschot, Frederike van: Digital theology Systematisch-theologische Perspektiven auf ein entstehendes Forschungsfeld, [2020]. - S.10
    In: Verkündigung und Forschung, ISSN 2198-0454. 65(2020), 2, Seite 162-171
    Online-Ressource, DOI: 10.15496/publikation-82013
  • Dietz, Alexander: Wirtschaftsethik und regionale Identität bei Justus Möser / Alexander Dietz, 2020. - S.12
    In: „Es hat also jede Sache ihren Gesichtspunct ...“. (2020), Seite 131-142
  • Revisiting the Meissen Declaration after 30 years / Mark Chapman, Friederike Nüssel, Matthias Grebe (eds.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020]. - 1 Online-Ressource (167 Seiten), ISBN 9783374063031
    Online-Ressource
  • Rinn, Angela: Krise als Katalysator : Seelsorge in Corona-Zeiten zwischen Lähmung und Adrenalinschub / Angela Rinn, 2020. - S.4
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 21(2020), 9, Seite 34-37
  • Eurich, Johannes: Gemeinschaft ohne ausschließende Differenzierungen : theologische Deutungen von Behinderung im Angesicht Gottes / Johannes Eurich, 2020. - S.12
    In: Gottes Gegenwarten - God’s Presences. (2020), Seite 341-352
  • Karcher, Stefan: Praktische Theologie und Digital Humanities / Stefan Karcher, 2020. - S.11
    In: Verkündigung und Forschung, ISSN 0342-2410. 65(2020), 2, Seite 132-142
  • Jung, In: Passio Christi, Tribulatio Discipuli : eine exegetische und narratologische Untersuchung zu den Leidensvorstellungen des lk Doppelwerks. - 1st ed.. -
    Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 1 online resource (208 pages), ISBN 9783647560403
    (Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments)
    Online-Ressource
  • Konradt, Matthias: „Deine Sünden sind vergeben“ (Lk 7,48) : die Vergebung der Sünden im Neuen Testament unter besonderer Berücksichtigung des lukanischen Doppelwerks und des Matthäusevangeliums / Matthias Konradt, 2020. - S.29
    In: Die Rede von Gott Vater und Gott Heiligem Geist als Glaubensaussage. (2020), Seite 425-453
    Online-Ressource
  • Konradt, Matthias: „Deine Sünden sind vergeben“ (Lk 7,48) : die Vergebung der Sünden im Neuen Testament unter besonderer Berücksichtigung des lukanischen Doppelwerks und des Matthäusevangeliums / Matthias Konradt, 2020. - S.29
    In: Die Rede von Gott Vater und Gott Heiligem Geist als Glaubensaussage. (2020), Seite 425-453
  • Ebert, Patrick: Offenbarung und Entzug : eine theologische Untersuchung zur Transzendenz aus phänomenologischer Perspektive / Patrick Ebert. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2020]. - XVII, 775 Seiten, ISBN 9783161596964
    (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie)
  • Hailer, Martin: Konfessionelle Kooperation in der Religionslehrerinnen- und -lehrerbildung : Plausibilität, Chancen und Grenzen in ökumenischer Perspektive / Martin Hailer, [2020]. - S.11
    In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, ISSN 2366-7796. 72(2020), 2, Seite 158-168
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/zpt-2020-0018
  • 200 Jahre Vereinigte Evangelische Landeskirche in Baden 1821-2021 : Geschichte. Gottesdienst. Gemeinde. / Johannes Ehmann, Gottfried Gerner-Wolfhard (Hg.). - 1. Auflage. -
    Neulingen: J.S. Klotz Verlagshaus, [2020]. - 224 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783948968014
    (Sonderveröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte)
  • Schriftbindung evangelischer Theologie : Theorieelemente aus interdisziplinären Gesprächen / Friedrich-Emanuel Focken, Frederike van Oorschot (Hrsg.) ; in Zusammenarbeit mit Clarissa Breu, Walt… . -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2020. - 1 Online-Ressource (456 Seiten), ISBN 9783374065042
    (Forum Theologische Literaturzeitung (ThLZ.F))
    Online-Ressource
  • The impact of religion : on character formation, ethical education, and the communication of values in late modern pluralistic societies / Michael Welker, John Witte, Stephen Pickard (eds.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2020, ISBN 9783374064113
    Online-Ressource
  • Kommoss, Bettina: Text-Irritationen : zum Potential des Predigttextes am Beispiel von Mt 20,1-15 / Bettina Kommoss. -
    Heidelberg, 08 Okt. 2020. - 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heidok.00028898
  • Becker, Matthias: Metaphor III: Greco-Roman Antiquity / Matthias Becker, 2020. - S.3
    In: Encyclopedia of the bible and its reception, ISSN 2193-2840. 18(2020), Spalte 974-976
    Online-Ressource
  • Stoellger, Philipp: Spielen : Spiel als Medium pathischer Wahrnehmung / Philipp Stoellger, 2020. - S.22
    In: Menschliches - Allzumenschliches. (2020), Seite 101-122
  • Janssen, Heinz: "... es geschah wegen des Zornes JHWHs" : Studien zu Ursprung und Rezeption der unbedingten Unheilsprophetie im Jeremiabuch / Heinz Janssen. -
    Berlin ; Münster: LIT, [2020]. - 383 Seiten, ISBN 9783643144843
    (Beiträge zum Verstehen der Bibel)
  • Nüssel, Friederike: Menschlichkeit bewahren : die Corona-Krise ist eine Gedulds- und Gemütsprobe / Friederike Nüssel, 2020. - S.1
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 21(2020), 8, Seite 46
  • Lipshits, ʿOded; Oeming, Manfred; Gadot, Yuval: Ramat Raḥel IV : the renewed excavations by the Tel Aviv-Heidelberg expedition (2005-2010) : stratigraphy and architecture / Oded Lipschits; Manfred Oeming; Yuval Godot ; with contributions by Efrat Bocher, Uri Davidovich, Sh… . -
    University Park, Pennsylvania ; Tel Aviv: Eisenbrauns ; Emery and Claire Yass, Publications in Archaeology of The Institue of Archaeology Tel Aviv University, [2020]. - x, 526 Seiten : Illustrationen, Karten, ISBN 9781575067483
    (Sonia and Marco Nadler Institute of Archaeology Monograph series)
  • Becker, Matthias: Ekklesiologie der sanften Macht. Der 1. Timotheusbrief und die antike Fürstenspiegel-Literatur / Matthias Becker, 2020. - S.29
    In: Biblische Zeitschrift, ISSN 2589-0468. 64(2020), 2, Seite 277-305
    Online-Ressource, DOI: 10.30965/25890468-06402004
  • Möller, Christian: Freude an der Predigt : vom protestantischen Pflichtpensum zur Wiederentdeckung des Wortes Gottes / Christian Möller, 2020. - S.5
    In: Deutsches Pfarrerblatt, ISSN 0939-9771. 120(2020), 7, Seite 410-414
  • Eurich, Johannes: Gemeinschaft ohne ausschließende Differenzierungen : theologische Deutungen von Behinderung im Angesicht Gottes / Johannes Eurich, 2020. - S.12
    In: Gottes Gegenwarten - God’s Presences. (2020), Seite 341-352
    Online-Ressource
  • Moos, Thorsten; Chilian, Lea; Jäger, Sarah: Umsorgtwerden : zur Spiritualität des Hilfeempfangens : Perspektiven aus Diakoniewissenschaft und Spiritual-Care-Diskurs / Thorsten Moos, Lea Chilian und Sarah Jäger, [2020]. - S.12
    In: Wege zum Menschen, ISSN 2196-8284. 72(2020), 5, Seite 383-394
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/weme.2020.72.5.383
  • Stoellger, Philipp: Verlassen und Vertauen- in Zeiten der Digitalisierung / Philipp Stoellger, 2020. - S.1
    In: Newsletter / Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V., Institut für Interdisziplinäre Forschung. (2020), Seite 1
  • Eurich, Johannes: Teilhabe - sozialethisch betrachtet / Johannes Eurich, 2020. - S.15
    In: Teilhabe und Zusammenhalt. (2020), Seite 19-33
  • Kipfer, Sara; Wright, Jacob L.: “Fear (not)!” - emotion and ethics in Deuteronomy / Sara Kipfer/Jacob L. Wright, Okt 31, 2020. - S.13
    In: Journal of ethics in Antiquity and Christianity, ISSN 2627-6062. 2(2020), Seite 50-62
    Online-Ressource, DOI: 10.25784/jeac.v2i0.291
  • Vögele, Wolfgang: Judika, 29.03.2020 : gute Nachricht für Stubenhocker : Predigt über Hebr 13,12-14 / verfasst von Wolfgang Vögele, 2020
    In: Göttinger Predigten im Internet, ISSN 2195-3171. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Thonak, Sylvia; Theißen, Gerd: Einleitung / Sylvie Thonak, Gerd Theißen, 2020. - S.15
    In: Militärseelsorge. (2020), Seite 9-23
  • Theißen, Gerd: Kriegserfahrung und Friedensbotschaft im Urchristentum / Gerd Theißen, 2020. - S.30
    In: Militärseelsorge. (2020), Seite 43-72
  • Theißen, Gerd: Aggression und Aggressionsbearbeitung im Neuen Testament / Gerd Theißen, 2020. - S.17
    In: Militärseelsorge. (2020), Seite 73-89
  • Theißen, Gerd: Christliche Friedensethik - Biblisches Ethos oder modernes Konstrukt? / Gerd Theißen, 2020. - S.31
    In: Militärseelsorge. (2020), Seite 217-247
  • Theißen, Gerd; Thonak, Sylvia: Schlussbetrachtung: der komplementäre Weg zum Frieden / Gerd Theißen, Sylvie Thonak, 2020. - S.13
    In: Militärseelsorge. (2020), Seite 249-261
  • Kipfer, Sara: "Du wirst essen und nicht satt werden..." : die Angst vor dem Hunger / Sara Kipfer, 2020. - S.16
    In: Hermeneutische Blätter, ISSN 1660-5578. 26(2020), 1, Seite 71-86
    Online-Ressource, DOI: 10.51686/HBl.2020.1.5
  • Kipfer, Sara: "Du wirst essen und nicht satt werden..." : die Angst vor dem Hunger / Sara Kipfer, 2020. - S.16
    In: Hermeneutische Blätter, ISSN 1660-5403. 26(2020), 1, Seite 71-86
  • Karcher, Stefan: "Theologie digital" : Theologie des Digitalen oder digitale Theologie? / Stefan Karcher, 2020. - S.6
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 15-20
  • Ritter, Adolf Martin: Theologische Kontroversen innerhalb der römischen Reichskirche und ihre Widerspiegelung in der Christenpolemik Kaiser Julians / Adolf Martin Ritter, [2020]. - S.24
    In: Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert. (2020), Seite 15-38
    Online-Ressource
  • Ritter, Adolf Martin: Theologische Kontroversen innerhalb der römischen Reichskirche und ihre Widerspiegelung in der Christenpolemik Kaiser Julians / Adolf Martin Ritter, [2020]. - S.24
    In: Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert. (2020), Seite 15-38
  • Eurich, Johannes: Diakonie als Akteurin öffentlicher Theologie in sozialen Nahraum / Johannes Eurich, 2020. - S.18
    In: Konzepte und Räume Öffentlicher Theologie. (2020), Seite 117-134
  • Oorschot, Frederike van: Global - lokal - digital : digitale Räume als Öffentlichkeiten der Theologie / Frederike van Oorschot, 2020. - S.18
    In: Konzepte und Räume Öffentlicher Theologie. (2020), Seite 235-252
  • Schwier, Helmut: Röm 5,1-11 8.3.2020 Reminiszere : Liebe und Verwandlung / Helmut Schwier, 2020. - S.7
    In: Göttinger Predigt-Meditationen, ISSN 0340-6083. 74(2020), 2, Seite 197-203
  • Böckel, Holger; Eurich, Johannes: Ende eines formalen Kriteriums : wie eine diakonische Identität in einer säkularen Mitarbeiterschaft gestaltet werden kann / Holger Böckel; Johannes Eurich, 2020. - S.3
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 21(2020), 1, Seite 15-17
  • Schwier, Helmut: Röm 5,1-11 8.3.2020 Reminiszere : Liebe und Verwandlung / Helmut Schwier, Jan 2020. - S.7
    In: Göttinger Predigtmeditationen, ISSN 2197-0815. 74(2020), 2, Seite 197-203
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/gpre.2019.74.2.197
  • Sexualität / herausgegeben von Irmtraud Fischer, Jörg Frey, Ottmar Fuchs, Katharina Greschat, Alexandra Grund-Wit… . -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2020]. - XII, 308 Seiten, ISBN 9783788734473
    (Jahrbuch für biblische Theologie)
  • Neijenhuis, Jörg: Liturgische Bildung und Liturgiefeier im Kontext von Sinnerfahrungen in der Moderne / Jörg Neijenhuis, 2020. - S.23
    In: Von semiotischen Bühnen und religiöser Vergewisserung. (2020), Seite 181-202
  • Nunn, Christopher Alexander: Virtuelle Lehre : ein Rückblick auf ein besonderes Semester / Christopher Nunn, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 21-23
    Online-Ressource
  • Renkert, Thomas: Social media : Corona: churches coping with crisis / Thomas Renkert, 2020. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 31
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan; Nunn, Christopher Alexander: Ausblick : digitale theologische Forschung / Stefan Karcher/Christopher Nunn, 2020. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 32
    Online-Ressource
  • Konradt, Matthias: Ehrenpromotion für Prof. Dr. Judith Lieu : Laudatio / Matthias Konradt, 2020. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 33-36
    Online-Ressource
  • Theißen, Gerd: Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Peter Lampe am 12.12.2019 : Laudatio / Gerd Theißen, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 44-46
    Online-Ressource
  • Lampe, Peter: Verrohte Sprache in öffentlichen Räumen : zu Sprachethik und Neuem Testament / Peter Lampe, 2020. - S.14
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 47-60
    Online-Ressource, DOI: 10.15496/publikation-99852
  • Haußmann, Annette: Neu an der Fakultät: Jun.-Prof. Dr. Annette Haußmann / Annette Haußmann, 2020. - S.5
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 61-65
    Online-Ressource
  • Schwier, Helmut: Predigtforschung in Heidelberg / Helmut Schwier, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 71-73
    Online-Ressource
  • Konradt, Matthias: Bericht des Dekans / Matthias Konradt, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 8-10
    Online-Ressource
  • Lampe, Peter: Karsamstag 2020 : 11. April 2020 / Peter Lampe, 2020. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 12
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: "Theologie digital" : Theologie des Digitalen oder digitale Theologie? / Stefan Karcher, 2020. - S.6
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 15-20
    Online-Ressource
  • Chapman, Mark D.; Nüssel, Friederike: Introduction / Mark Chapman and Friederike Nüssel, [2020]. - S.14
    In: Revisiting the Meissen Declaration after 30 years. (2020), Seite 7-20
  • Nüssel, Friederike: On crisis, politics, and life-and-work-ecumenism : response to Peter Phan / Friederike Nüssel, 2020. - S.4
    In: On nations and the churches: ecumenical responses to nationalisms and migration. (2020), Seite 190-193
  • Vögele, Wolfgang: 8. Sonntag nach Trinitatis, 02.08.2020 : Sehenswürdigkeiten : Predigt über Joh 9,1-7 / verfasst von Wolfgang Vögele, 2020
    In: Göttinger Predigten im Internet, ISSN 2195-3171. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: 16. Sonntag nach Trinitatis, 27.09.2020 : besonnen unter der Maske : Predigt über 2 Tim 1,7-11 / verfasst von Wolfgang Vögele, 2020
    In: Göttinger Predigten im Internet, ISSN 2195-3171. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Glauben bauen : Otto Bartning als Prophet des Architekturprotestantismus / Wolfgang Vögele, [2020]
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 22(2020), 123, Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Papierkunst : eine Kurznotiz / Wolfgang Vögele, [2020]
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 22(2020), 124, Seite 1
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Singularisierung, Säkularisierung oder sichere Schrumpfung? : Eine Auseinandersetzung mit Andreas Reckwitz‘ These von der Singularisierung unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Lage in Religionssoziologie und Kirchentheorie : für Michael Vester zum 80. Geburtstag / Wolfgang Vögele, [2020]
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 22(2020), 124, Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Natur, Sinn und Tod : [Rezension von:] Michael Hampe, Die Wildnis, die Seele, das Nichts / Wolfgang Vögele, [2020]
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 22(2020), 126, Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Schach in Gelee (Teil I) : Bemerkungen zum Verhältnis von öffentlicher Theologie und politischer Ethik der Macht, dargestellt am Beispiel der Serie "House of Cards“ und der Tudor-Romane Hilary Mantels : für Jörn Rüsen / Wolfgang Vögele, [2020]
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 22(2020), 127, Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Tobias Hack, Ermöglichte Vergebung] / Wolfgang Vögele, 2020. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,4) Spalte 339-341, 3 Spalten
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Tobias Hack, Ermöglichte Vergebung] / Wolfgang Vögele, 2020. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,4) Spalte 339-341, 3 Spalten
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Esther D. Reed, The limit of responsibility] / Wolfgang Vögele, 2020. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,5) Spalte 454-456, 3 Spalten
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Esther D. Reed, The limit of responsibility] / Wolfgang Vögele, 2020. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,5) Spalte 454-456, 3 Spalten
  • Vögele, Wolfgang: Jubilate, 03.05.2020 : Wahrheit im Wein : (eher eine Lese-)Predigt über Joh 15,1-8 / verfasst von Wolfgang Vögele, 2020
    In: Göttinger Predigten im Internet, ISSN 2195-3171. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Abendmahl - Glauben für die Welt öffnen : Chancen der gegenwärtigen Veränderungen in Theologie und Praxis des Abendmahls / Wolfgang Vögele, 2020. - S.7
    In: Zu Tisch!. (2020), Seite 6-11
  • Vögele, Wolfgang: 20.9. (Hebr 4,1-13) / Wolfgang Vögele, 2020
    In: Sonne und Schild .... 2021(2020), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 21.9. (Hebr 4,14-5,10) / Wolfgang Vögele, 2020
    In: Sonne und Schild .... 2021(2020), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 22.9. (Hebr 5,11-6,8) / Wolfgang Vögele, 2020
    In: Sonne und Schild .... 2021(2020), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 27.12. (Joh 1,1-5) / Wolfgang Vögele, 2020
    In: Sonne und Schild .... 2021(2020), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 28.12. (Joh 1,6-8) / Wolfgang Vögele, 2020
    In: Sonne und Schild .... 2021(2020), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 29.12. (Joh 1,9-13) / Wolfgang Vögele, 2020
    In: Sonne und Schild .... 2021(2020), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 30.12. (Joh 1,14-18) / Wolfgang Vögele, 2020
    In: Sonne und Schild .... 2021(2020), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: Ostern 2020 - Nichts zu lachen? : Auferstehung, social distancing und das Corona-Virus : Predigttext: 1. Korinther 15,19-28 : Kirche / Ort: Karlsruhe : Datum: 12.04.2020 : Kirchenjahr: Ostersonntag / Autor/in: PD Pfarrer Dr. theol. Wolfgang Vögele, 10.04.2020
    In: Heidelberger Predigt-Forum. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Der R-Wert des Heiligen Geistes : Tröstendes zu sagen wissen ... : Predigttext: Apostelgeschichte 2,1-21 (36) (mit Vorbemerkung) : Kirche / Ort: Karlsruhe : Datum: 30.05.2020 : Kirchenjahr: Pfingstsonntag / Autor/in: PD Pfarrer Dr. theol. Wolfgang Vögele, 27.05.2020
    In: Heidelberger Predigt-Forum. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Der böse Kapitalist, der glaubt : Zachäus - kluger Kletterkünstler : Predigttext: Lukas 19,1-10 : Kirche / Ort: Karlsruhe : Datum: 13.09.2020 : Kirchenjahr: 14. Sonntag nach Trinitatis / Autor/in: Pfarrer PD Dr. Wolfgang Vögele, 08.09.2020
    In: Heidelberger Predigt-Forum. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Vergnügte Ruh - Predigt zu Matthäus 11,25-31 : 21.06.2020 : 2. So. nach Trinitatis / von Dr. Wolfgang Vögele, 21.06.2020
    In: Predigten auf evangelisch.de. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Moos, Thorsten: Segensdienstleistungen : Über die Kirche als Unternehmen und einen theologischen Dienstleistungsbegriff / Thorsten Moos, [2020]. - S.6
    In: Praktische Theologie, ISSN 2198-0462. 55(2020), 4, Seite 202-207
    Online-Ressource, DOI: 10.14315/prth-2020-550405
  • Vögele, Wolfgang: Die Karlsruher Passion - Christus am Ölberg : Andachten für die Karwoche (1) / Text: Dr. Wolfgang Vögele ; Umsetzung: Zentrum für Kommunikation : mit freundlicher Unterstützung de… . -
    Karlsruhe: ekibatv, 06.04.2020. - 1 Online-Ressource (1 Videodatei, 4:23 min)
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Die Karlsruher Passion - Kreuztragung Christi : Andachten für die Karwoche (4) / Text: Dr. Wolfgang Vögele ; Umsetzung: Zentrum für Kommunikation : mit freundlicher Unterstützung de… . -
    Karlsruhe: ekibatv, 08.04.2020. - 1 Online-Ressource (1 Videodatei, 3:35 min)
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Matthias Grünewald - Kreuzigung Jesu : Andachten für die Karwoche (5) / Text: Dr. Wolfgang Vögele ; Umsetzung: Zentrum für Kommunikation : mit freundlicher Unterstützung de… . -
    Karlsruhe: ekibatv, 09.04.2020. - 1 Online-Ressource (1 Videodatei, 3:28 min)
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Glocken, Corona und der öffentliche Raum / Wolfgang Vögele, März 2020. - S.2
    In: Glauben und verstehen. (2020) vom: März
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Die Kreuzigungsszene des Meisters des Staufener Altars / PD Dr. Wolfgang Vögele, Karlsruhe, [April 2020]
    In: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Möller, Christian: "zu Haus und auch auf Reisen" : Blick zurück auf 40 Jahre Predigen / Christian Möller. -
    Kamen: hartmut spenner, 2020. - 256 Seiten, ISBN 9783899912272
    (Predigt heute)
  • Ehmann, Johannes: Die Urkunde über die Vereinigung beider Evangelischen Kirchen in dem Großherzogtum Baden vom 26. Juli 1821 : ein historisch-theologischer Kommentar / von Johannes Ehmann, 2020. - S.36
    In: 200 Jahre Vereinigte Evangelische Landeskirche in Baden 1821-2021. (2020), Seite 31-66
  • Lienhard, Fritz: Der Kirchenbegriff der badischen Union : kirchentheoretische Anmerkungen zur Union der badischen Landeskirche / von Fritz Lienhard, 2020. - S.12
    In: 200 Jahre Vereinigte Evangelische Landeskirche in Baden 1821-2021. (2020), Seite 67-78
  • Ehmann, Johannes: Entwurf zu Unionsgottesdiensten / erarbeitet von Johannes Ehmann, 2020. - S.6
    In: 200 Jahre Vereinigte Evangelische Landeskirche in Baden 1821-2021. (2020), Seite 80-85
  • Ehmann, Johannes: Weiteres Gottesdienstmaterial / zusammengestellt von Johannes Ehmann, 2020. - S.5
    In: 200 Jahre Vereinigte Evangelische Landeskirche in Baden 1821-2021. (2020), Seite 136-140
  • Ehmann, Johannes: Die badische Union - Entstehung und Wirkung : Gemeindevortrag als Bildpräsentation / von Johannes Ehmann, 2020. - S.24
    In: 200 Jahre Vereinigte Evangelische Landeskirche in Baden 1821-2021. (2020), Seite 143-166
  • Haußmann, Annette: Suche nach Spiritualität und Sinn bei Depression : was können Seelsorge und Kognitive Verhaltenstherapie voneinander lernen? / Annette Haußmann, 2020. - S.32
    In: Spiritualität und Sinn. (2020), Seite 163-194
  • Bitzel, Alexander: Liberales Profil : die Universität Heidelberg und ihre theologische Fakultät im 19. Jahrhundert / Alexander Bitzel, 2020. - S.15
    In: Erinnerungsorte des badischen Protestantismus. (2020), Seite 72-87
  • Springhart, Heike: Wunder aus Wunden : Pforzheim seit 1945 / Heike Springhart, 2020. - S.9
    In: Erinnerungsorte des badischen Protestantismus. (2020), Seite 138-147
  • Stahmann, Christian: Ein Schatzkästlein badischer Religions- und Bibeldidaktik : Jörg Erb und der "Schild des Glaubens" / Christian Stahmann, 2020. - S.11
    In: Erinnerungsorte des badischen Protestantismus. (2020), Seite 334-345
  • Ehmann, Johannes: Friedrich Wilhelm Carl Umbreit (1795-1860) : alttestamentlicher Ästhet und Vermittlungstheologe / Johannes Ehmann, [2020]. - S.12
    In: Heidelberger Universitätstheologie / begonnen von Gottfried Seebass ; fortgeführt und herausgegeben von Johannes Ehmann. (2020), Seite 88-99
  • Ehmann, Johannes: Karl Bernhard Hundeshagen (1810-1872) : Kirchentheoretiker und Legitimist / Johannes Ehmann, [2020]. - S.16
    In: Heidelberger Universitätstheologie / begonnen von Gottfried Seebass ; fortgeführt und herausgegeben von Johannes Ehmann. (2020), Seite 160-175
  • Karcher, Stefan: Gustav Heinrich Bassermann (1849-1909) : Professor für Praktische Theologie und Universitätsprediger / Stefan Karcher, [2020]. - S.20
    In: Heidelberger Universitätstheologie / begonnen von Gottfried Seebass ; fortgeführt und herausgegeben von Johannes Ehmann. (2020), Seite 188-207
  • Strohm, Theodor: Heinz Eduard Tödt (1918-1991) : Heidelberger Sozialethiker und theologischen Lehrer / Theodor Strohm, [2020]. - S.20
    In: Heidelberger Universitätstheologie / begonnen von Gottfried Seebass ; fortgeführt und herausgegeben von Johannes Ehmann. (2020), Seite 486-505
  • Ehmann, Johannes: Heinrich Bornkamm (1905-1990) : Lutherforscher und Präsident des Evangelischen Bundes / Johannes Ehmann, [2020]. - S.12
    In: Heidelberger Universitätstheologie / begonnen von Gottfried Seebass ; fortgeführt und herausgegeben von Johannes Ehmann. (2020), Seite 350-361
  • Schmidt, Heinz: Zu diesem Heft / Heinz Schmidt, 2020. - S.2
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 6-7
  • Konradt, Matthias: Bericht des Dekans / Matthias Konradt, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 8-10
  • Becker, Matthias: Neu an der Fakultät: Prof. Dr. Dr. Matthias Becker / Matthias Becker, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 66-68
  • Oorschot, Frederike van: Schriftbindung evangelischer Theologie : ein Forschungsbericht aus interdisziplinären Gesprächen / Frederike van Oorschot, 2020. - S.32
    In: Claritas scripturae?. (2020), Seite 275-305
  • Theißen, Gerd: Itinerant radicalism : the origin of an exegetical theory / Gerd Theißen, 2020. - S.16
    In: The Q hypothesis unveiled. (2020), Seite 175-190
  • Nüssel, Friederike: Reformation und Aufklärung im Lichte der Zeitwahrnehmung / Friederike Nüssel, 2020. - S.12
    In: Ausstrahlung der Reformation. (2020), Seite 17-28
  • Nüssel, Friederike: Was heißt "semper reformanda" heute? : Ökumenische Überlegungen zu Kirche und Amt im Zeichen des Reformationsjubiläums / Friederike Nüssel, 2020. - S.14
    In: Religion zwischen Mystik und Politik. (2020), Seite 225-238
  • Nüssel, Friederike: Wolfhart Pannenberg: Liberal orthodoxy / Friederike Nüssel, [2020]. - S.14
    In: Generous orthodoxies. (2020), Seite 118-131
  • Schmidt, Heinz: Zu diesem Heft / Heinz Schmidt, 2020. - S.2
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 6-7
    Online-Ressource
  • Becker, Matthias: Neu an der Fakultät: Prof. Dr. Dr. Matthias Becker / Matthias Becker, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 66-68
    Online-Ressource
  • Hoffmann, Christine Wenona: Exegetisch wirksam predigen : über eine heute nicht mehr selbstverständliche Beziehung / Christine Wenona Hoffmann, 2020. - S.9
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 74-82
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: Vom Manuskript zur Erkenntnis : explorative Ansätze einer computationellen Homiletik / Stefan Karcher, 2020. - S.10
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 83-92
    Online-Ressource
  • Dietz, Alexander; Dochhorn, Jan; Kunze, Axel Bernd; Schwienhorst-Schönberger, Ludger: Zum Geleit / Alexander Dietz, Jan Dochhorn, Axel Bernd Kunze, Ludger Schwienhorst-Schönberger, 2020. - S.3
    In: Wiederentdeckung des Staates in der Theologie. (2020), Seite 5-7
  • Ehmann, Johannes: Die badische Union in historisch-systematischer Betrachtung / von Johannes Ehmann, 2020. - S.18
    In: 200 Jahre Vereinigte Evangelische Landeskirche in Baden 1821-2021. (2020), Seite 13-30
  • Lampe, Peter: Karsamstag 2020 : 11. April 2020 / Peter Lampe, 2020. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 12
  • Lampe, Peter: Health And Politics In The Covid-19 Crisis From A New Testament Hermeneutical Perspective / P. Lampe, [2020]. - S.9
    In: Acta theologica, ISSN 2309-9089. 40(2020), 2, Seite 116-124
    Online-Ressource, DOI: 10.18820/23099089/actat.v40i2.07
  • Noller, Annette: Homo Spiens : anthropologische und sozialethische Aspekte sozialer Arbeit im Kontext von Digitalisierung und KI / Annette Noller, 2020. - S.16
    In: Neue Praxis, ISSN 0342-9857. 50(2020), 5, Seite 426-441
  • Nunn, Christopher Alexander: Virtuelle Lehre : ein Rückblick auf ein besonderes Semester / Christopher Nunn, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 21-23
  • Renkert, Thomas: Social media : Corona: churches coping with crisis / Thomas Renkert, 2020. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 31
  • Karcher, Stefan; Nunn, Christopher Alexander: Ausblick : digitale theologische Forschung / Stefan Karcher/Christopher Nunn, 2020. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 32
  • Lampe, Peter: Verrohte Sprache in öffentlichen Räumen : zu Sprachethik und Neuem Testament / Peter Lampe, 2020. - S.14
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 47-60
  • Haußmann, Annette: Neu an der Fakultät: Jun.-Prof. Dr. Annette Haußmann / Annette Haußmann, 2020. - S.5
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 61-65
  • Nüssel, Friederike: Menschlichkeit bewahren : die Corona-Krise ist eine Gedulds- und Gemütsprobe / Friederike Nüssel, 2020. - S.1
    In: Zeitzeichen. 21(2020), 8, Seite 46
    Online-Ressource
  • Bergunder, Michael: Umkämpfte Historisierung : die Zwillingsgeburt von "Religion" und "Esoterik" in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und das Programm einer globalen Religionsgeschichte / Michael Bergunder, 2020. - S.85
    In: Wissen um Religion: Erkenntnis - Interesse. (2020), Seite 47-131
    Online-Ressource
  • Von Spiritualität und Sinn - Seelsorge und kognitive Verhaltenstherapie im Gespräch: Spiritualität und Sinn : Seelsorge und kognitive Verhaltenstherapie im Dialog / Annette Haußmann, Rainer Höfelschweiger (Hrsg.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020]. - 1 Online-Ressource (197 Seiten), ISBN 9783374064038
    Online-Ressource
  • Konradt, Matthias: Ehrenpromotion für Prof. Dr. Judith Lieu : Laudatio / Matthias Konradt, 2020. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 33-36
  • Hoffmann, Christine Wenona: Exegetisch wirksam predigen : über eine heute nicht mehr selbstverständliche Beziehung / Christine Wenona Hoffmann, 2020. - S.9
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 74-82
  • Löhr, Winrich Alfried: Justin Martyr / Winrich Löhr, 2020. - S.16
    In: From Thomas to Tertullian. (2020), Seite 433-448
  • Konradt, Matthias: La nueva perspectiva de Mateo : una visión panorámica / Matthias Konradt, 2020. - S.7
    In: Selecciones de teología, ISSN 0037-119X. 59(2020), 234, Seite 153-159
  • Nüssel, Friederike: Die schöne Seele der Elisabeth : zur Rolle der Königin in F. Schillers dramatischem Gedicht „Don Karlos" / Friederike Nüssel, 2020. - S.20
    In: Don Carlos. (2020), Seite 85-104
  • Welker, Michael: Entrepreneurs' ethics in South east Asia : some insights from expert interviews / Michael Welker, 2020. - S.9
    In: The impact of the market. (2020), Seite 285-293
    Online-Ressource
  • Talking God in society : multidisciplinary (re)constructions of ancient (con)texts : Festschrift for Peter Lampe : volume 2 : "Hermeneuein" in global contexts : past and present / edited by Ute E. Eisen and Heidrun E. Mader ; in cooperation with Mirjam Daume-Wolff, Kathleen Ess, … . -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2020]. - 1 Online-Ressource (532 Seiten) : Illustrationen, ISBN 9783666573187
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/9783666573187
  • Kipfer, Sara: Michal. Visual art / Sara Kipfer, 2020. - S.3
    In: Encyclopedia of the bible and its reception, ISSN 2193-2840. 18(2020), Spalte 1161-1163
    Online-Ressource
  • Kipfer, Sara: Michal. Visual art / Sara Kipfer, 2020. - S.3
    In: Mass-Midnight / editorial team: Gary S. Helft, Nicole Rupschus. (2020) Spalte 1161-1163
  • Kipfer, Sara: Mephibosheth. Visual art / Sara Kipfer, 2020. - S.2
    In: Encyclopedia of the bible and its reception, ISSN 2193-2840. 18(2020), Spalte 697-698
    Online-Ressource
  • Kipfer, Sara: Mephibosheth. Visual art / Sara Kipfer, 2020. - S.2
    In: Mass-Midnight / editorial team: Gary S. Helft, Nicole Rupschus. (2020) Spalte 697-698
  • Karcher, Stefan: „Predigthilfen aus dem Rechner“* 2.0? : Digital Humanities und Homiletik / von Stefan Karcher, 24/11/2020
    In: TheoLab Blog. (2020) vom: 24. Nov.
    Online-Ressource
  • Welker, Michael: Genialität und Vermächtnis : Dietrich Bonhoeffers frühe Dissertation von 1927 und seine letzten Texte aus der Haft / Michael Welker, 2020. - S.3
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 21(2020), 12, Seite 54-56
  • Zheng, Jialu: Eine Einführung in das Religionsverständnis der zeitgenössischen chinesischen Religionswissenschaft / Jialu Zheng, [2020]. - S.15
    In: Zeitschrift für junge Religionswissenschaft, ISSN 1862-5886. 15(2020), Seite 1-15
    Online-Ressource, DOI: 10.4000/zjr.1256
  • Karcher, Stefan: Vom Manuskript zur Erkenntnis : explorative Ansätze einer computationellen Homiletik / Stefan Karcher, 2020. - S.10
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 83-92
  • Schwier, Helmut: Predigtforschung in Heidelberg / Helmut Schwier, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 71-73
  • Theißen, Gerd: Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Peter Lampe am 12.12.2019 : Laudatio / Gerd Theißen, 2020. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 15.2019/20(2020), Seite 44-46
  • Ehmann, Johannes: Karl Friedrich Vierordt (1790-1864) : Badener, Gymnasialprofessor, Historiker / Johannes Ehmann, 2020. - S.8
    In: Persönlichkeiten der deutschen Landeskirchengeschichtsschreibung. (2020), Seite 53-61
  • Schoberth, Ingrid: Christologiedidaktik / Ingrid Schoberth, 2020. - S.18
    In: Gegenwartsbezogene Christologie. (2020), Seite 463-480
  • Wiesinger, Christoph: Einleitung / Christoph Wiesinger, [2020]. - S.12
    In: Sola Scriptura. (2020), Seite 9-20
  • Moos, Thorsten: Diakonie als Kultur verstehen / Thorsten Moos, 2020. - S.5
    In: Merkmale diakonischer Unternehmenskultur in einer pluralen Gesellschaft. (2020), Seite 243-247
  • Cornelius-Bundschuh, Jochen; Gorski, Horst: Was haben evangelischer Glaube und Kirche in Zeiten einer Pandemie zu sagen? : Ein Geleitwort / Jochen Cornelius-Bundschuh, Horst Gorski, 2020. - S.2
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 7-8
  • Werkner, Ines-Jacqueline; Ilka, Henrike; Frühbauer, Johannes J.; Nordbruch, Jana; Stoppel, Hendrik; Toropova, Maria: Die Corona-Pandemie : eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit? / Ines-Jacqueline Werkner, Henrike Ilka, Johannes J. Frühbauer, Jana Nordbruch, Hendrik Stoppel, Maria… , 2020. - S.20
    In: Corona als Riss. (2020), Seite 31-50
  • Noller, Annette: Kirche an pluralen Orten in diversen Beauftragungen : kirchentheoretische Perspektiven zur Gemeindepädagogik / Annette Noller, 2020. - S.20
    In: Berufsprofile der Gemeindepädagogik. (2020), Seite 11-30
  • Springhart, Heike: "...as we forgive those who trespass against us..."? : Aspects of a theology of forgiveness from a protestant perspective / Heike Springhart, 2020. - S.14
    In: Mercy and justice. (2020), Seite 159-172
  • Schücking-Jungblut, Friederike: Reading the songs of the sabbath sacrifice : observations on material, layout, and text / Friederike Schücking-Jungblut, 2020. - S.18
    In: Material aspects of reading in Ancient and Medieval cultures. (2020), Seite 71-88
  • Wiesinger, Christoph: Authentizität : ein Ereignis der Begegnung / Christoph Wiesinger. -
    Berlin ; Heidelberg: de Gruyter ; Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020. - 1 Online-Ressource (12 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heidok.00032880
  • Stievermann, Jan: A "syncretism of piety" : imagining global protestantism in early eighteenth-century Boston, Tranquebar, and Halle / Jan Stievermann, 2020
    In: Church history, ISSN 0009-6407. 89(2020), 4, Seite 829-856
  • Dietz, Alexander: Staatsvergessenheit als Ausdruck von Sündenvergessenheit? : Zur Gefahr des "Schwärmertums" für die evangelische politische Ethik / Alexander Dietz, 2020. - S.37
    In: Wiederentdeckung des Staates in der Theologie. (2020), Seite 29-65
  • Oorschot, Frederike van; Focken, Friedrich-Emanuel; Maikranz, Elisabeth: Hermeneutisches Anliegen, Fokus und Ziel des Projekts / Frederike van Oorschot, Friedrich-Emanuel Focken, Elisabeth Maikranz, 2020. - S.26
    In: Schriftbindung evangelischer Theologie. (2020), Seite 15-40
  • Oorschot, Frederike van; Breu, Clarissa; Stamer, Torben: Schriftbindung / Frederike van Oorschot, Clarissa Breu, Torben Stamer, 2020. - S.24
    In: Schriftbindung evangelischer Theologie. (2020), Seite 71-94
  • Oorschot, Frederike van; Zeller, Kinga; Ziethe, Carolin: Schrift und Christus / Frederike van Oorschot, Kinga Zeller, Carolin Ziethe, 2020. - S.32
    In: Schriftbindung evangelischer Theologie. (2020), Seite 123-154
  • Meyer zu Hörste-Bührer, Raphaela J.; Stamer, Torben; Focken, Friedrich-Emanuel; Breu, Clarissa: Gottes Wort und Menschenwort / Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer, Thorsten Stamer, Friedrich-Emanuel Focken, Clarissa Breu, 2020. - S.36
    In: Schriftbindung evangelischer Theologie. (2020), Seite 267-302
  • Meyer zu Hörste-Bührer, Raphaela J.; Zeller, Kinga; Breu, Clarissa; Oorschot, Frederike van: Autorität der Schrift und Rezeptionsprozesse / Raphaela J. Meyer zu Hörste-Bührer, Kinga Zeller, Clarissa Breu, Frederike van Oorschot, 2020. - S.39
    In: Schriftbindung evangelischer Theologie. (2020), Seite 303-341
  • Eurich, Johannes: Interkulturelle Öffnung im Bereich der Diakonie und ihrer Ausbildungsgänge : das Diakoniewissenschaftliche Institut der Universität Heidelberg / Johannes Eurich, 2020. - S.9
    In: Die Zukunft der theologischen Ausbildung ist ökumenisch. (2020), Seite 167-175
  • Lampe, Peter: Zugereiste aus dem Osten : die ersten christlichen Gemeinden Roms / Peter Lampe, 2020. - S.8
    In: Welt und Umwelt der Bibel, ISSN 1431-2379. 95(2020), 1, Seite 8-15
    Online-Ressource, DOI: 10.15496/publikation-99853
  • Lampe, Peter: Health And Politics In The Covid-19 Crisis From A New Testament Hermeneutical Perspective / P. Lampe, 2020. - S.9
    In: Acta theologica, ISSN 1015-8758. 40(2020), 2, Seite 116-124
  • Moos, Thorsten: Öffentliche Diakonie : ein praxistheoretischer Zugang zum theologischen Problem des Öffentlichen / Thorsten Moos, 2020. - S.20
    In: Konzepte und Räume Öffentlicher Theologie. (2020), Seite 167-186
  • Haußmann, Annette: Depression and spirituality/religion : an ambivalent relationship / Annette Haußmann, 2020. - S.34
    In: Spirituality, mental health, and social support. (2020), Seite 56-89
  • Haußmann, Annette; Jakob, Beate; Weyel, Birgit: Depression and pastoral care from the viewpoint of pastors in Germany / Annette Haußmann, Beate Jakob, and Birgit Weyel, 2020. - S.20
    In: Spirituality, mental health, and social support. (2020), Seite 93-112
  • Haußmann, Annette; Jakob, Beate; Weyel, Birgit: Spirituality, congregational support, and mental health : the example of depression : results of a comparative study among volunteers in congregations and professionals in health care settings, conducted in Germany and Malawi / Annette Haußmann, Beate Jakob, and Birgit Weyel, 2020. - S.14
    In: Spirituality, mental health, and social support. (2020), Seite 141-154
  • Vögele, Wolfgang: Kluge Zeitplanung : sich von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit, von Angst und Kleinmut nicht lähmen lassen : Predigttext: Lukas 16,1-8 : Kirche / Ort: Karlsruhe : Datum: 15.11.2020 : Kirchenjahr: Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres / Autor/in: Pfarrer PD Dr. Wolfgang Vögele, 10.11.2020
    In: Heidelberger Predigt-Forum. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Weihnachtskrönung : wie das Kind in der Krippe die Corona-Schwermut besiegen kann : Predigttext: Hebräer 1,1-4 : Kirche / Ort: Karlsruhe : Datum: 26.12.2020 : Kirchenjahr: Christfest (2) / Autor/in: Pfarrer PD Dr. Wolfgang Vögele, 17.12.2020
    In: Heidelberger Predigt-Forum. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Gottessohn in der Pubertät : wie der zwölfjährige Jesus sich einem geistlichen Wachtumsprozeß stellte, so gilt es auch für alle, die gegenwärtig versuchen zu glauben : Predigttext: Lukas 2,41-52 : Kirche / Ort: Karlsruhe : Datum: 03.01.2021 : Kirchenjahr: 2. Sonntag nach dem Christfest / Autor/in: Pfarrer PD Dr. Wolfgang Vögele, 28.12.2020
    In: Heidelberger Predigt-Forum. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Buß- und Bettag, 18.11.2020 : Farbenlehre für Bußfertige : Predigt über Jes 1,10-18 / verfasst von Wolfgang Vögele, 2020
    In: Göttinger Predigten im Internet, ISSN 2195-3171. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: 3. Advent, 13.12.2020 : Vaterfreude aus der dritten Reihe : Predigt über Lk 1,67-79 / verfasst von Wolfgang Vögele, 2020
    In: Göttinger Predigten im Internet, ISSN 2195-3171. (2020), Seite ?
    Online-Ressource
  • Stievermann, Jan: A "syncretism of piety" : imagining global protestantism in early eighteenth-century Boston, Tranquebar, and Halle / Jan Stievermann, 2020. - S.28
    In: Church history, ISSN 1755-2613. 89(2020), 4 vom: Dez., Seite 829-856
    Online-Ressource, DOI: 10.1017/S0009640720001419
  • Vögele, Wolfgang: Schach in Gelee (Teil II) : Bemerkungen zum Verhältnis von öffentlicher Theologie und politischer Ethik der Macht, dargestellt am Beispiel der Serie "House of Cards“ und der Tudor-Romane Hilary Mantels : für Jörn Rüsen / Wolfgang Vögele, [2020]
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 22(2020), 128, Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Schach in Gelee : Bemerkungen zum Verhältnis von öffentlicher Theologie und politischer Ethik der Macht, dargestellt am Beispiel der Serie "House of Cards“ und der Tudor-Romane Hilary Mantels : für Jörn Rüsen / Wolfgang Vögele, 2020. - S.118
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 22(2020), 127/128, Seite 1-118
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Martin Baumeister, Michael Böhnke, Marianne Heimbach-Steins, Saskia Wendel (Hrsg.), Menschenrechte in der katholischen Kirche] / Wolfgang Vögele, 2020. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,11) Spalte 1101-1103, 3 Spalten
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Martin Baumeister, Michael Böhnke, Marianne Heimbach-Steins, Saskia Wendel (Hrsg.), Menschenrechte in der katholischen Kirche] / Wolfgang Vögele, 2020. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,11) Spalte 1101-1103, 3 Spalten
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Konrad Hilpert, Ethik der Menschenrechte] / Wolfgang Vögele, 2020. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,12) Spalte 1241-1243, 3 Spalten
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Konrad Hilpert, Ethik der Menschenrechte] / Wolfgang Vögele, 2020. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020,12) Spalte 1241-1243, 3 Spalten
  • Haußmann, Annette: Depression and spirituality/religion : an ambivalent relationship / Annette Haußmann, 2020. - S.34
    In: Spirituality, mental health, and social support. (2020), Seite 56-89
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110674217-004
  • Bergunder, Michael: Experiments with theosophical truth : Gandhi, esotericism, and global religious history / Michael Bergunder, 2020. - S.30
    In: Imagining the east. (2020), Seite 345-374
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes: Inklusion in Theologie und Kirche / Prof. Dr. Johannes Eurich, Diakoniewissenschaftler, Heidelberg, 2020. - S.2
    In: Gelingendes Leben. (2020), Seite 339-340
  • Oorschot, Frederike van: Common grace as a hermeneutical approach to globalization? : Kuyper's teaching of common grace in current public theological reflection on globalization / Frederike van Oorschot, 2020. - S.11
    In: Christian faith, philosophy & international relations. (2020), Seite 93-113
  • Nüssel, Friederike: Mentzer, Balthasar / Friederike Nüssel, 2020. - S.3
    In: Encyclopedia of the bible and its reception, ISSN 2193-2840. 18(2020), Seite 1-3
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/ebr.mentzerbalthasar
  • Karcher, Stefan: [Rezension von: Stetter, Manuel, 1981-, Die Predigt als Praxis der Veränderung] / Stefan Karcher, 2020. - S.5
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020), Dezember, Spalte 1259-1263
    Online-Ressource
  • Focken, Friedrich-Emanuel: [Rezension von: Schriftgelehrte Fortschreibungs- und Auslegungsprozesse : Textarbeit im Pentateuch, in Qumran, Ägypten und Mesopotamien] / Friedrich-Emanuel Focken, 2020. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020), Juni, Spalte 509–511
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes: Spannungsvolles Engagement in der Welt. Madeleine Debrêl als Inspiration für die verbandliche Caritas in Deutschland / Johannes Eurich, 2020
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020), Oktober, Spalte 1007-1009
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes: Das Gebot der Liebe : Kontur und Provokation / Johannes Eurich, 2020
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 145(2020), September, Spalte 862-864
    Online-Ressource
  • Möller, Christian: Freude an der Predigt : vom protestantischen Pflichtpensum zur Wiederentdeckung des Wortes Gottes / von Christian Möller, 2020. - S.5
    In: Deutsches Pfarrerblatt. 120(2020), 7, Seite 410-414
    Online-Ressource
  • Krauß, Anna H.; Leipziger, Jonas; Schücking-Jungblut, Friederike: Material aspects of reading and material text cultures : an introduction = Material text cultures and text-anthropologies / Anna Krauß, Jonas Leipziger, and Friederike Schücking-Jungblut, 2020. - S.8
    In: Material aspects of reading in Ancient and Medieval cultures. (2020), Seite 1-8
  • Sundermeier, Theo: "Weltvollendung/-gefährdung", Entwürfe Ulmer Münster, 1999 / Theo Sundermeier (2005), 2020. - S.2 : 1 Illustration
    In: Das Münster, ISSN 0027-299X. 73 (2020), Sonderheft Johannes Schrei= ter, Kaleidoskop, Seite 126-127
  • Sundermeier, Theo: "Friedensfenster", Peterskirche, Heidelberg, 2006 / Theo Sundermeier (2013), 2020. - S.2 : 1 Illustration
    In: Das Münster, ISSN 0027-299X. 73 (2020), Sonderheft Johannes Schrei= ter - Kaleidoskop, Seite 134-135
  • Löhr, Winrich Alfried: Hans von Campenhausen (1903-1989) : Kirchengeschichtler und Neutestamentler / Winrich Löhr, 2020. - S.22 : 1 Porträt
    In: Lebensbilder aus der Evangelischen Kirche in Baden im 19. und 20. Jahrhundert. 3(2020), Seite 386-407
  • Kurzewitz, Nora Kim: Gender und Heilung : die Bedeutung des Pentekostalismus für Frauen in Costa Rica / Nora Kim Kurzewitz. -
    Bielefeld: transcript-Verlag, [2020]. - 1 Online-Ressource (272 Seiten) : Karte, ISBN 9783839451755
    (Religionswissenschaft)
    Online-Ressource, DOI: 10.14361/9783839451755
  • Das Buch Ezechiel - Komposition, Redaktion und Rezeption: Das Buch Ezechiel : Komposition, Redaktion und Rezeption / herausgegeben von Jan Christian Gertz, Corinna Körting und Markus Witte. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2020]. - 1 Online-Ressource (XII, 337 Seiten), ISBN 9783110624250
    (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft)
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110624250
  • Baum, Matthias: Die Hermeneutik Hans-Georg Gadamers als philosophia christiana : Eine Interpretation von »Wahrheit und Methode« in christlich-theologischer Perspektive / Matthias Baum. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2020]. - 1 Online-Ressource (XII, 330 Seiten), ISBN 9783161594175
    (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie)
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/978-3-16-159417-5
  • Ebert, Patrick: Offenbarung und Entzug : eine theologische Untersuchung zur Transzendenz aus phänomenologischer Perspektive / Patrick Ebert. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, 2020. - 1 Online-Ressource (XVII, 775 Seiten), ISBN 9783161598272
    (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie)
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/978-3-16-159827-2

2019

2018

  • Mit Bach predigen, beten und feiern : Kantatengottesdienste durch das Kirchenjahr / Jochen Arnold, Anne Gidion, Kathrin Oxen, Helmut Schwier (Hrsg.). - 1. Auflage. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 447 Seiten, ISBN 9783374053377
    (gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg))
  • Plathow, Michael: Liebe und Recht : zur Theologie der Liebe / Michael Plathow. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 190 Seiten : 1 Porträt, ISBN 9783374054015
  • Kaya, Teresa A. K.: Diakonie auf amerikanisch : Geschichte und Profil des lutherischen "social ministry" in den USA / Teresa A.K. Kaya. - 1. Auflage. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 280 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 9783374054206
    (Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI))
  • Jesus, quo vadis? Entwicklungen und Perspektiven der aktuellen Jesusforschung; Conrad, Ruth; Roose, Hanna; Dinkler, Michal Beth; LePort, Brian; Le Donne, Anthony; Schröter, Jens; Moxnes, Halvor; Holmén, Tom; Theißen, Gerd: Jesus, quo vadis? : Entwicklungen und Perspektiven der aktuellen Jesusforschung / Eckhart David Schmidt (Hg.) ; mit Beiträgen von R. Conrad, M.B. Dinkler, T. Holmén, A. Le Donne, B. … . -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, Neukirchener Theologie, [2018]. - VIII, 295 Seiten, ISBN 9783788733193
    (Biblisch-Theologische Studien)
  • Koch, Christoph: Gottes himmlische Wohnstatt : Transformationen im Verhältnis von Gott und Himmel in tempeltheologischen Entwürfen des Alten Testaments in der Exilszeit / Christoph Koch. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2018]. - XIV, 272 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783161559648
    (Forschungen zum Alten Testament)
  • Moos, Thorsten: Krankheitserfahrung und Religion / Thorsten Moos. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2018]. - XVI, 707 Seiten, ISBN 9783161559457
  • Opferkuch, Stefan: Der handelnde Mensch : Untersuchungen zum Verhältnis von Ethik und Anthropologie in den Testamenten der Zwölf Patriarchen / Stefan Opferkuch. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2018]. - X, 401 Seiten, ISBN 9783110579901
    (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft)
  • Bildmacht - Machtbild. Zur Deutungsmacht des Bildes: Bildmacht/Machtbild : Deutungsmacht des Bildes: wie Bilder glauben machen / herausgegeben von Philipp Stoellger, Martina Kumlehn. -
    Würzburg: Königshausen & Neumann, [2018]. - IX, 488 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783826064487
    (Interpretation interdisziplinär)
  • Diakonische Kultur : Begriff, Forschungsperspektiven, Praxis / Thorsten Moos (Hrsg.). - 1. Auflage. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 1 Online-Ressource (297 Seiten) : Illustrationen, ISBN 9783170325203
    (Diakonie)
    Online-Ressource
  • Moos, Thorsten: Vorwort / Thorsten Moos, 2018. - S.2
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 9-10
  • Moos, Thorsten: Diakonische Kultur: Ein Forschungsprospekt / Thorsten Moos, 2018. - S.13
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 11-23
  • Moos, Thorsten: Diakonische Kultur am Ort der Gesellschaft / Thorsten Moos, 2018. - S.6
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 24-29
  • Moos, Thorsten: Diakonische Kultur am Ort der Organisation / Thorsten Moos, 2018. - S.11
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 82-92
  • Moos, Thorsten: Diakonische Kultur am Ort der Individuen / Thorsten Moos, 2018. - S.10
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 168-177
  • Moos, Thorsten: Loyalität / Thorsten Moos, 2018. - S.14
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 186-199
  • Moos, Thorsten: Grundprobleme und Spannungen diakonischer Kultur / Thorsten Moos, 2018. - S.9
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 258-266
  • Aufblitzen des Widerständigen : soziale Arbeit der Kirchen und die Frage des Widerstands während der NS-Zeit / Andreas Lob-Hüdepohl, Johannes Eurich (Hrsg.). - 1. Auflage. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 261 Seiten, ISBN 9783170349766
    (Behinderung - Theologie - Kirche)
  • Dietz, Alexander: Theologie und Ökonomie : zur aktuellen Debatte um die "moralischen Grenzen des Marktes" / Alexander Dietz, [2018]. - S.15
    In: Theologie im Konzert der Wissenschaften. (2018), Seite 217-231
  • Mit Bach predigen, beten und feiern : Kantatengottesdienste durch das Kirchenjahr / Jochen Arnold, Anne Gidion, Kathrin Oxen, Helmut Schwier (Hrsg.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 1 Online-Ressource (450 Seiten), ISBN 9783374053384
    (gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg))
    Online-Ressource
  • Langer, Andreas; Eurich, Johannes; Güntner, Simon: Innovation Sozialer Dienstleistungen : ein systematisierender Überblick auf Basis der EU-Forschungsplattform INNOSERV / Andreas Langer, Johannes Eurich, Simon Güntner. -
    Wiesbaden ; [Heidelberg]: Springer VS, [2018]. - X, 194 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783658051211
  • Berger, Klaus: Leih mir deine Flügel, Engel : die Apokalypse des Johannes im Leben der Kirche / Klaus Berger. -
    Freiburg ; Basel ; Wien: Herder, [2018]. - 381 Seiten, ISBN 9783451306136
  • Kaya, Teresa A. K.: Diakonie auf amerikanisch : Geschichte und Profil des lutherischen "social ministry" in den USA / Teresa A.K. Kaya. - 1st ed.. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 1 Online-Ressource (282 pages), ISBN 9783374054213
    Online-Ressource
  • Schoberth, Ingrid: Diskursräume religiösen Lernens : zu den Konturen einer Religionsdidaktik / Ingrid Schoberth. -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]. - 191 Seiten, ISBN 9783525702604
  • Stoppel, Hendrik: Von Angesicht zu Angesicht : Ouvertüre am Horeb : Deuteronomium 5 und 9-10 und die Textgestalt ihrer Folie / Henrik Stoppel. -
    Zürich: TVZ, Theologischer Verlag Zürich, [2018]. - 469 Seiten, ISBN 9783290179397
    (Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments)
  • Weiß, Julia D.: Admonitio Christiana (1616) : Johann Georg Sigwart (1554-1618) und seine Absage an die Heidelberger Irenik / Julia D. Weiß. - 1. Auflage. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 422 Seiten : Illustration, ISBN 9783170354975
    (Veröffentlichungen zur badischen Kirchen- und Religionsgeschichte)
  • Rinn, Angela: Briefe zur Taufe : Predigten in Briefform und liturgische Bausteine / Angela Rinn. -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]. - 141 Seiten, ISBN 9783525616222
  • Albertz, Rainer: Pentateuchstudien / Rainer Albertz ; herausgegeben von Jakob Wöhrle ; unter Mitarbeit von Friederike Neumann. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2018]. - IX, 533 Seiten : Diagramme, ISBN 9783161537059
    (Forschungen zum Alten Testament)
  • Geschichten vom Leben : Zugänge zur Theologie der Seelsorge : Festschrift für Wolfgang Drechsel / Dagmar Kreitzscheck, Heike Springhart (Hrsg.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 400 Seiten, ISBN 9783374055982
  • Religiöse Freiheit und Ambivalenzen der Liebe - soziale Folgen der Reformation: Ambivalenzen der Nächstenliebe : soziale Folgen der Reformation / herausgegeben von Johannes Eurich, Dieter Kaufmann, Urs Keller und Gerhard Wegner. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 239 Seiten : Diagramme, ISBN 9783374056927
    (Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI))
  • Neue Hallesche Berichte : Quellen und Studien zur Geschichte und Gegenwart Südindiens / im Auftrag der Franckeschen Stiftungen zu Halle herausgegeben. -
    Heidelberg ; Halle ; Heidelberg ; Berlin: Heidelberg Asian Studies Publishing ; Verlag der Franckeschen Stiftungen zu Halle ; CrossAsia-eBooks, 2018-. - Online-Ressource, ISSN 2943-2383
    Band 2 [?]-
    Online-Ressource
  • Das Letzte - der Erste : Gott denken : Festschrift für Ingolf U. Dalferth zum 70. Geburtstag / herausgegeben von Hans-Peter Großhans, Michael Moxter und Philipp Stoellger. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2018]. - XI, 504 Seiten : 1 Porträt, ISBN 9783161560910
  • Just Policing - eine Alternative zur militärischen Intervention?; Becker-Hinrichs, Dietrich; Enns, Fernando; Hinrichs, Karen; Mielke, Roger; Richter, Frank; Schneider-Harpprecht, Christoph: Just Policing : eine Alternative zu militärischer Intervention? / Arngard Uta Engelmann/Ines-Jacqueline Werkner (Hg.) ; Beiträge von Ines-Jacqueline Werkner, Dietrich… . - 1. Auflage. -
    Karlsruhe: Evangelische Akademie Baden, 2018. - 200 Seiten : Diagramme, ISBN 9783896741332
    (Herrenalber Protokolle)
  • Wiloth, Stefanie; Eurich, Johannes: Innovative technische Unterstützungssysteme als Bestandteil einer alterns- und demenzsfreundlichen Versorgungsstruktur / Stefanie Wiloth und Johannes Eurich, [2018]. - S.13
    In: Soziale Innovationen lokal gestalten. (2018), Seite 135-147
  • Moos, Thorsten: Zur Rolle der Theologie in der Leitung diakonischer Unternehmen : systematisch-theolgische Beobachtungen und Anschlussfragen / Thorsten Moos, 2018. - S.6
    In: Theologie für Diakonie-Unternehmen. (2018), Seite 195-200
  • Härle, Wilfried: Dogmatik / Wilfried Härle. - 5., durchgesehene, überarbeitete und bibliographisch ergänzte Auflage. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2018]. - 1 Online-Ressource (XXXVIII, 716 Seiten), ISBN 9783110548402
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110548402
  • Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel : jenseits von Luthers Feindbildern / herausgegeben von Ulrich Duchrow und Hans G. Ulrich. - Zweite verbesserte und aktualisierte Auflage. -
    Otterstadt/Speyer: Verlag Stiftung Hirschler, [2018]. - 220 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783981891621
    (Die Reformation radikalisieren)
  • Dietz, Alexander; Schreiber, Gerhard: Wie hilfreich ist eine gendersensible Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungsprozessen für die Grundlegung einer freiheitlich-christlichen Anthropologie? / Im Disput: Prof. Dr. Alexander Dietz, Dr. Gerhard Schreiber, 2018. - S.29
    In: Gender im Disput. (2018), Seite 79-107
  • Dietz, Alexander; Schreiber, Gerhard: Wie hilfreich ist eine gendersensible Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungsprozessen für die Grundlegung einer freiheitlich-christlichen Anthropologie? / Im Disput: Prof. Dr. Alexander Dietz, Dr. Gerhard Schreiber, 2018. - S.29
    In: Gender im Disput. (2018), Seite 79-107
    Online-Ressource
  • Dietz, Alexander: Misfits? : Wie "gesellschaftlich Abgehängte" ihre Rechte und Möglichkeiten heute wahrnehmen können / Alexander Dietz, 2018. - S.17
    In: In verantwortlichen Händen. (2018), Seite 255-271
  • Geschichten vom Leben : Zugänge zur Theologie der Seelsorge : Festschrift für Wolfgang Drechsel / Dagmar Kreitzscheck, Heike Springhart (Hrsg.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 1 Online-Ressource (400 Seiten), ISBN 9783374055999
    Online-Ressource
  • Diverse Identität. Theologische Annäherung an das Phänomen Intersexualität: Diverse Identität : interdisziplinäre Annäherungen an das Phänomen Intersexualität / Julia Koll, Jantine Nierop, Gerhard Schreiber (Hg.). -
    Hannover: creo-media GmbH, [2018]. - 88 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783878430568
    (Schriften zu Genderfragen in Kirche und Theologie)
  • Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament / Manfred Oeming (Hrsg.). -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 487 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Pläne, Karten, ISBN 9783374053544
    (Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte)
  • Härle, Wilfried: Dogmatik / Wilfried Härle. - 5., durchgesehene, überarbeitete und bibliographisch ergänzte Auflage. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2018]. - XXXVIII, 716 Seiten, ISBN 9783110539745
  • Härle, Wilfried: Ethik / Wilfried Härle. - 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2018]. - XVI, 493 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783110539752
  • Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie: Gerechtigkeit leben : Konkretionen des Glaubens in der gegenwärtigen Welt / herausgegeben von Christof Landmesser und Doris Hiller. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 165 Seiten : Diagramme, Karten, ISBN 9783374053803
  • "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" : Festschrift zum vierzigjährigen Bestehen von Studium in Israel e.V. / herausgegeben im Auftrag von Studium in Israel e.V. von Johannes Ehmann, Joachim J. Krauswe und Bern… . -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 436 Seiten, ISBN 9783374054374
    (Studien zu Kirche und Israel)
  • Ziethe, Carolin: Auf seinen Namen werden die Völker hoffen : die matthäische Rezeption der Schriften Israels zur Begründung des universalen Heils / Carolin Ziethe. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2018]. - XIII, 479 Seiten, ISBN 9783110594997
    (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft)
  • Plathow, Michael: Liebe und Recht : zur Theologie der Liebe / Michael Plathow. - 1st ed.. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 1 Online-Ressource (194 pages), ISBN 9783374054022
    Online-Ressource
  • Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens : Rahmenbedingungen, Konzepte und Praxisbezüge / Johannes Eurich, Markus Glatz-Schmallegger, Anne Parpan-Blaser (Hrsg.). -
    Wiesbaden: Springer VS, [2018]. - VIII, 348 Seiten : Illustrationen (teilweise farbig), ISBN 9783658192884
  • Theißen, Gerd: Glaubenssätze : ein kritischer Katechismus / Gerd Theißen. - Sonderausgabe. -
    Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2018. - 346 Seiten, ISBN 9783579085500
  • Dietz, Alexander: Theologische Wirtschaftsethik als Ideologiekritik / Alexander Dietz, [2018]. - S.34
    In: Evangelische Wirtschaftsethik - wohin?. (2018), Seite 83-116
  • Härle, Wilfried: Ethik / Wilfried Härle. - 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2018]. - 1 Online-Ressource (XVI, 493 Seiten), ISBN 9783110548419
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110548419
  • Rinn, Angela: Briefe zur Taufe : Predigten in Briefform und liturgische Bausteine / Angela Rinn. -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - Online-Ressource (141 Seiten), ISBN 9783647616223
    Online-Ressource
  • Multiple reformations? : the many faces and legacies of the reformation / edited by Jan Stievermann and Randall C. Zachman. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2018]. - XV, 402 Seiten, ISBN 9783161556524
    (Colloquia historica et theologica)
  • Ritter, Adolf Martin: Dionys vom Areopag : Beiträge zu Werk und Wirkung eines philosophierenden Christen der Spätantike / Adolf Martin Ritter. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2018]. - XII, 199 Seiten, ISBN 9783161556258
    (Tria Corda)
  • Greifenstein, Johannes; Moos, Thorsten: Silvester : Jesaja 51,4-6 : Erwartungsreserven / Johannes Greifenstein ; Thorsten Moos, 2018. - S.7
    In: Predigtstudien, ISSN 0079-4961. 1(2019), Seite 80-86
  • Ritter, Adolf Martin: Dionys vom Areopag : Beiträge zu Werk und Wirkung eines philosophierenden Christen der Spätantike / Adolf Martin Ritter. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2018]. - 1 Online-Ressource (XII, 199 Seiten), ISBN 9783161561450
    (Tria corda)
    Online-Ressource
  • Dietz, Alexander: Armut - Gemeinde - Sozialraum / Alexander Dietz, 2018. - S.9$p413-421
    In: "Arme habt ihr immer bei euch". (2018)
  • Gender im Disput : Dialogbeiträge zur Bedeutung der Genderforschung für Kirche und Theologie / Jantine Nierop (Hg.). -
    Hannover: creo-media GmbH, [2018]. - 1 Online-Ressource (275 Seiten), ISBN 9783878430551
    (Schriften zu Genderfragen in Kirche und Theologie)
    Online-Ressource
  • Gender im Disput : Dialogbeiträge zur Bedeutung der Genderforschung für Kirche und Theologie / Jantine Nierop (Hg.). -
    Hannover: creo-media GmbH, [2018]. - 275 Seiten, ISBN 9783878430551
    (Schriften zu Genderfragen in Kirche und Theologie)
  • Stoellger, Philipp: Gott als Medium und der Traum der Gottunmittelbarkeit / Philipp Stoellger, [2018]. - S.43
    In: Das Letzte - der Erste. (2018), Seite 351-393
  • Eurich, Johannes: Zuordnungsfragen und Praxisrelationen in der Diakoniewissenschaft : aktuelle Entwicklungen und Spannungsfelder in der Diakoniewissenschaft / Johannes Eurich, 2018. - S.26
    In: Was ist Diakoniewissenschaft?. (2018), Seite 113-138
  • Schoberth, Ingrid: Innehalten und Gewahrwerden und wie Gott ins Spiel kommt : zur Rückgewinnung der kritischen Funktion der Theologie für die Seelsorge mit einer Erinnerung an Thurneysen und Josuttis / Ingrid Schoberth, 2018. - S.16
    In: Geschichten vom Leben. (2018), Seite 35-50
  • Schwier, Helmut: Leidenschaft zum Leben : eine kleine Zusammenschau neutestamentlicher Ostertheologien in praktischer Absicht / Helmut Schwier, 2018. - S.10
    In: Geschichten vom Leben. (2018), Seite 89-98
  • Bergunder, Michael: Religiöse Erfahrung und Naturwissenschaft im Kontext globaler Religionsgeschichte / Michael Bergunder, 2018. - S.10
    In: Geschichten vom Leben. (2018), Seite 99-108
  • Schmidt, Heinz: Verletzlich im Sozialraum : diakonisch-seelsorgerliche Gemeinwesenarbeit niedrigschwellig / Heinz Schmidt, 2018. - S.14
    In: Geschichten vom Leben. (2018), Seite 291-304
  • Schneider-Harpprecht, Christoph: Spiritual Care und christliche Seelsorge im Krankenhaus / Christoph Schneider-Harpprecht, 2018. - S.19
    In: Geschichten vom Leben. (2018), Seite 305-323
  • Möller, Christian: Johann Sebastian Bachs Kantaten als Klangräume der Seele : "Ich geh und suche mit Verlangen" (BWV 49) / Christian Möller, 2018. - S.13
    In: Raumbildungen. (2018), Seite 391-403
  • Berger, Klaus: Martin Luther und Bernhard von Clairvaux : Zisterziensiche Theologie im Römerbrief Kommentar Wilhelms von Saint-Thierry / Klaus Berger, 2018. - S.6
    In: Reformation in Kirche und Staat. (2018), Seite 36-41
  • Vögele, Wolfgang: Auf dem Altar der Algorithmen II : das Heilige, das Schriftliche und das Digitale : ein Gewebe von Notizen : Notizen 50-108 / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 20(2018), 112
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Im Labyrinth der Spiegel : Versuch, eine Zeitschrift zu verstehen und ihrem Herausgeber zum Geburtstag zu gratulieren / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 20(2018), 113
    Online-Ressource
  • Kipfer, Sara: [Rezension von: Stephen B. Chapman, 1 Samuel as Christian scripture] / Sara Kipfer, 2018. - S.4
    In: Theologische Revue, ISSN 0040-568X. 114(2018,1), Spalte 19-22
  • Kipfer, Sara: [Rezension von: Stephen B. Chapman, 1 Samuel as Christian scripture] / Sara Kipfer, 2018. - S.4
    In: Theologische Revue, ISSN 2699-5328. 114(2018,1) Sp. 19-22
    Online-Ressource
  • Oeming, Manfred: Vorwort / Manfred Oeming, 2018. - S.4
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 5-8
  • Gertz, Jan Christian: Die Liebe Gottes im Deuteronomium : zu den Anfängen einer vielfach strapazierten Metapher / Jan Christian Gertz, 2018. - S.14
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 157-170
  • Oeming, Manfred: Die Liebe Gottes im Hosea-Buch / Manfred Oeming, 2018. - S.21
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 257-277
  • Oeming, Manfred: Liebe im Hohenlied : Pornographie, Allegorie oder was sonst? / Manfred Oeming, 2018. - S.32
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 303-334
  • Konradt, Matthias: Das Gebot der Feindesliebe in Mt 5,43-48 und sein frühjüdischer Kontext / Matthias Konradt, 2018. - S.41
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 349-389
  • Theißen, Gerd: Die Liebe Gottes und ihr dunkler Schatten : zum Theodizeeproblem in den johanneischen Schriften / Theißen Gerd, 2018. - S.21
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 391-411
  • Lampe, Peter: Agape als eschatologische Grösse (1 Korinther 13) / Peter Lampe, 2018. - S.12
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 413-424
  • Eurich, Johannes: Das Alte Testament als Basis der Liebestätigkeit der Kirche : Schwierigkeiten und Zugänge zu heutigem diakonischen Engagement / Johannes Eurich, 2018. - S.14
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 445-458
  • Schwier, Helmut: Liebe predigen heute? : zur ethischen und politischen Dimension der Kanzlerrede / Helmut Schwier, 2018. - S.17
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 459-475
  • Oeming, Manfred: Gott erneuert seine Liebe zu dir : Predigt über Zephanja 3,14-17 am 11.10.2015 gehalten im Universitätsgottesdienst der Peterskirche Heidelberg / Manfred Oeming, 2018. - S.11
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 477-487
  • Erbele-Küster, Dorothea: Gebotene Liebe : zur Ethik einer Handlunsemotion im Deuteronomium / Dorothea Erbele-Küster, 2018. - S.14
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 143-156
  • Dreier, Vjatscheslav: JHWHs grenzenlose Liebe : JHWH und seine Schöpfung im Jonabuch / Vjatscheslav Dreier, 2018. - S.24
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 233-256
  • Bindrim, David: Viele Formen der Liebe : verwandte Begriffe zu Ahavah / David Gropp, 2018. - S.19
    In: Ahavah - die Liebe Gottes im Alten Testament. (2018), Seite 57-75
  • Nunn, Christopher Alexander: Grußformeln als Medium der Polemik in Augustins Briefen / Christopher Alexander Nunn, 31.05.2018. - S.20
    In: Zeitschrift für antikes Christentum, ISSN 1612-961X. 22(2018), 1, Seite 71-90
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/zac-2018-0014
  • Nunn, Christopher Alexander: Grußformeln als Medium der Polemik in Augustins Briefen / Christopher Alexander Nunn, 2018. - S.20
    In: Zeitschrift für antikes Christentum, ISSN 0949-9571. 22(2018), 1, Seite 71-90
  • Gertz, Jan Christian: Das erste Buch Mose Genesis : die Urgeschichte Gen 1-11 / übersetzt und erklärt von Jan Christian Gertz. -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]. - XXVII, 348 Seiten, ISBN 9783525570555
    (Das Alte Testament Deutsch)
  • Schwier, Helmut: Adiutorium nostrum : der Name und wir / Helmut Schwier, [2018]. - S.6
    In: Der Sonntagsgottesdienst. (2018), Seite [82]-87
  • Nierop, Jantine: Die biblische Geschichte als unsere Geschichte : reformierte Schrift- und Predigtfrömmigkeit / Jantine Nierop, 2018. - S.15
    In: Glaubensleben. (2018), Seite 109-123
  • Eurich, Johannes; Albert, Anika Christina: Neue Formen von Solidarität? : sozialethische Thesen zur Weiterentwicklung caritativer Arbeit / Johannes Eurich und Anika Christina Albert, 2018. - S.20
    In: Christliche Sozialethik - Orientierung welcher Praxis?. (2018), Seite 321-340
  • Konradt, Matthias: Sola scriptura and historical critical exegesis / Matthias Konradt, [2018]. - S.11
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 387-397
  • Großhans, Hans-Peter; Moxter, Michael; Stoellger, Philipp: Vorwort / Hans-Peter Großhans, Michael Moxter, Philipp Stoellger, [2018]. - S.6
    In: Das Letzte - der Erste. (2018), Seite III-VIII
  • Springhart, Heike: Geschichten, die das Leben, den Glauben und die Theologie schreiben : Resonanzen von systematischer Theologie und Poimenik im Anschluss an das Story-Konzept Dietrich Ritschls / Heike Springhart, 2018. - S.13
    In: Geschichten vom Leben. (2018), Seite 21-33
  • Lienhard, Fritz: Seelsorge und Psychoanalyse - am Beispiel von Jean Ansaldi / Fritz Lienhard, 2018. - S.22
    In: Geschichten vom Leben. (2018), Seite 355-376
  • Vögele, Wolfgang: Bewegter und unbewegter Christus : Bemerkungen über exemplarische Christusdarstellungen in Malerei und Film / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 20(2018), 114
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Kritik der aufblasbaren Kirche : über Klerikalismus, Banalität und Gleichheit / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 20(2018), 115
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Die Zweideutigkeit der Eindeutigkeit : eine Rezension / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 20(2018), 115, Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Religiöse Missverständnisse : eine Rezension / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 20(2018), 116, Seite ?
    Online-Ressource
  • Stievermann, Jan; Zachman, Randall C.: Introduction / Jan Stievermann and Randall C. Zachman, [2018]. - S.5
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite XI-XV
  • Oeming, Manfred: The importance of the Old Testament for the reformer Martin Luther / Manfred Oeming, [2018]. - S.23
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 33-55
  • Stievermann, Jan: Early American Protestantism and the confessionalization paradigm : a critical inquiry / Jan Stievermann, [2018]. - S.26
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 161-186
  • Strohm, Christoph: Confession and law in early modern Europe / Christoph Strohm, [2018]. - S.24
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 289-312
  • Eurich, Johannes: The influence of religious traditions on social welfare development : observations from the perspective of comparative welfare state research / Johannes Eurich, [2018]. - S.10
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 313-322
  • Hoselton, Ryan P.: "Flesh and blood hath not revealed it" : reformation exegetical legacies in Pietism and early Evangelicalism / Ryan P. Hoselton, [2018]. - S.17
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 325-341
  • Nüssel, Friederike: The value of the Bible : Martin Kähler's theology of scripture and its ecomenical impact / Friederike Nüssel, [2018]. - S.16
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 359-374
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Daniel Bogner (Hrsg.), Natur des Menschen] / Wolfgang Vögele, 2018. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143(2018,10) Spalte 1066-1068, 3 Spalten
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Daniel Bogner (Hrsg.), Natur des Menschen] / Wolfgang Vögele, 2018. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143(2018,10) Spalte 1066-1068, 3 Spalten
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Torsten Meireis (Hrsg.), Religion and democracy] / Wolfgang Vögele, 2018. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143(2018,9) Spalte 954-956, 3 Spalten
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: [Rezension von: Torsten Meireis (Hrsg.), Religion and democracy] / Wolfgang Vögele, 2018. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143(2018,9) Spalte 954-956, 3 Spalten
  • Vögele, Wolfgang: 10. Sonntag nach Trinitatis, 05.08.2018: Bürgerbeteiligung an Gottes Stadtplan : Predigt zu Jesaja 62:6-12 / verfasst von Wolfgang Vögele, 2018
    In: Göttinger Predigten im Internet, ISSN 2195-3171. (2018), Seite ?
    Online-Ressource
  • Kipfer, Sara: Aram Zoba / Sara Kipfer, Februar 2018. - S.8
    In: Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet. (2018), Seite ?
    Online-Ressource
  • Kipfer, Sara: David as saint and hero in visual art (2 Sam 23:13-17//1 Chr 11:15-19) / Sara Kipfer (Research Assistant, Faculty of Theology, Heidelberg University), [2018]. - S.25 : 16 Illustrationen (farbig)
    In: Die Bibel in der Kunst. 2(2018), Seite 1-25
    Online-Ressource
  • Bergunder, Michael: Richard Kings postkoloniale Abwege ins vorkoloniale Indien / Michael Bergunder, 2018. - S.4
    In: Verwandlungen. (2018), Seite 31-34
  • Nüssel, Friederike: Amt und Ordination bei Martin Luther und in der lutherischen Dogmatik / Friederike Nüssel, [2018]. - S.19
    In: Vermitteltes Heil. (2018), Seite 143-161
  • Sundermeier, Theo: Glaubensdialog und Glaubensidentität in der Begegnung mit Muslimen : Predigt über Römer 11,33-36 / Theo Sundermeier, [2018]. - S.6
    In: Schule der Unterscheidung. (2018), Seite 345-350
  • Vögele, Wolfgang: Schauen und Schweigen : Betrachtungen über den Museumsbesuch (ohne Kunst) / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 20(2018), 111
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Auf dem Altar der Algorithmen I : das Heilige, das Schriftliche und das Digitale : ein Gewebe von Notizen : Notizen 01-49 / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 20(2018), 112
    Online-Ressource
  • Bergunder, Michael: Soziologische Religionstheorie nach dem cultural turn / Michael Bergunder, 2018. - S.28
    In: Handbuch Religionssoziologie. (2018), Seite 203-230
  • Bergunder, Michael: Soziologische Religionstheorie nach dem cultural turn / Michael Bergunder, 2018. - S.28
    In: Handbuch Religionssoziologie. (2018), Seite 203-230
    Online-Ressource
  • Wiloth, Stefanie; Eurich, Johannes: Zukunftsgeflüster : Quartiersentwicklung und demographischer Wandel / Stefanie Wiloth & Johannes Eurich, 2018-07-03. - S.8
    In: Ruperto Carola. 12(2018), Seite 52-59
    Online-Ressource, DOI: 10.17885/heiup.ruca.2018.12.23801
  • Nunn, Christopher Alexander: Searching for the key of knowledge : gender studies in Augustine’s correspondence / posted by Christopher Nunn, 2018-06-27
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 27. Juni
    Online-Ressource
  • Strohm, Christoph: [Rezension von: Hubertus Seibert (Hrsg.), Bayern und die Protestanten] / Christoph Strohm, 06.04.2018. - S.2
    In: Historische Zeitschrift, ISSN 2196-680X. 306(2018), 2, Seite 554-555
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/hzhz-2018-1144
  • Strohm, Christoph: [Rezension von: Hubertus Seibert (Hrsg.), Bayern und die Protestanten] / Christoph Strohm, 2018. - S.2
    In: Historische Zeitschrift, ISSN 0018-2613. 306(2018), 2, Seite 554-555
  • Theißen, Gerd: Zwischen Skepsis und Zuversicht : über die Instabilität der Jesusforschung / Gerd Theißen, 2018. - S.48
    In: Jesus, quo vadis?. (2018), Seite 13-60
  • Theißen, Gerd: Zwischen Skepsis und Zuversicht : über die Instabilität der Jesusforschung / Gerd Theißen, 2018. - S.48
    In: Jesus, quo vadis?. (2018), Seite 13-60
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/9783788733216
  • Karcher, Stefan; Nunn, Christopher Alexander: InFoDiTex: What we do and what we want / posted by Stefan Karcher and Christopher Nunn, 2018-02-26
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 26. Feb.
    Online-Ressource
  • Arnold, Matthias; Nunn, Christopher Alexander: If Kant used a computer… #DHd2018 (“Digital humanities im deutschsprachigen Raum”) / posted by Matthias Arnold and Christopher Nunn, 2018-03-06
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 6. März
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: Does digital history need a theory? / posted by Stefan Karcher, 2018-03-19
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 19. März
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: Digitizing the church - challenges for academic theology / posted by Stefan Karcher, 2018-05-09
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 9. Mai
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: Visual windows - the added value of visualizations in humanities / posted by Stefan Karcher, 2018-05-28
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 28. Mai
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: Transkribus - the best idea to procrastinate I’ve ever had / posted by Stefan Karcher, 2018-07-20
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 20. Juli
    Online-Ressource
  • Nunn, Christopher Alexander: Avoiding nightmares in teaching digital methods / posted by Christopher Nunn, 2018-08-03
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 3. Aug.
    Online-Ressource
  • Nunn, Christopher Alexander: Veni vidi vici? : using the tree tagger on Latin texts / posted by Christopher Nunn, 2018-04-16
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 16. Apr.
    Online-Ressource
  • Karcher, Stefan: Data basics with databases - the wonders of data material / posted by Stefan Karcher, 2018-10-05
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 5. Okt.
    Online-Ressource
  • Konradt, Matthias: [Rezension von: Michael Hölscher, Matthäus liest Q] / Matthias Konradt, 2018. - S.4
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143(2018,4) Spalte 348-351, 4 Spalten
    Online-Ressource
  • Konradt, Matthias: [Rezension von: Michael Hölscher, Matthäus liest Q] / Matthias Konradt, 2018. - S.4
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143.2018, 4, Spalte 348-351, 4 Spalten
  • Härle, Wilfried: Wie kam die Relationale Erkenntnistheorie und Ontologie in die Welt? : Erinnerungen eines Zeitzeugen / Wilfried Härle, 2018. - S.18
    In: Relationale Erkenntnishorizonte in Exegese und Systematischer Theologie. (2018), Seite 15-32
  • Kingreen, Sarah-Magdalena; Dietz, Alexander; Höhne, Florian: "Ich bin zu jung …" (Jer 1, 7) / Sarah-Magdalena Kingreen, [2018]. - S.14
    In: Wege zum Menschen, ISSN 2196-8284. 70(2018), 3, Seite 263-276
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/weme.2018.70.3.263
  • Strohm, Christoph: Melanchthon et l'éthique réformée : le probleme du statut du droit naturel / Christoph Strohm, 2018. - S.25
    In: Crossing traditions. (2018), Seite 467-491
  • Schwier, Helmut: Jer 31,31-34 13.5.2018 Exaudi : Gottes Treue und der neue Bund / Helmut Schwier, Jan 2018. - S.6
    In: Göttinger Predigtmeditationen, ISSN 2197-0815. 72(2018), 2, Seite 280-285
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/gpre.2017.72.2.280
  • Bergunder, Michael: Die koloniale Ausgrenzung der indischen Astronomie : Überlegungen zum Verhältnis von indischer Gelehrsamkeit und britischem Orientalismus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Michael Bergunder, 2018. - S.17
    In: HerStory - historical scholarship between South Asia and Europe. (2018), Seite 121-137
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes: Professionalisierung statt "ewiges Leben"? : diakonische Zielvorstellungen der Gegenwart / Johannes Eurich, [2018]. - S.20
    In: Ewiges Leben. (2018), Seite 283-302
  • Konradt, Matthias: Antipauliner oder Zeugen eines nichtpaulinischen Christentums? : kritische Überlegungen zum Verhältnis des Jakobusbriefes und des Matthäusevangeliums zur paulinischen Tradition / Matthias Konradt, 2018. - S.54
    In: Receptions of Paul in early Christianity. (2018), Seite 675-728
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110533781-026
  • Nunn, Christopher Alexander: Ressentiments towards digital humanities and how to deal with it / posted by Christopher Nunn, 2018-11-30
    In: Interdisciplinary forum of digital textual sciences, ISSN 2699-3791. (2018) vom: 30. Nov.
    Online-Ressource
  • Schoberth, Ingrid; Schoberth, Wolfgang: Kann Kirche Kunst? : Anmerkungen zum ästhetischen Pathos der Kirche / Ingrid und Wolfgang Schoberth, 2018. - S.13
    In: Kirche als Passion. (2018), Seite 295-307
  • Oorschot, Frederike van: "Facebook ist das Opium des Volkes" : politische Meinungsbildung in sozialen Netzwerken als Herausforderung theologischer Ethik / Frederike van Oorschot, 2018. - S.18
    In: Zwischen Diskurs und Affekt. (2018), Seite 149-166
  • Kegler, Jürgen: Befreiung von Schuld : zu wenig beachteten biblischen Aspekten von Vergebung / Jürgen Kegler, [2018]. - S.9
    In: Geschichten vom Leben. (2018), Seite 79-87
  • Vögele, Wolfgang: Paulus und die Extremsportler : Paulus interessierte sich für die Erfahrung der Tiefen des Menschseins : Predigttext: Römer 7,14-25 : Kirche / Ort: Karlsruhe : Datum: 28.10.2018 : Kirchenjahr: 22. Sonntag nach Trinitatis / Autor/in: Pfarrer PD Dr. Wolfgang Vögele, 22.10.2018
    In: Heidelberger Predigt-Forum. (2018), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Briefe in Bedrängnis : Trost und Antijudaismus im Brief an die Gemeinde von Smyrna : Predigttext: Offenbarung (Apokalypse) 2,8-11 : Kirche / Ort: Karlsruhe : Datum: 18.11.2018 : Kirchenjahr: Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres / Autor/in: Pfarrer PD Dr. Wolfgang Vögele, 12.11.2018
    In: Heidelberger Predigt-Forum. (2018), Seite ?
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes; Wegner, Gerhard: Einleitung : Ambivalenzen der Nächstenliebe - soziale Folgen der Reformation / Johannes Eurich/Gerhard Wegner, 2018
    In: Ambivalenzen der Nächstenliebe. (2018), Seite 9-15
  • Strohm, Christoph: Luthers Freiheitsschrift : Anlass, Inhalt und Wirkung / Christoph Strohm, 2018
    In: Ambivalenzen der Nächstenliebe. (2018), Seite 19-35
  • Albert, Anika Christina; Eurich, Johannes: Netzwerkbasierte Solidarität und ihr Bezug zum Gemeinwohl / Anika Christina Albert/Johannes Eurich, 2018
    In: Ambivalenzen der Nächstenliebe. (2018), Seite 177-198
  • Konradt, Matthias: Sola scriptura and historical critical exegesis / Matthias Konradt, [2018]. - S.11
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 387-397
    Online-Ressource
  • Nüssel, Friederike: The value of the Bible : Martin Kähler's theology of scripture and its ecomenical impact / Friederike Nüssel, [2018]. - S.16
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 359-374
    Online-Ressource
  • Hoselton, Ryan P.: "Flesh and blood hath not revealed it" : reformation exegetical legacies in Pietism and early Evangelicalism / Ryan P. Hoselton, [2018]. - S.17
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 325-341
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes: The influence of religious traditions on social welfare development : observations from the perspective of comparative welfare state research / Johannes Eurich, [2018]. - S.10
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 313-322
    Online-Ressource
  • Strohm, Christoph: Confession and law in early modern Europe / Christoph Strohm, [2018]. - S.24
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 289-312
    Online-Ressource
  • Stievermann, Jan: Early American Protestantism and the confessionalization paradigm : a critical inquiry / Jan Stievermann, [2018]. - S.26
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 161-186
    Online-Ressource
  • Oeming, Manfred: The importance of the Old Testament for the reformer Martin Luther / Manfred Oeming, [2018]. - S.23
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite 33-55
    Online-Ressource
  • Stievermann, Jan; Zachman, Randall C.: Introduction / Jan Stievermann and Randall C. Zachman, [2018]. - S.5
    In: Multiple reformations?. (2018), Seite XI-XV
    Online-Ressource
  • Diehl, Johannes Friedrich; Schwiderski, Dirk: In fünfzehn Wochen zum Hebraicum? : nachhaltiger Hebräisch-Unterricht im Rahmen des Studiums Evangelische Theologie / Johannes F. Diehl, Dirk Schwiderski, 2018. - S.25
    In: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an, ISSN 2941-0789. 3(2018), 1, Seite 41-65
    Online-Ressource
  • Diehl, Johannes Friedrich; Schwiderski, Dirk: In fünfzehn Wochen zum Hebraicum? : nachhaltiger Hebräisch-Unterricht im Rahmen des Studiums Evangelische Theologie / Johannes F. Diehl, Dirk Schwiderski, 2018. - S.25
    In: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an, ISSN 2366-0597. 3(2018), 1, Seite 41-65
  • Strohm, Christoph: Straßburg und die oberdeutsche Theologie in den Jahren 1530-1548 / Christoph Strohm, 2018. - S.21
    In: Vielstimmige Reformation in den Jahren 1530-1548. (2018), Seite 173-193
  • Eurich, Johannes: Gerechtigkeit in praktisch-theologischer Perspektive / Johannes Eurich, [2018]. - S.17
    In: Gerechtigkeit leben. (2018), Seite 73-89
  • Schwier, Helmut: Mit Bach predigen : homiletische Erkundungen / Helmut Schwier, [2018]. - S.9
    In: Mit Bach predigen, beten und feiern. (2018), Seite 32-40
  • Schwier, Helmut: Erster Advent - Komm, du Schöne : Gottesdienstablauf und Predigt zur Kantate "Nun komm der Heiden Heiland" (BWV 61) : erster Advent 2009 in der Peterskirche Heidelberg / Helmut Schwier, [2018]. - S.10
    In: Mit Bach predigen, beten und feiern. (2018), Seite 71-80
  • Schwier, Helmut: Epiphanias oder Sonntag nach Weihnachten - Ehre sei dir, Gott, gesungen : Gottesdienstablauf und Predigt zu "Weihnachtsoratorium Teil V" (BWV 248/V) und der Motette "Singet dem Herrn ein neues Lied" (BWV 225) : Epiphanias in der Peterskirche Heidelberg / Helmut Schwier, [2018]. - S.12
    In: Mit Bach predigen, beten und feiern. (2018), Seite 150-161
  • Schwier, Helmut: 5. Sonntag nach Epiphanias - Aufeinander angewiesen : Gottesdienstablauf und Predigt mit der Kantate "Was Gott tut, das ist wohlgetan" (BWV 100) : 5. Sonntag nach Epiphanias 2014 (Semesterschlussgottesdienst) in der Peterskirche Heidelberg / Helmut Schwier, [2018]. - S.11
    In: Mit Bach predigen, beten und feiern. (2018), Seite 178-188
  • Schwier, Helmut: Kantate - Neuer Atem - neues Lied : Gottesdienstablauf und Predigt zur Motette "Singet dem Herrn ein neues Lied" (BWV 225) : Sonntag Kantate in der Peterskirche Heidelberg / Helmut Schwier, [2018]. - S.11
    In: Mit Bach predigen, beten und feiern. (2018), Seite 231-241
  • Schwier, Helmut: Buß- und Bettag - Höre meine Stimme! : Gottesdienstablauf und Predigt zur Kantate "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir" (BWV 131) und Psalm 130 : Universitätsgottesdienst zum Buß- und Bettag in der Peterskirche Heidelberg / Helmut Schwier, [2018]. - S.10
    In: Mit Bach predigen, beten und feiern. (2018), Seite 374-383
  • Schwier, Helmut: Totensonntag - Dem Ernstfall standhalten : Gottesdienstablauf und Predigt zur Kantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" (BWV 106; "Actus tragicus") : Ewigkeitssonntag 2011 in der Peterskirche Heidelberg (Universitätsgottesdienst) / Helmut Schwier, [2018]. - S.9
    In: Mit Bach predigen, beten und feiern. (2018), Seite 390-398
  • Tanner, Klaus: Diakonie im Kontext des Christentums / Klaus Tanner, 2018. - S.10
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 30-39
  • Eurich, Johannes: Diakonische Kultur aus der Perspektive von Nutzerinnen und Nutzern / Johannes Eurich, 2018. - S.13
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 245-257
  • Konradt, Matthias: „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir!“ (Mt 11,29) : Mt 11,28–30 und die christologische Dimension der matthäischen Ethik / Matthias Konradt, 15.02.2018. - S.31
    In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, ISSN 1613-009X. 109(2018), 1, Seite 1-31
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/znw-2018-0001
  • Landmesser, Christof; Hiller, Doris: Einleitung / Christof Landmesser, Doris Hiller, [2018]. - S.3
    In: Gerechtigkeit leben. (2018), Seite 9-11
  • Löhr, Winrich Alfried: A variety of docetism : Valentinus, Basilides and their disciples / Winrich Löhr, [2018]. - S.30
    In: Docetism in the early church. (2018), Seite [231]-260
  • Konradt, Matthias: Die Gefäßmetapher in 1 Thess 4,4 / ein neuer Versuch zur Deutung von 1 Thess 4,4f.$hMatthias Konradt, 2018. - S.25
    In: Biblische Zeitschrift, ISSN 0006-2014. N.F.62(2018), 2, Seite 245-269
  • Konradt, Matthias: Die Gefäßmetapher in 1 Thess 4,4 / ein neuer Versuch zur Deutung von 1 Thess 4,4f.$hMatthias Konradt, 2018. - S.25
    In: Biblische Zeitschrift, ISSN 2589-0468. 62(2018), 2, Seite 245-269
    Online-Ressource, DOI: 10.30965/25890468-06202003
  • Stoellger, Philipp; Kumlehn, Martina: Vorwort / Philipp Stoellger/Martina Kumlehn, 2018. - S.2
    In: Bildmacht/Machtbild. (2018), Seite V-VI
  • Stoellger, Philipp: Einleitung: Bildmacht - Machtbild / von Philipp Stoellger, 2018. - S.53
    In: Bildmacht/Machtbild. (2018), Seite 1-53
  • Stoellger, Philipp: Bildgewalt : zur Bildethik angesichts der Deutungsmacht und -gewalt von Bildpraktiken / von Philipp Stoellger, 2018. - S.30
    In: Bildmacht/Machtbild. (2018), Seite 397-426
  • Lob-Hüdepohl, Andreas; Eurich, Johannes: Vorwort / Andreas Lob-Hüdepohl und Johannes Eurich, 2018. - S.3
    In: Aufblitzen des Widerständigen. (2018), Seite 5-7
  • Lob-Hüdepohl, Andreas; Eurich, Johannes: Vorwort / Andreas Lob-Hüdepohl und Johannes Eurich, 2018. - S.3
    In: Aufblitzen des Widerständigen. (2018), Seite 5-7
    Online-Ressource
  • Gertz, Jan Christian: Das erste Buch Mose Genesis : die Urgeschichte Gen 1-11 / übersetzt und erklärt von Jan Christian Gertz. -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]. - 1 Online-Ressource (XXVII, 348 Seiten), ISBN 9783666570551
    (Das Alte Testament Deutsch)
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/9783666570551
  • Ehmann, Johannes: Vierzig Jahre : zur Geschichte des Programms und des Vereins "Studium in Israel" / Johannes Ehmann, [2018]
    In: "Alles wirkliche Leben ist Begegnung". (2018), Seite [21]-58
  • Oeming, Manfred: The kerygma of the book of Job / Manfred Oeming, [2018]. - S.17
    In: "When the morning stars sang". (2018), Seite [81]-97
  • Konradt, Matthias: „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir!“ (Mt 11,29) : Mt 11,28-30 und die christologische Dimension der matthäischen Ethik / Matthias Konradt, 15.02.2018. - S.31
    In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, ISSN 0044-2615. 109(2018), 1, Seite 1-31
  • Diakonische Kultur : Begriff, Forschungsperspektiven, Praxis / Thorsten Moos (Hrsg.). - 1. Auflage. -
    Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 297 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783170325197
    (Diakonie)
  • Langpape, Wolfram: Hierarchie der Wahrheiten als ökumenisches Modell : Potentiale interkonfessioneller Verständigung ausgehend von den trinitarischen Dogmatiken Edmund Schlinks und Dumitru Stăniloaes / Wolfram Langpape. -
    Göttingen ; Bristol, CT, U.S.A.: Vandenhoeck & Ruprecht, Neukirchener Theologie, Neukirchener Theologie, [2018]. - 348 Seiten, ISBN 9783788732066
  • Eurich, Johannes: Evangelische Spiritualität in der Diakonie / Johannes Eurich, 2018. - S.23
    In: Theologie. (2018), Seite 543-565
  • Möller, Christian: Evangelische Spiritualität und Alltag / Christian Möller, 2018. - S.16
    In: Theologie. (2018), Seite 527-542
  • Springhart, Heike: Inklusion und Vulnerabilität - systematisch-theologische Überlegungen / Heike Springhart, 2018. - S.10
    In: Inklusion denken. (2018), Seite 33-42
  • Springhart, Heike: Inklusion und Vulnerabilität - systematisch-theologische Überlegungen / Heike Springhart, 2018. - S.10
    In: Inklusion denken. (2018), Seite 33-42
    Online-Ressource
  • Nüssel, Friederike: Apostolische Sukzession als Zeichen und Werkzeug für Ursprungstreue und diachrone Identität / Friederike Nüssel, [2018]. - S.20
    In: Reform im Katholizismus. (2018), Seite 51-70
  • Rolf, Sibylle: Der menschliche Tod als Aufgabe und Anfrage an die Theologie / Sibylle Rolf, 2018. - S.8
    In: Tod. (2018), Seite [163]-200
  • Moos, Thorsten: 1. Timotheus 3,16 : Christnacht / Thorsten Moos, 2018. - S.3
    In: Denkskizzen zu der ersten Perikopenreihe / herausgegeben von Petra Bahr. (2018), Seite 30-32
  • Rinn, Angela: 5. Mose 6,4-9 : Gedenktag der Reformation / Angela Rinn, 2018. - S.3
    In: Denkskizzen zu der ersten Perikopenreihe / herausgegeben von Petra Bahr. (2018), Seite 317-319
  • Moos, Thorsten: [Rezension von: Huber, Wolfgang; Meireis, Torsten; Reuter, Hans-Richard (Herausgeber), Handbuch der Evangelischen Ethik] / Thorsten Moos, 2018. - S.7
    In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, ISSN 1868-7369. 63(2018), 1, Seite 94-100
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/zevkr-2018-0007
  • Moos, Thorsten: [Rezension von: Gabriel, Karl; Reuter, Hans-Richard (Herausgeber), Religion und Wohlfahrtsstaatlichkeit in Deutschland. Konfessionen – Semantiken – Diskurse] / Thorsten Moos, 2018. - S.4
    In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, ISSN 1868-7369. 63(2018), 4, Seite 447-450
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/zevkr-2018-0036
  • Nüssel, Friederike: Einheit oder Gemeinschaft : ökumenische Zielvorstellungen: protestantische Perspektive / Friederike Nüssel, 2018. - S.12
    In: 500 Jahre Reformation - wo steht die Ökumene?. (2018), Seite 344-355
  • Kunath, Jochen; Werner, Michael; Schärr, Matthias; Holler, Martin: Vom Reichtum der Gnade : Thesen theologischer Vorstände zur praktischen Relevanz der Rechtfertigung / Jochen Kunath/Michael Werner/Matthias Schärr/Martin Holler, 2018. - S.2
    In: Ambivalenzen der Nächstenliebe. (2018), Seite 209-210
  • Holler, Martin; Rückle, Joachim; Staib, Tobias: "Damit drin ist was draufsteht." : Wie diakonisches Handeln zur Praxis des Glaubens wird : Ergebnisse aus drei Arbeitsgruppen / zusammengestellt von den Moderatoren Martin Holler/Joachim Rückle und Tobias Staib, 2018
    In: Ambivalenzen der Nächstenliebe. (2018), Seite 211-213
  • Nüssel, Friederike: „Vom Konflikt zur Gemeinschaft" : Der lutherisch/katholische Dialog und die Versöhnung im Verständnis der Reformation / Friederike Nüssel, 2018. - S.16
    In: Auf dem Weg zur Gemeinschaft. (2018), Seite 193-208
  • Löhr, Winrich Alfried: [Rezension von: Lieu, Judith, 1951-, Marcion and the making of a heretic] / Winrich A. Löhr, 2018. - S.6
    In: Early christianity, ISSN 1868-8020. 9(2018), 3, Seite 363-368
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/ec-2018-0024
  • Eurich, Johannes; Glatz-Schmallegger, Markus; Parpan-Blaser, Anne: Einleitung / Johannes Eurich, Markus Glatz-Schmallegger und Anne Parpan-Blaser, 2018. - S.5
    In: Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens. (2018), Seite 1-5
  • Eurich, Johannes: Innovationen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens / Johannes Eurich, 2018. - S.23 : Illustrationen
    In: Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens. (2018), Seite 7-29
  • Fuchs, Thomas; Tewes, Christian; Schlette, Magnus; Stoellger, Philipp: Verkörperung als Paradigma einer evolutionären Kulturanthropologie / Thomas Fuchs, Christian Tewes, Magnus Schlette, Philipp Stoellger, 2018. - S.12
    In: Marsilius-Kolleg .... 2017/18(2018), Seite 60-71
  • Stoellger, Philipp: Vom Geist als Medium Christi : Pfingstsonntag / Philipp Stoellger, 2018. - S.5
    In: Denkskizzen zu der ersten Perikopenreihe / herausgegeben von Petra Bahr. (2018), Seite 183-187
  • Stoellger, Philipp: Riskante Prägnanz / Philipp Stoellger, 2018. - S.8
    In: Marsilius-Kolleg .... 2017/18(2018), Seite 168-175
  • 2. Gesprächsrunde: Dr. Konstantin von Notz - Prof. Dr. Philipp Stoellger / Dr. Konstantin von Notz, Jurist und Mitglied des Deutschen Bundestags, Mölln und Berlin, und Prof. D… , 2. Mai 2018. - S.5
    In: Dokumentation / Evangelischer Pressedienst, EPD, ISSN 1619-5809. (2018), 18, Seite 14-18
  • 2. Gesprächsrunde: Dr. Konstantin von Notz - Prof. Dr. Philipp Stoellger / Dr. Konstantin von Notz, Jurist und Mitglied des Deutschen Bundestags, Mölln und Berlin, und Prof. D… , 2. Mai 2018. - S.5
    In: EPD-Dokumentation, ISSN 1619-5809. (2018), 18, Seite 14-18
    Online-Ressource
  • Fuchs, Thomas; Tewes, Christian; Schlette, Magnus; Stoellger, Philipp: Verkörperung als Paradigma einer evolutionären Kulturanthropologie / Thomas Fuchs, Christian Tewes, Magnus Schlette, Philipp Stoellger, 2018. - S.12
    In: Marsilius-Kolleg. 2017/18(2018), Seite 60-71
    Online-Ressource
  • Stoellger, Philipp: Riskante Prägnanz / Philipp Stoellger, 2018. - S.8
    In: Marsilius-Kolleg. 2017/18(2018), Seite 168-175
    Online-Ressource
  • Theißen, Gerd: Ritual and healing / Gerd Theissen, 2018. - S.18
    In: The Oxford handbook of early Christian ritual. (2018), Seite 444-461
    Online-Ressource, DOI: 10.1093/oxfordhb/9780198747871.013.25
  • Nüssel, Friederike: Wolfhart Pannenberg / Friedericke Nuessel, 10 July 2018. - S.18
    In: The Oxford handbook of ecclesiology. (2018), Seite 487-504
    Online-Ressource, DOI: 10.1093/oxfordhb/9780199645831.013.26
  • Nunn, Christopher Alexander: Keywords in Augustine's Letters (KAL) / Christopher Alexander Nunn. -
    Heidelberg: Universität, 2018-06-13. - 1 Online-Ressource (1 File)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/data/R5RAXO
  • Raju, Elaine: Tod, Auferstehung und ewiges Leben im Matthäusevangelium / vorgelegt von Elaine Raju. -
    Heidelberg, 2018. - 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heidok.00024245
  • Jesus, quo vadis? Entwicklungen und Perspektiven der aktuellen Jesusforschung; Conrad, Ruth; Dinkler, Michal Beth; Holmén, Tom; Le Donne, Anthony; LePort, Brian; Moxnes, Halvor; Roose, Hanna; Schröter, Jens; Theißen, Gerd: Jesus, quo vadis? : Entwicklungen und Perspektiven der aktuellen Jesusforschung / Eckart David Schmidt (Hg.) ; mit Beiträgen von R. Conrad, M.B. Dinkler, T. Holmén, A. Le Donne, B. L… . -
    Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, Neukirchener Theologie, [2018]. - 1 Online-Ressource (304 Seiten), ISBN 9783788733209
    (Biblisch-Theologische Studien)
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/9783788733216
  • Nierop, Jantine: "Wissen Sie, dass Sie Ihre Kinder zu Waisen machen, Frau X?" / Jantine Nierop, [2018]. - S.10
    In: Pastoraltheologie, ISSN 2197-0823. 107(2018), 10, Seite 447-456
    Online-Ressource, DOI: 10.13109/path.2018.107.10.447
  • Welker, Michael: Europa reformata : La Riforma come rivoluzione liberatrice della cultura / Michael Welker, 2018. - S.16
    In: Lutero e i 500 anni della Riforma. (2018), Seite 203-218
  • Drechsel, Wolfgang: Sterbenarrative aus der Sicht der Krankenhausseelsorge / Wolfgang Drechsel, 2018. - S.20
    In: Sterbenarrative. (2018), Seite 239-258
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110600247
  • Theißen, Gerd: Von der Religionskritik zur Resonanztheologie : Religionskritik als Beitrag zum Verstehen des christlichen Glaubens / Gerd Theißen, 2018. - S.18
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 21-38
    Online-Ressource
  • Nüssel, Friederike: Dietrich Ritschl-Courvoisier : 1929-2018 / Friederike Nüssel, 2018. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 80-83
    Online-Ressource
  • Ehmann, Johannes: Die Theologische Fakultät Heidelberg und der Erste Weltkrieg / Johannes Ehmann, 2018. - S.11
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 69-79
    Online-Ressource
  • Ziethe, Carolin: Auf den Spuren von Paulus : Bericht über die Studienexkursion nach Griechenland 2018 / Carolin Ziehte, 2018. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 88-91
    Online-Ressource
  • Albert, Anika Christina: Dement und fremd : ethische Überlegungen für ein Zuhause im vertrauten Quartier / Anika Albert, 2018. - S.5
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 108-112
    Online-Ressource
  • Wiesinger, Christoph: Authentizität : eine phänomenologische Annäherung an eine praktisch-theologische Herausforderung / Christoph Wiesinger, 2018. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 133
    Online-Ressource
  • Schmidt, Heinz: Zu diesem Heft / Heinz Schmidt, 2018. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 5-8
    Online-Ressource
  • Welker, Michael: Nietzsches Religionskritik und theologische Religionskritik : ein Beitrag zu theologischem Realismus / Michael Welker, 2018. - S.14
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 39-52
    Online-Ressource
  • Ehmann, Johannes: Richard Rothe und der Akademisch-Theologische Verein : Umbrüche in Universität und badischer Landeskirche nach 1860 / Johannes Ehmann, 2018. - S.16
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 53-68
    Online-Ressource
  • Strohm, Christoph: Paul Philippi : 1923-2018 / Christoph Strohm, 2018. - S.2
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 83-84
    Online-Ressource
  • Schmidtke, Sabine: In Wahrheit und aus Gnade leben : Dogmatik und Ethik in Eilert Herms "Systematischer Theologie" / Sabine Schmidtke, 2018. - S.2
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 87-88
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes: Anmerkungen zur diakoniewissenschaftlichen Forschung / Johannes Eurich, 2018. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 95-98
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes: Aufblitzen des Widerständigen : soziale Arbeit der Kirchen während der NS-Zeit und die Frage des Widerstands / Johannes Eurich, 2018. - S.2
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 98-99
    Online-Ressource
  • Renkert, Thomas: Transformatives Zeugnis : Diakonie als ekklesiologische Grundkategorie / Thomas Renkert, 2018. - S.5
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 100-104
    Online-Ressource
  • Ehmann, Johannes: Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres: Hiob 14,1-6(7-12)13(14)15-17 : Tua bzw. mea res agitur? - Gott gedenkt meiner / Johannes Ehmann, 2018. - S.6
    In: Zur Perikopenreihe 1. (2018), Seite 401-406
  • Chilian, Lea; Moos, Thorsten: Spiritual Care. Theoretische und methodische Zugänge aus theologischer Perspektive / Lea Chilian, Thorsten Moos, [2018]. - S.5
    In: Zeitschrift für evangelische Ethik, ISSN 2197-912X. 62(2018), 2, Seite 143-147
    Online-Ressource, DOI: 10.14315/zee-2018-0209
  • Ziethe, Carolin: Auf seinen Namen werden die Völker hoffen : die matthäsche Rezeption der Schriften Israels zur Begründung des universalen Heils / Carolin Ziethe. -
    Boston ; Berlin: De Gruyter, Juni 2018. - 1 Online-Resource (XIII, 479 Seiten), ISBN 9783110594287
    (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft)
    Online-Ressource
  • Lob-Hüdepohl, Andreas; Eurich, Johannes: Einleitung: Anpassung, Übereinstimmung und die Frage des Widerstandes / Andreas Lob-Hüdepohl und Johannes Eurich, 2018. - S.11
    In: Aufblitzen des Widerständigen. (2018), Seite 11-21
  • Lob-Hüdepohl, Andreas; Eurich, Johannes: Einleitung: Anpassung, Übereinstimmung und die Frage des Widerstandes / Andreas Lob-Hüdepohl und Johannes Eurich, 2018. - S.11
    In: Aufblitzen des Widerständigen. (2018), Seite 11-21
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes: Epilog - Zur Bedeutung der Erinnerungskultur / Johannes Eurich, 2018. - S.3
    In: Aufblitzen des Widerständigen. (2018), Seite 255-257
  • Eurich, Johannes: Epilog - Zur Bedeutung der Erinnerungskultur / Johannes Eurich, 2018. - S.3
    In: Aufblitzen des Widerständigen. (2018), Seite 255-257
    Online-Ressource
  • Jing, Min Hua: Der Klang des Schweigens : eine narratologische Analyse des Endes der Apostelgeschichte im Vergleich zu zeitgenössischer Literatur / vorgelegt von Min Hua Jing. -
    Heidelberg, September 2018. - IV, 172 Blätter
  • Konradt, Matthias: Antipauliner oder Zeugen eines nichtpaulinischen Christentums? : kritische Überlegungen zum Verhältnis des Jakobusbriefes und des Matthäusevangeliums zur paulinischen Tradition / Matthias Konradt, 2018. - S.54
    In: Receptions of Paul in early christianity. (2018), Seite 675-728
  • Schmidtke, Sabine: "motus in voluntate" - Melanchthon, Schleiermacher und die Frage nach dem subjektiven Glaubensvollzug / Sabine Schmidtke, 2018. - S.17
    In: Reformation und Moderne. (2018), Seite 343-359
  • Wiesinger, Christoph: Woran das Herz hängt : bedingungen und Grenzen der Möglichkeit authentischer Glaubensräume / Christoph Wiesinger, 2018. - S.12
    In: Lebendige Kirchen. (2018), Seite 37-48
  • Aufblitzen des Widerständigen : Soziale Arbeit der Kirchen und die Frage des Widerstands während der NS-Zeit / Andreas Lob-Hüdepohl, Johannes Eurich (Hrsg.). -
    Stuttgart: Kohlhammer, 2018. - Online-Ressource (261 Seiten), ISBN 9783170349773
    (Behinderung - Theologie - Kirche)
    Online-Ressource
  • Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens : Rahmenbedingungen, Konzepte und Praxisbezüge / Johannes Eurich, Markus Glatz-Schmallegger, Anne Parpan-Blaser (Hrsg.). -
    Wiesbaden, Germany: Springer VS, [2018]. - 1 Online-Ressource (VIII, 348 Seiten) : Illustrationen (teilweise farbig), ISBN 9783658192891
    Online-Ressource, DOI: 10.1007/978-3-658-19289-1
  • Jericke, Detlef: [Rezension von: Niemann, Hermann Michael: History of ancient Israel, archaeology, and Bible] / Detlef Jericke. -
    Berlin ; Heidelberg: De Gruyter ; Universitätsbibliothek Heidelberg, 31. Oktober 2018. - 1 Online-Ressource (3 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/olzg-2017-0016
  • Welker, Michael: Der schöpferische Geist, Kreativität und Neues in Gott / Michael Welker, [2018]. - S.10
    In: Evangelische Theologie, ISSN 2198-0470. 78(2018), 5, Seite 339-348
    Online-Ressource, DOI: 10.14315/evth-2018-780505
  • Moos, Thorsten: Moralisches Unbehagen : die theologische Debatte um Flucht und Migration und das Verhältnis von Politik und Moral / Thorsten Moos, [2018]. - S.15
    In: Zeitschrift für evangelische Ethik, ISSN 2197-912X. 62(2018), 4, Seite 248-262
    Online-Ressource, DOI: 10.14315/zee-2018-620404
  • Rinn, Angela: 20. Sonntag nach Trinitatis (14. Oktober 2018) : 1. Korinther 7,23.29-32a / Angela Rinn, 2018. - S.4
    In: Er ist unser Friede. 2017/2018(2018), 2, Seite 129-132
  • Diverse Identität. Theologische Annäherung an das Phänomen Intersexualität: Diverse Identität : interdisziplinäre Annäherungen an das Phänomen Intersexualität / Julia Koll, Jantine Nierop, Gerhard Schreiber (Hg.). -
    Hannover: creo-media GmbH, 2018. - 88 Seiten
    (Schriften zu Genderfragen in Kirche und Theologie)
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: 3. Advent, 16.12.2018 : der Apostel Paulus, ein Eisberg, Fußballtaktik und ein Becher Glühwein : Predigt zu Römer 15:4-13 / verfasst von Wolfgang Vögele, 2018
    In: Göttinger Predigten im Internet, ISSN 2195-3171. (2018), Seite ?
    Online-Ressource
  • Vögele, Wolfgang: Heiligabend, 24.12.2018 : das Märchen von den Weihnachtsmän-nern und dem Wandel der Zeit : Predigt zu Matthäus / verfasst von Wolfgang Vögele, 2018
    In: Göttinger Predigten im Internet, ISSN 2195-3171. (2018), Seite ?
    Online-Ressource
  • Schwier, Helmut: Miserikordias Domini : Johannes 10,11-16 : über Zumutung und Mut / Helmut Schwier, 2018. - S.6
    In: Er ist unser Friede. 1.1(2018), Seite 184-189
  • Springhart, Heike: Weder grämlich noch verdrießlich Theolog*in sein : zum 50. Todestag Karl Barths / Heike Springhart, 2018. - S.3
    In: Badische Pfarrvereinsblätter. (2018), 10, Seite 383-385
  • Moos, Thorsten: Wie viel Religion verträgt die Arbeitswelt / Thorsten Moos, [2018]. - S.6
    In: Religionspolitik heute. (2018), Seite 253-258
  • Gertz, Jan Christian: The relative independence of the books of Genesis and Exodus / Jan Christian Gertz, 2018. - S.18
    In: Book-seams in the Hexateuch I. (2018), Seite 55-72
  • Löhr, Winrich Alfried: Der platonische Ideenkosmos bei Origenes / Winrich Löhr, 2018. - S.18
    In: Origenes der Christ und Origenes der Platoniker. (2018), Seite 91-108
  • Welker, Michael: Jürgen Moltmann (1964), Theologie der Hoffnung / Michael Welker, 2018. - S.11
    In: Religionsphilosophie und Religionskritik. (2018), Seite 663-673
  • Noller, Annette: Paradigmen religions- und kultursensibler Kompetenzen : Diakoninnen und Diakone als religiöse Expertinnen und konfessionelle Kulturträger in der sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen / Annette Noller, 2018. - S.14
    In: #religionsundkultursensibel. (2018), Seite 461-474
  • Stoppel, Hendrik: Von Angesicht zu Angesicht : Ouvertüre am Horeb : Deuteronomium 5 und 9-10 und die Textgestalt ihrer Folie / Henrik Stoppel. -
    Zürich: TVZ, Theologischer Verlag Zürich, [2018]. - 1 Online-Ressource (471 Seiten), ISBN 9783290181901
    Online-Ressource
  • Sicherheit neu denken : von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik - ein Szenario bis zum Jahr 2040 : Kurzfassung / Becker, Ralf & Maaß, Stefan & Schneider-Harpprecht, Christoph (Hg.). - 2. ergänzte Auflage. -
    Karlsruhe: Evangelische Landeskirche in Baden, 2018. - 35 Seiten : Illustrationen
  • Vögele, Wolfgang: Elektrische Philosophie : eine Rezension / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Ta katoptrizomena, ISSN 1616-8925. 20(2018), 111, Seite ?
    Online-Ressource
  • Moos, Thorsten: [Rezension von: Huber, Wolfgang; Meireis, Torsten; Reuter, Hans-Richard (Herausgeber), Handbuch der Evangelischen Ethik] / Thorsten Moos, 2018. - S.7
    In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, ISSN 0044-2690. 63(2018), 1, Seite 94-100
  • Moos, Thorsten: [Rezension von: Gabriel, Karl; Reuter, Hans-Richard (Herausgeber), Religion und Wohlfahrtsstaatlichkeit in Deutschland. Konfessionen – Semantiken – Diskurse] / Thorsten Moos, 2018. - S.4
    In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, ISSN 0044-2690. 63(2018), 4, Seite 447-450
  • Sundermeier, Theo: For an open Jerusalem : Palestinian Christian art today / Theo Sundermeier. -
    Bethlehem: Diyar Publisher, 2018. - 128 Seiten, ISBN 9781986403184
  • Sweeney, Deborah; Herrmann, Christian; Ḳokh, ʿIdo; Gadot, Yuval; Oeming, Manfred; Lipshits, ʿOded: A triad amulet from Tel Azekah / Deborah Sweeney, Christian Herrmann, Ido Koch, Yuval Gadot, Manfred Oeming, Oded Lipschits, 2018. - S.21 : Illustrationen, Karten
    In: Israel exploration journal, ISSN 0021-2059. 68(2018), 2, Seite 129-149
  • Ehmann, Johannes: Die badische Union / Johannes Ehmann, 2018. - S.16
    In: 200 Jahre lutherisch-reformierte Unionen in Deutschland. (2018), Seite 117-132
  • Kaya, Teresa A. K.; Mäule, Thomas: Dr. Antonie Kraut (1905-2002) : eine Stuttgarter Pionierin und Gründerin der Evangelischen Heimstiftung / Teresa A. K. Kaya, Thomas Mäule ; Evangelische Heimstiftung, Diakoniewissenschaftliches Institut der… . -
    Stuttgart: Verlag und Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft GmbH, [2018]. - 135 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783945369722
  • Ehmann, Johannes: Zwischen Verdrängen und Vergessen ... - kirchengeschichtliche Bemerkungen / Johannes Ehmann, 2018. - S.11 : 1 Illustration
    In: Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte. 12(2018), Seite 161-171
  • Ehmann, Johannes: Die Heidelberger Disputation (1518) : eine historische und theologische Einführung / Johannes Ehmann, 2018. - S.12
    In: Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte. 12(2018), Seite 173-183
  • Springhart, Heike: Gerta Scharffenorth (1912-2014) : Beherzt und mutig für Frieden und Versöhnung den Glauben ins Leben ziehen, 2018. - S.16 : 1 Illustration
    In: Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte. 12(2018), Seite 311-326
  • Eurich, Johannes: Anmerkungen zur diakoniewissenschaftlichen Forschung / Johannes Eurich, 2018. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 95-98
  • Eurich, Johannes: Aufblitzen des Widerständigen : soziale Arbeit der Kirchen während der NS-Zeit und die Frage des Widerstands / Johannes Eurich, 2018. - S.2
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 98-99
  • Vögele, Wolfgang: Glockenräume : theologische, akustische und soziale Veränderungen in der Kultur des Glockenläutens / Wolfgang Vögele, 2018. - S.4
    In: Kirchenpädagogik, ISSN 1612-4839. 18(2018), Seite 9-12
  • Vögele, Wolfgang: 30.1. (Röm 4,1-12) / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Sonne und Schild .... 2019(2018), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 31.1. (Röm 4,13-25) / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Sonne und Schild .... 2019(2018), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 1.11. (Hiob 14,1-22) / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Sonne und Schild .... 2019(2018), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 2.11. (Hiob 19,1-29) / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Sonne und Schild .... 2019(2018), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 4.11. (Hiob 31,1-40) / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Sonne und Schild .... 2019(2018), Seite ?
  • Vögele, Wolfgang: 5.11. (Hiob 32,1-22) / Wolfgang Vögele, 2018
    In: Sonne und Schild .... 2019(2018), Seite ?
  • Nunn, Christopher Alexander: Grußformeln als Medium der Polemik in Augustins Briefen / Christopher Alexander Nunn. -
    Berlin ; Heidelberg: De Gruyter ; Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018. - 1 Online-Ressource (20 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heidok.00027727
  • Krauß, Anna H.: Zwischen Literatur und Liturgie : Pragmatik und Rezeptionspraxis der Psalmenhandschriften aus der Judäischen Wüste / vorgelegt von Anna H. Krauß. -
    Heidelberg, 2018. - 276 Seiten
  • Plathow, Michael: Religion ohne Gott : gegen naturalistische Geltungsansprüche / Michael Plathow, [2018]. - S.10
    In: Schule der Unterscheidung. (2018), Seite [287]-296
  • Springhart, Heike: Vom Risiko der Gastlichkeit und dem Vertrauen der Gastfreundschaft / Heike Springhart, 2018. - S.20
    In: Gastlichkeit. (2018), Seite 117-136
  • Ehmann, Johannes: Katechismus / Johannes Ehmann, 2018. - S.8
    In: Handbuch Konfi-Arbeit. (2018), Seite 425-432
  • Drechsel, Wolfgang: Hans-Joachim Thilo (1914-2003) : beratende Seelsorge / Wolfgang Drechsel, 2018. - S.9
    In: Kleine Geschichte der Seelsorge im 20. Jahrhundert. (2018), Seite 329-337
  • Eurich, Johannes: Das Dienstverständnis in der Dienstgemeinschaft neu finden / Johannes Eurich, 2018. - S.6
    In: Der Pfarrdienst in der Dienstgemeinschaft der Kirche. (2018), Seite 86-91
  • Ritter, Adolf Martin: Das Christentum, der Islam und Europa in kirchengeschichtlicher Perspektive / Adolf Martin Ritter, Universität Heidelberg, 2018. - S.12
    In: Philotheos, ISSN 1451-3455. 18(2018), 2, Seite 327-338
  • Ritter, Adolf Martin: Das Christentum, der Islam und Europa in kirchengeschichtlicher Perspektive / Adolf Martin Ritter, Universität Heidelberg, 2018. - S.12
    In: Philotheos, ISSN 2620-0163. 18(2018), 2, Seite 327-338
    Online-Ressource, DOI: 10.5840/philotheos201818224
  • Ritter, Adolf Martin: [Rezension von: Christoph Klein, Die Gesamtvisitation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien 1990–2010] / Adolf Martin Ritter, 2018. - S.3
    In: Zeitschrift für Kirchengeschichte, ISSN 0044-2925. 129(2018), 3, Seite 429-431
  • Dietz, Alexander: Mit Herz und Geld : die Spannung zwischen kirchlichem Auftrag und ökonomischen Rahmenbedingungen / Alexander Dietz, 2018. - S.17
    In: Ethik als Kunst der Lebensführung. (2018), Seite 72-88
  • Stievermann, Jan; Hoselton, Ryan P.: Spiritual meaning and experimental piety in the exegesis of Cotton Mather and Jonathan Edwards / Jan Stievermann, Ryan P. Hoselton, 2018. - S.20
    In: Jonathan Edwards and scripture. (2018), Seite 86-105
  • Nüssel, Friederike: Wolfhart Pannenberg / Friederike Nüssel, 2018. - S.18
    In: The Oxford handbook of ecclesiology. (2018), Seite 487-504
  • 500 Jahre Reformation - wo steht die Ökumene? / Bertram Stubenrauch, Athanasios Vletsis, Friederike Nüssel, Michael Huber (Hg.). -
    Münster: Lit, 2018. - 379 Seiten, ISBN 9783643136749
    (Beiträge aus dem Zentrum für ökumenische Forschung München)
  • Geier, Erhard; Holler, Martin; Jany, Rosemary: Bundesteilhabegesetz : Üben für den Ernstfall / E. Geier, M. Holler & R. Jany, 2018. - S.2
    In: Wohlfahrt intern, ISSN 1864-8797. 13(2018), 9, Seite 18-19
  • Holler, Martin; Weiser, Manfred: Das Wissen der Vielen nutzen / M. Holler, M. Weiser, 14. Dezember 2018
    In: BeB-Info. 66(2018), Seite 32
  • Sundermeier, Theo: Aspects of inter-religious hermeneutics / Theo Sundermeier, 2018. - S.14
    In: Mission in solidarity - life in abundance for all. (2018), Seite 33-46
  • Drechsel, Wolfgang: Sterbenarrative aus der Sicht der Krankenhausseelsorge / Wolfgang Drechsel, 2018. - S.20
    In: Sterbenarrative. (2018), Seite 239-258
  • Nüssel, Friederike: Was heißt „als Geschichte"? : Zur christologischen Fundierung des offenbarungstheologischen Programms / Friederike Nüssel, 2018. - S.20
    In: Offenbarung als Geschichte. (2018), Seite 71-90
  • Strohm, Christoph: Bericht des Dekans / Christoph Strohm, 2018. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 9-11
    Online-Ressource
  • Koll, Julia; Nierop, Jantine; Schreiber, Gerhard: Vorwort / PD Dr. Julia Koll, PD Dr. Jantine Nierop und Dr. Gerhard Schreiber, 2018. - S.2
    In: Diverse Identität. (2018), Seite 11-12
  • Nierop, Jantine: Die tragische Geschichte der Foekje Dillema / Jantine Nierop, 2018. - S.3 : Illustrationen
    In: Diverse Identität. (2018), Seite 13-15
  • Plathow, Michael: Das "Wort vom Kreuz" und die Kreuzestheologien : Luthers "Heidelberger Disputation" (April 1518) - fürs Heute neu bedacht / Michael Plathow. - 2., korrigierte Auflage. -
    Berlin ; Münster: LIT, 2018. - 136 Seiten, ISBN 9783643140364
    (Theologische Orientierungen)
  • Plathow, Michael: Gewissheit erschliessen. Heidelberger Universitätspredigten : Predigen heute im akademischen Raum / Michael Plathow. -
    Beau Bassin, Mauritius: Fromm Verlag, [2018]. - 146 Seiten, ISBN 9786202440837
  • Rinn, Angela: Das Paradies in der Stadt : wie Demenzgärten nicht nur kranken Menschen helfen / Angela Rinn, 2018. - S.4
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 19(2018), 1, Seite 8-11
  • Oorschot, Frederike van: Die Bedeutung der öffentlichen Theologie für die Freikirchen : Thesen in einem offenen Diskussionsfeld / Frederike van Oorschot, [2018]. - S.15
    In: Theologisches Gespräch, ISSN 1431-200X. 42(2018), 1, Seite 3-17
  • Nüssel, Friederike: Dietrich Ritschl zum Gedenken / Prof. Dr. Friederike Nüssel, Heidelberg, [2018]. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143(2018,3), Spalte 292-294
  • Nüssel, Friederike: Freude mit Grund : die Pointe von Ostern weist in die Zukunft / Friederike Nüssel, 2018. - S.1
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 19(2018), 4, Seite 21
  • Nierop, Jantine: Predigen ist reden : Plädoyer für eine kompetenzorientierte Predigtdidaktik / Jantine Nierop, 2018. - S.5
    In: Deutsches Pfarrerblatt, ISSN 0939-9771. 118(2018), 3, Seite 136-140
  • Möller, Christian: Theologia crucis contra theologiam gloriae : die Heidelberger Disputation Martin Luthers (1518) / Christian Möller, 2018. - S.10
    In: Deutsches Pfarrerblatt, ISSN 0939-9771. 118(2018), 4, Seite 215-224
  • Theißen, Gerd: Die Suche nach Gottes Spuren in zwei Büchern : ein Beitrag der Theologie zu einer resilienten Gesellschaft / Gerd Theissen, [2018]. - S.21
    In: NTT, ISSN 2542-6583. 72(2018), 1, Seite 19-39
  • Sundermeier, Theo: Lehren und Lernen in Afrika / Theo Sundermeier. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 221 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783374057757
  • Rinn, Angela: Der Störfall als Normalfall : warum ich manchmal gerne an die Hölle glauben würde / Angela Rinn, 2018
    In: Zeitzeichen, ISSN 1616-4164. 19(2018), 10, Seite 27
  • Busch, Peter: Die Geschichten vom großen Abendmahl nach Lukas : Abendessen als sozialer Event / Peter Busch, 2018. - S.8
    In: Entwurf, ISSN 0343-6519. (2018), 3, Seite 48-55
  • Renkert, Thomas: Transformatives Zeugnis : Diakonie als ekklesiologische Grundkategorie / Thomas Renkert, 2018. - S.5
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 100-104
  • Wiesinger, Christoph: Authentizität : eine phänomenologische Annäherung an eine praktisch-theologische Herausforderung / Christoph Wiesinger, 2018. - S.1
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 133
  • Albert, Anika Christina: Dement und fremd : ethische Überlegungen für ein Zuhause im vertrauten Quartier / Anika Albert, 2018. - S.5
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 108-112
  • Eurich, Johannes: Lätare, 11. März 2018 : "Wozu diese Verschwendung? Man hätte das Öl teuer verkaufen und das Geld den Armen geben können." Matthäus 26,9 : Diakonie zwischen Anspruch und Markt - ist Nächstenliebe berechenbar? / Professor Dr. Johannes Eurich, Diakoniewissenschaftliches Institut der Universität Heidelberg, 2018. - S.6
    In: Fastenpredigten in St. Laurentius .... (2018), Seite 24-29
  • Eurich, Johannes: Windstöße der Veränderung : disruptive Ideen, die Bestehendes durcheinanderwirbeln, um auf neue Bedarfe antworten zu können: sie sind auch im sozialen Sektor wichtig / Text Johannes Eurich, 2018
    In: Neue Caritas, ISSN 1438-7832. 119(2018), 18, Seite 9-13
  • Vögele, Wolfgang: Signal und Symbol – Bemerkungen über den sozialen Raum der Glocken in Reformation und Moderne / Wolfgang Vögele, 2018. - S.9
    In: Jahrbuch für Glockenkunde, ISSN 0938-6998. 29/30. 2017/18(2018), Seite 306-314
  • Schmidt, Heinz: Zu diesem Heft / Heinz Schmidt, 2018. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 5-8
  • Strohm, Christoph: Bericht des Dekans / Christoph Strohm, 2018. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 9-11
  • Theißen, Gerd: Von der Religionskritik zur Resonanztheologie : Religionskritik als Beitrag zum Verstehen des christlichen Glaubens / Gerd Theißen, 2018. - S.18
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 21-38
  • Welker, Michael: Nietzsches Religionskritik und theologische Religionskritik : ein Beitrag zu theologischem Realismus / Michael Welker, 2018. - S.14
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 39-52
  • Ehmann, Johannes: Richard Rothe und der Akademisch-Theologische Verein : Umbrüche in Universität und badischer Landeskirche nach 1860 / Johannes Ehmann, 2018. - S.16
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 53-68
  • Ehmann, Johannes: Die Theologische Fakultät Heidelberg und der Erste Weltkrieg / Johannes Ehmann, 2018. - S.11
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 69-79
  • Nüssel, Friederike: Dietrich Ritschl-Courvoisier : 1929-2018 / Friederike Nüssel, 2018. - S.4
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 80-83
  • Strohm, Christoph: Paul Philippi : 1923-2018 / Christoph Strohm, 2018. - S.2
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 83-84
  • Schmidtke, Sabine: In Wahrheit und aus Gnade leben : Dogmatik und Ethik in Eilert Herms "Systematischer Theologie" / Sabine Schmidtke, 2018. - S.2
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 87-88
  • Ziethe, Carolin: Auf den Spuren von Paulus : Bericht über die Studienexkursion nach Griechenland 2018 / Carolin Ziehte, 2018. - S.3
    In: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. 13.2017/18(2018), Seite 88-91
  • Moos, Thorsten: Zwischen Sozialkitt und Parallelgesellschaft - der Beitrag von Religionen zur gesellschaftlichen (Des-)Intergration Edmund Arens / Martin Baumann / Antonius Liedhegener : Integrationspotenziale von Religion und Zivilgesellschaft. Theoretische und empirische Befunde / Thorsten Moos, [2018]. - S.3
    In: Praktische Theologie, ISSN 2198-0462. 53(2018), 3, Seite 187-189
    Online-Ressource, DOI: 10.14315/prth-2018-530313
  • Rendtorff, Rolf: Ägypten und die "mosaische Unterscheidung" / Rolf Rendtorff, 2018. - S.15
    In: Die Mosaische Unterscheidung. (2018), Seite 193-207
  • Moos, Thorsten: Grundprobleme und Spannungen diakonischer Kultur / Thorsten Moos, 2018. - S.9
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 258-266
    Online-Ressource
  • Moos, Thorsten: Diakonische Kultur am Ort der Individuen / Thorsten Moos, 2018. - S.10
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 168-177
    Online-Ressource
  • Moos, Thorsten: Diakonische Kultur am Ort der Organisation / Thorsten Moos, 2018. - S.11
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 82-92
    Online-Ressource
  • Moos, Thorsten: Diakonische Kultur am Ort der Gesellschaft / Thorsten Moos, 2018. - S.6
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 24-29
    Online-Ressource
  • Löhr, Winrich Alfried: Alexander of Constantinople / Winrich Löhr, 2018
    In: Brill Encyclopedia of Early Christianity Online, ISSN 2589-7993. (2018)
    Online-Ressource, DOI: 10.1163/2589-7993_EECO_SIM_00000106
  • Löhr, Winrich Alfried: Basilides / Winrich Löhr, 2018
    In: Brill Encyclopedia of Early Christianity Online, ISSN 2589-7993. (2018)
    Online-Ressource, DOI: 10.1163/2589-7993_EECO_SIM_00000397
  • Religiöse Freiheit und Ambivalenzen der Liebe - soziale Folgen der Reformation: Ambivalenzen der Nächstenliebe : soziale Folgen der Reformation / herausgegeben von Johannes Eurich, Dieter Kaufmann, Urs Keller und Gerhard Wegner. -
    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2018]. - 1 Online-Ressource (239 Seiten), ISBN 9783374056934
    Online-Ressource
  • Eurich, Johannes; Glatz-Schmallegger, Markus; Parpan-Blaser, Anne: Einleitung / Johannes Eurich, Markus Glatz-Schmallegger und Anne Parpan-Blaser, 2018. - S.5
    In: Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens. (2018), Seite 1-5
    Online-Ressource, DOI: 10.1007/978-3-658-19289-1_1
  • Eurich, Johannes: Innovationen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens / Johannes Eurich, 2018. - S.23
    In: Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens. (2018), Seite 7-29
    Online-Ressource, DOI: 10.1007/978-3-658-19289-1_2
  • Eurich, Johannes: Windstöße der Veränderung : disruptive Ideen, die Bestehendes durcheinanderwirbeln, um auf neue Bedarfe antworten zu können: sie sind auch im sozialen Sektor wichtig / Text Johannes Eurich, 2018. - S.5
    In: Neue Caritas. 119(2018), 18, Seite 9-13
    Online-Ressource
  • Schoberth, Ingrid: [Rezension von: Thomas Schlag, Jasmine Suhner (Hg.), Theologie als Herausforderung religiöser Bildung] / besprochen von Prof. Dr. Ingrid Schoberth. -
    Berlin ; Heidelberg: de Gruyter ; Universitätsbibliothek Heidelberg, 2018. - 1 Online-Ressource (6 Seiten)
    Online-Ressource, DOI: 10.11588/heidok.00032890
  • Nierop, Jantine: Männer- und Frauensprache auf der Kanzel? : eine quantitativ-empirische Untersuchung von Genderunterschieden in deutscher Predigtsprache mit Implikationen für den homiletischen Unterricht, 2018. - S.11
    In: Ökumenische Rundschau, ISSN 0029-8654. 67(2018), 2, Seite 263-273
  • Moos, Thorsten: Zur Rolle der Theologie in der Leitung diakonischer Unternehmen : systematisch-theolgische Beobachtungen und Anschlussfragen / Thorsten Moos, 2018. - S.6
    In: Theologie für Diakonie-Unternehmen. (2018), Seite 195-200
    Online-Ressource
  • Moos, Thorsten: Das Priestertum aller Gläubigen und die Dienstgemeinschaft der Kirche / Thorsten Moos, 2018. - S.5
    In: Der Pfarrdienst in der Dienstgemeinschaft der Kirche. (2018), Seite 45-49
  • Moos, Thorsten: Loyalität / Thorsten Moos, 2018. - S.14
    In: Diakonische Kultur. (2018), Seite 186-199
    Online-Ressource
  • Ritter, Adolf Martin: [Rezension von: Julian, Römisches Reich, Kaiser, Contre les Galiléens] / Rezensent: Adolf Martin Ritter, 2018. - S.3
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143 (2018), Dezember, Spalte 1285-1287, 3 Spalten
    Online-Ressource
  • Ritter, Adolf Martin: [Rezension von: Gianmaria Zamagni: Das "Ende des konstantinischen Zeitalters" und die Modelle aus der Geschichte für eine "neue Christenheit"] / Rezensent: Adolf Martin Ritter, 2018. - S.2
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143 (2018), Dezember, Spalte 1245-1246, 2 Spalten
    Online-Ressource
  • Ritter, Adolf Martin: [Rezension von: Teresa Morgan, Roman faith and Christian faith] / Rezensent: Adolf Martin Ritter, 2018. - S.2
    In: Theologische Literaturzeitung, ISSN 0040-5671. 143 (2018), Januar, Spalte 85-86, 2 Spalten
    Online-Ressource
  • Möller, Christian: Theologia crucis contra theologiam gloriae : die Heidelberger Disputation Martin Luthers (1518) / von Christian Möller, 2018. - S.10
    In: Deutsches Pfarrerblatt. 118(2018), 4, Seite 215-224
    Online-Ressource
  • Opferkuch, Stefan: Der handelnde Mensch : Untersuchungen zum Verhaeltnis von Ethik und Anthropologie in den Testamenten der Zwölf Patriarchen / Stefan Opferkuch. -
    Berlin ; Boston: De Gruyter, [2018]. - 1 Online-Ressource (X, 401 Seiten), ISBN 9783110580365
    (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft)
    Online-Ressource, DOI: 10.1515/9783110581676
  • Multiple reformations? : the many faces and legacies of the Reformation / edited by Jan Stievermann and Randall C. Zachman. - 1. Auflage. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2018]. - Online-Ressource, XV, 402 Seiten, ISBN 9783161565663
    (Colloquia historica et theologica)
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/978-3-16-156566-3
  • Koch, Christoph: Gottes himmlische Wohnstatt : Transformationen im Verhältnis von Gott und Himmel in tempeltheologischen Entwürfen des Alten Testaments in der Exilszeit / Christoph Koch. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, [2018]. - 1 Online-Ressource (XIV, 272 Seiten), ISBN 9783161559655
    (Forschungen zum Alten Testament)
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/978-3-16-155965-5
  • Ritter, Adolf Martin: Dionys vom Areopag : Beiträge zu Werk und Wirkung eines philosophierenden Christen der Spätantike / Adolf Martin Ritter. -
    Tübingen: Mohr Siebeck, 2018. - 1 Online-Ressource (XII, 199 Seiten), ISBN 9783161561450
    Online-Ressource, DOI: 10.1628/978-3-16-156145-0

2017

2016

ohne Angabe